Aus Raider wird Twix...
Unternehmenstransformation: C+ITEC AG wird zu Firstcom Europe AG
Bereits seit längerem wird das Rebranding-Projekt vorangetrieben. So wurde bereits der Name Firstcom Europe in fast allen Geschäftsbereichen integriert. Die Außenfassade der Geschäftsräume in Goldbach weist auf den Firmensitz der Firstcom Europe hin, zusammen mit der Marke Universe.
Universe ist die eigens entwickelte und für den deutschen Markt konzipierte Cloud Telefonanlage der Firstcom Europe Unternehmensgruppe. In Zukunft hat die Firstcom Europe Gruppe speziell in Deutschland große Ziele: „Gerade in dem Marksegment der virtuellen Telefonie sehen wir erhebliches Marktpotenzial, das wir in den nächsten Jahren verstärkt nutzen wollen. Mit der Universe-Cloud bieten wir ein großartiges Produkt, das auch in Verbindung mit führenden Unified Communications-Anbietern betrieben werden kann. Das ist wiederum ein Türöffner für die Vermarktung über den Channel, woran wir derzeit mit großem Engagement arbeiten“, so Andreas Herget, CEO der Firstcom Europe AG.
„Durch die Umbenennung ändert sich nichts an den bisherigen Kunden-, oder Lieferantenbeziehungen und Partnerschaften. Die Firstcom Europe AG stellt, wie auch schon die C+ITEC AG, Service und Kunden an erster Stelle. Alle Ansprechpartner sind unter der gewohnten Telefonnummer erreichbar. Lediglich die Endungen der E-Mailadressen ändern sich auf @firstcomeurope.de. Die bisherigen Adressen sind allerdings noch weiter gültig. Auf bestehende Verträge oder Vereinbarungen hat der neue Name keine Auswirkung“, versichert Marko Brandt, CFO der Firstcom Europe AG.
Der Schwerpunkt von Firstcom Europe liegt weiterhin auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern sowie auf maßgeschneiderten Lösungen rund um die Kommunikationssysteme. Firstcom Europe bietet moderne Konzepte für die heutige Arbeitswelt an. In einer Arbeitswelt, in der Kunden nach Werkzeugen suchen, die ihnen die Flexibilität geben individuell zu entscheiden wo sie arbeiten – zuhause, unterwegs oder im Büro – und ihnen überall den Komfort von integrierten Video- Sprach- Chat und Faxfunktionen bieten. Parallel werden Online-Plattformen aufgebaut zum selbst konfigurieren der Universe-Cloud. So sieht sich die Firstcom Europe für die Zukunft gut aufgestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Firstcom Europe Gruppe:
Firstcom Europe ist ein 2004 gegründeter, europäischer Telekommunikationsprovider, der sich auf cloudbasierte Telefonsysteme spezialisiert hat. Mit derzeit über 190 Mitarbeitern und 13 Geschäftsstellen in ganz Europa ist die Firstcom Europe – Gruppe ein gewichtiger Player im Telekommunikationsmarkt. Die Konzernmutter hat ihren Sitz in Bolton im Nordwesten Englands. Derzeit betreibt die Firstcom Unternehmen in den Ländern Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Schweden und Polen.
Mission der Firstcom Europe: Wir unterstützen Menschen und Unternehmen miteinander zu kommunizieren und ihre Gedanken, Ideen und Informationen auszutauschen – heute, morgen und darüber hinaus.
Firstcom Europe AG
Dammer Weg 51
63773 Goldbach
Ansprechpartnerin Presse: Astrid Schlosser
T: +49 6021 4436-0
E: astrid.schlosser(at)firstcomeurope.de
W: www.firstcomeurope.de
Firstcom Europe AG
Dammer Weg 51
63773 Goldbach
Ansprechpartnerin Presse: Astrid Schlosser
T: +49 6021 4436-0
E: astrid.schlosser(at)firstcomeurope.de
W: www.firstcomeurope.de
Datum: 23.12.2021 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950615
Anzahl Zeichen: 2728
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Schlosser
Stadt:
63773 Goldbach
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus Raider wird Twix..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Firstcom Europe AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).