Energie sparen mit Wohnungslüftung

Energie sparen mit Wohnungslüftung

ID: 1951457

Moderne Haustechnik als energieeffiziente Investition mit hohem Gesundheitsfaktor



Mit Wohnungslüftung lassen sich die Heizkosten geräteabhängig um ca. 30 Prozent verringern. (Bildquelle: goodluz / Adobe Stock / Initiative„Gute Luft“)Mit Wohnungslüftung lassen sich die Heizkosten geräteabhängig um ca. 30 Prozent verringern. (Bildquelle: goodluz / Adobe Stock / Initiative„Gute Luft“)

(firmenpresse) - Nicht nur die Benzinpreise, auch die Heizkosten werden steigen. Ein durchschnittlicher Haushalt muss ab Januar 2022 mit Mehrkosten von bis zu 100 Euro pro Jahr rechnen. Das geht aus Berechnungen der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Preistreiber sind vor allem das Ende der befristeten Mehrwertsteuersenkung, gestiegene Großhandelspreise sowie die Einführung des CO2-Preises auf Erdgas und Heizöl. Durch den Umstieg auf erneuerbare Energien kann jedoch viel Geld gespart werden. Das hat nicht nur Vorteile für den eigenen Geldbeutel, sondern birgt auch einen positiven Effekt für den Klimaschutz - so co2online-Geschäftsführerin Tanja Loitz.



Effiziente Haustechnik kann ebenfalls dabei helfen, Energie und Geld zu sparen. Mit kontrollierter Wohnungslüftung beispielsweise lassen sich die Heizkosten geräte- und gebäudeabhängig um ca. 30 Prozent verringern. Lüftungssysteme regeln automatisch den notwendigen Luftaustausch, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Gerade in Neubauten oder bei der energetischen Sanierung ist diese Haustechnik heute nicht mehr wegzudenken. Insbesondere, da die "gute alte" Fensterlüftung im Gegensatz zur landläufigen Meinung in keinster Weise eine echte Alternative ist: Denn im Winter kühlen die Räume durch die manuelle Fensterlüftung schnell aus und müssen erst langsam und teuer wieder aufgeheizt werden. Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung dagegen können viel Energie einsparen: Beim Abführen der verbrauchten, warmen Raumluft wird die Wärme an einen Zwischenspeicher (Wärmetauscher) abgegeben. Strömt anschließend kalte Frischluft in den Wohnraum, nimmt sie die gespeicherte Wärme wieder auf und wird so effektiv vorgewärmt. Durch diese energieeffiziente Technologie können Lüftungssysteme bis zu 90 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Dadurch muss deutlich weniger geheizt werden und gleichzeitig wird der Wärmekomfort erhöht. Zusätzlich arbeitet eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung äußerst stromsparend. Wohnungslüftung sorgt zudem für eine bessere Effizienz-Bewertung des Gebäudes und hebt den Wiederverkaufswert.





Die Entscheidung für energieeffiziente Haustechnik wird vom Staat belohnt! Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt der Staat Baumaßnahmen, die dauerhaft Energiekosten einsparen und so das Klima schützen. Auch Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist förderfähig - jetzt informieren bei der Initiative "Gute Luft" unter www.wohnungs-lueftung.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In den Verbänden BDH, FGK und IGDWL haben sich führende Hersteller der Klima- und Lüftungswirtschaft zusammengeschlossen.

Als Vertreter dieser Branchen setzen sich die Verbände vor allem für die Verbesserung der Raumluftqualität und die Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien in der Klimatechnik ein. Auch die Stärkung des Bewusstseins für die Rolle der Luft als Gesundheitsfaktor ist ein Ziel, das die Mitglieder in den Verbänden vereint.

Mehr Informationen liefert die Initiative "Gute Luft" unter www.wohnungs-lueftung.de



PresseKontakt / Agentur:

Sage & Schreibe Public Relations GmbH
Florian Hohl
Thierschstraße 5
80538 München
info(at)sage-schreibe.de
089/23 888 98-0
www.sage-schreibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Fotos, bitte! / Ein Urteil zu den Rechten von Architekten (FOTO) Immobilienportal neubau kompass beruft Tobias Sattler zum neuen Vorstandsmitglied
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2022 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951457
Anzahl Zeichen: 2756

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frederic Leers
Stadt:

Köln


Telefon: 0 22 03/9 35 93-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie sparen mit Wohnungslüftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehrgenerationenhaus ade! ...

Im Jahr 2005 gab es in Deutschland laut Statistischem Bundesamt rund 24 Mio. Mehrpersonenhaushalte und 14,7 Mio. Einpersonenhaushalte. Bis zum Jahr 2023 ist die Zahl der Singlehaushalte weiter angestiegen - auf rund 17 Millionen. Grund ist eine soz ...

Pflege und Wartung einer Wohnraumlüftung ...

Um die volle Leistungsfähigkeit eines zentralen Komfort-Lüftungssystems zu erhalten, sollte dieses regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. In diesem Punkt unterscheidet sich eine Wohnungslüftungsanlage nicht von einer ganz normalen Kaffeemasch ...

Wohnungslüftung hilft Allergikern ...

Wenn die Blütezeit der Bäume im Frühjahr sich dem Ende neigt, beginnt bereits ab Juni/Juli die Blütezeit der ersten Herbstgräser. Die herbstliche Pflanzenvielfalt mag zwar optisch ein Highlight sein, doch für so manchen Allergiker bedeutet das ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z