Warme Füße auf Kork und Vinyl

Warme Füße auf Kork und Vinyl

ID: 1951105

Fußbodentemperierung auch unter Trendfußböden eine gute Wahl



Eine Fußbodentemperierung mit elektrischen Heizmatten sorgt für angenehme Wärme von unten. (Bildquelle: @AEG Haustechnik)Eine Fußbodentemperierung mit elektrischen Heizmatten sorgt für angenehme Wärme von unten. (Bildquelle: @AEG Haustechnik)

(firmenpresse) - Eine elektrische Fußbodentemperierung passt unter nahezu jeden Bodenbelag und heizt den Raum mit angenehmer und gleichmäßiger Wärme. Die Deutschen lieben nach wie vor klassisches Parkett als Fußboden, aber aktuell hoch im Kurs sind auch Kork, Vinyl oder duftendes Zirbenholz; viele Wohnungs- oder Hausbesitzer tauschen abgenutzte Teppich-Auslegeware oder unschönen PVC-Belag gegen diese Trendböden aus. "Wer sich die Arbeit macht, einen neuen Fußboden zu verlegen, der sollte die Gelegenheit nutzen, sich über eine elektrische Fußbodentemperierung zu informieren", rät Björn Busse von der Initiative Wärme+. "Sie liefert angenehme und gleichmäßige Wärme von unten und ist als energieeffiziente Zusatzheizung unschlagbar. Besonders dort, wo die Bewohnerinnen und Bewohner schnell, aber nur zu bestimmten Zeiten am Tag Heizwärme benötigen, spielt sie ihre Trümpfe aus." Die Montage ist einfach und mit geringem Aufwand möglich: Die flachen, selbstklebenden Heizmatten werden direkt auf den Estrich oder auf bestehenden Untergrund verlegt.



Elektrische Fußbodentemperierungen sind mit nahezu jedem Bodenbelag kombinierbar. Neben Kork und Vinyl eignen sich auch Naturstein oder Fliesen, Parkett oder Teppich. "Wichtig ist, dass die Beläge mit dem Hinweis ,Geeignet für Fußbodenheizung" gekennzeichnet sind", stellt Busse fest. Einen Komfortgewinn bieten Fußbodentemperierungen vor allem in der Übergangszeit vom Herbst zum Winter oder vom Winter zum Frühling. Sie heizen die Räume ausreichend auf, ohne dass die Zentralheizung arbeiten muss. Das spart Heizkosten. Weil die Temperierung ihre Strahlungswärme gleichmäßig an den Raum abgibt und direkt auf den Körper wirkt, ist ihre Wärme besonders angenehm. Im Vergleich zu Heizkörpern, bei denen die Luft im Raum zirkuliert, wird die Raumtemperatur subjektiv als ein bis zwei Grad wärmer empfunden als sie ist. Senkt man die Temperatur um diese ein bis zwei Grad ab, lässt sich unterm Strich eine Energieeinsparung von 10 bis 15 Prozent erzielen. Ein weiterer Vorteil: Da die Luft durch die Flächenheizung im Boden weniger bewegt wird, wirbelt sie weniger Staub und Milben auf. Das entlastet Allergiker spürbar.





Perfekt für die Badsanierung

"Einen besonderen Komfortgewinn bringt eine elektrische Fußbodentemperierung auch unterhalb der Fliesen einer bodengleichen Dusche", so Björn Busse. "Die Fliesen trocknen nach dem Duschen deutlich schneller ab, was Stockflecken oder Schimmel vorbeugt und auch mögliche unangenehme Gerüche im Badezimmer verhindert." Auf Grund ihres geringen Aufbaumaßes sind Fußbodentemperierungen perfekt für die Badsanierung geeignet.



Komforttemperaturen nach Wunsch voreinstellen

Die elektrische Fußbodentemperierung wird präzise und gradgenau über eine elektronische Temperaturregelung geregelt. Sinnvoll sind Geräte mit einer integrierten Zeitschaltuhr. Per Voreinstellung können Räume - zum Beispiel das Bad - nach Wunsch vor dem Aufstehen vortemperiert werden und wieder auf Energiesparmodus gehen, wenn alle Bewohner morgens das Haus verlassen. Für zusätzliche Energieeffizienz sorgt die Kombination mit Fenster- und Türkontakten. Dann fährt die Heizung selbsttägig herunter, wenn ein Fenster geöffnet wird und verhindert unnötige Wärmeverluste.



Detaillierte Informationen und Tipps für das Gespräch mit dem Fachmann gibt es unter https://www.waerme-plus.de/heizung/fussbodentemperierungWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Initiative WÄRME+
Für viele Hausbesitzer stehen in den kommenden Jahren Investitionen in eine zeitgemäße Hauswärmetechnik an. Mit einem umfassenden Informations- und Serviceangebot klärt die Initiative WÄRME+ darüber auf, wie eine effiziente Anlagentechnik zu einer intelligenteren Energienutzung in Haus und Wohnung beitragen kann. Im Fokus stehen dabei innovative Lösungen wie die Wärmepumpe, die dezentrale Warmwasserbereitung mit elektronischen Durchlauferhitzern, die elektrische Fußbodenheizung und die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Zu den Mitgliedern der Initiative zählen die Unternehmen AEG Haustechnik, Clage, DEVI, Dimplex Thermal Solutions, Stiebel Eltron und Vaillant sowie der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) und die HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung.



PresseKontakt / Agentur:

becker doering communication
Anja Becker
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
a.becker(at)beckerdoering.com
069-4305214-14
http://www.beckerdoering.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neolith kooperiert mit dem Küchenchef José Andrés über die Stiftung World Central Kitchen Frischer & kreativer Anstrich für die Website des Münchner Malermeisterbetriebs Armagan
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.12.2021 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951105
Anzahl Zeichen: 3725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Conradi
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 300199-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warme Füße auf Kork und Vinyl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Wärme+ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen ...

Im Sommer denken die wenigsten Hausbesitzer an ihre Heizung. Gerade jetzt sollte man einen Heizungscheck machen lassen. "Wer seine Heizung im Sommer überprüfen lässt, vermeidet unangenehme Überraschungen an den ersten kühlen Herbsttagen&quo ...

Warmes Wasser auf Knopfdruck ...

Zentrale Warmwassersysteme stellen oft unnötige Energiefresser dar: Wer heute neu baut oder saniert, sollte auf moderne Technologien wie elektronische Durchlauferhitzer setzen - sie machen lange Leitungsnetze überflüssig, vermeiden Bereitschaftsen ...

Alle Meldungen von Initiative Wärme+


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z