Weihnachten so richtig genießen: Wie Mineralwasser festliche Menüs abrundet

Weihnachten so richtig genießen: Wie Mineralwasser festliche Menüs abrundet

ID: 1949948
(Bildquelle: IDM)(Bildquelle: IDM)

(firmenpresse) - Sankt Augustin, 20. Dezember 2021. Mögen die Feiertage auch dieses Jahr wieder anders sein, freuen dürfen wir uns trotzdem! Zum Beispiel auf eine stimmungsvoll gedeckte Tafel und ein festliches Menü. Mit einer harmonischen Getränkebegleitung entfalten Speisen ihren Geschmack am besten. Nicht nur Wein, auch natürliches Mineralwasser ist ausgesprochen facettenreich. Allein aus Deutschland mit seinen vielfältigen Böden stammen mehr als 500 Mineralwässer.



Ein Mineralwasser zu finden, dass den Geschmack der Speisen bestmöglich unterstützt? Das funktioniert ähnlich, wie die Auswahl der passenden Weinbegleitung. Entscheidend sind Textur und Zusammensetzung der Lebensmittel.



Unsere Empfehlungen: Zu leichten Vorspeisen wie Salat eignen sich am besten mäßig mineralisierte Mineralwässer mit wenig Kohlensäure. Und würzige Fleischgerichte wie Weihnachtsgans oder Roulade werden perfekt von einem eher spritzigen, mineralstoffreichen Mineralwasser begleitet. Den Geschmackseindruck von Desserts vertiefen am besten Mineralwässer mit feinperliger Kohlensäure und geringer Mineralisierung. Sie lassen den süßen Aromen der Nachspeise genügend Raum und unterstreichen das cremige Mundgefühl. Doch auch als Zutat leistet Mineralwasser hervorragende Dienste, ob in sahnigen oder fruchtigen Kompositionen. In diesem weihnachtlich-raffinierten Rezept sogar auf dreierlei Weise:



Spekulatius-Panna-Cotta mit Glühwein-Granite auf Gewürz-Mandarinen

Zutaten für 4 Portionen:



Spekulatius-Panna-Cotta

600 ml Sahne

150 ml natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure

Bio-Orange, Schale

3 g Spekulatiusgewürz

240 g Zucker

8 Blatt Gelatine

1 Prise Salz



Glühwein-Granite

350 ml Rotwein

250 ml Kirschsaft

200 ml natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure



130 g Zucker

2,5 Blatt Gelatine

1 Bio-Orange, Schale

1 Zimtstange

5 Nelken

3 Sternanis

2 Lorbeerblätter

Vanillestange, Mark

5 Pimentkörner



Gewürz-Mandarinen

4 Mandarinen

100 ml Orangensaft

400 ml natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure

80 g Zucker

1 Prise Salz

Vanillestange, Mark

1 Zimtstange

2 Sternanis

2 Blatt Lorbeer

3 Pimentkörner



Und so geht"s:

Spekulatius-Panna-Cotta: Die Sahne mit Mineralwasser, Spekulatiusgewürz, Salz, Orangenabrieb und Zucker aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Gelatine für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in der warmen Flüssigkeit auflösen. Den Panna-Cotta-Fond passieren und in gewünschte Gläser füllen. Diese dann für mindestens 3 Stunden kaltstellen.



Glühwein-Granite: Gelatine für 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen die restlichen Zutaten aufkochen und für 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die Gelatine gut ausdrücken und in den heißen Fond geben. Diesen dann eine halbe Stunde ziehen lassen, durch ein



Sieb passieren, in eine Schüssel geben und einfrieren. Wenn die Flüssigkeit durchgefroren ist, diese mit einer Gabel abschaben und sofort wieder einfrieren.



Gewürz-Mandarinen: Die Mandarinen mit einem Messer schälen und die Filets herausschneiden. Den Zucker im Topf karamellisieren lassen und mit den restlichen Zutaten ablöschen. Den Fond kurz aufkochen und warm über die Mandarinen geben.



Die Spekulatius-Panna-Cotta mit den Gewürz-Mandarinen belegen, nach Belieben mit dem Glühwein-Granite garnieren.



Tipp: Wer das Dessert als vegane Variante anbieten möchte, kann die Sahne 1:1 gegen eine pflanzliche Sahnealternative austauschen. Die Gelatine kann problemlos durch veganes Agar-Agar ersetzt werden. Das pflanzliche Geliermittel muss genau nach der jeweiligen Packungsangabe dosiert werden und zunächst in kalter Flüssigkeit angerührt und anschließend mindestens 1 bis 2 Minuten in einem Teil der zu verarbeitenden Flüssigkeit gekocht werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Mineralbrunnenbranche. Die rund 200 überwiegend kleinen und mittleren deutschen Mineralbrunnen-Betriebe füllen über 500 verschiedene Mineral- und 27 Heilwässer sowie zahlreiche Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke ab. Mit rund 12.500 Arbeitnehmern sind sie wichtige Arbeitgeber der Ernährungsindustrie. Im Rahmen der Anfang 2021 gemeinsam mit der Genossenschaft Deutscher Brunnen (GDB) gestarteten Brancheninitiative "Klimaneutralität 2030" begleitet der VDM die deutschen Mineralbrunnen auf dem Weg in die Klimaneutralität. Bis spätestens zum Jahr 2030 soll die gesamte Prozesskette von natürlichem Mineralwasser klimaneutral gestellt werden.



PresseKontakt / Agentur:

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) / c/o WPR COMMUNICATION GmbH & Co. KG
Anja Gründer
Schulstr. 25
53757 Sankt Augustin
idm(at)mineralwasser.com
0228-95990-21
www.mineralwasser.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DIE GENOSSENSCHAFTEN WÜNSCHEN EIN WUNDERSCHÖNES WEISSES WEIHNACHTSFEST MIT MILCH, VOM FRÜHSTÜCK BIS ZUM BETTHUPFERL Aldente sugo italiano -  neuer Online-Shop für frische Pastasoßen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2021 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949948
Anzahl Zeichen: 4502

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maik Hünefeld
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-95990-21

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten so richtig genießen: Wie Mineralwasser festliche Menüs abrundet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag des Mineralwassers 2024 ...

Sankt Augustin, 26. September 2024 - Am 7. Oktober ist Tag des Mineralwassers. Dieser besondere Tag erinnert nicht nur an die lange Tradition des erfrischenden Naturprodukts, sondern auch an seine einzigartigen Vorteile, die es zum bevorzugten Durstl ...

Alle Meldungen von Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z