SABCS 2021: Welcome back to San Antonio
Das 44. San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) konnte vom 7. bis 10. Dezember seine Besucher wieder vor Ort willkommen heißen. Zusätzlich stand das Programm seinen Teilnehmern auch virtuell zur Verfügung. Auch unter diesen neuen hybriden Bedingungen fanden hochkarätige Sessions und Präsentationen statt, in denen die Spezialisten auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung über zahlreiche neue Forschungsergebnisse und Entwicklungen berichten konnten. Einen Bericht vom SABCS 2021 in deutscher Sprache können interessierte Ärzte jetzt auf der Kongressplattform www.hematooncology.com abrufen. Darin finden sich wissenswerte neue Informationen zum Thema Mammakarzinom – von unseren Experten interpretiert und in den Praxisalltag eingeordnet.
Geschrieben werden die Kongressberichte auf www.hematooncology.com von ausgewiesenen Experten. In diesem Jahr berichten Prof. Dr. med. Cornelia Kolberg-Liedtke (Essen/Wiesbaden) und PD Dr. med. Hans-Christian Kolberg (Bottrop/Wiesbaden) vom SABCS.
„Der Einsatz von Immuncheckpointinhibitoren bei Patientinnen mit frühem tripelnegativem Mammakarzinom ist ein wichtiger Bestandteil der neoadjuvanten Therapie. In Deutschland bietet die neoMono-Studie (NCT04770272) derzeit Patientinnen mit tripelnegativem Mammakarzinom – auch bei einer Hormonrezeptorexpression von bis zu zehn Prozent – eine kontrollierte Therapie in einem nicht placebokontrollierten Studienansatz”, berichtet Kolberg-Liedtke.
Große klinische Untersuchungen, wie die DESTINY-Breast-03- und die HER2CLIMB-Studie, liefern weiterhin vielversprechende differenzierte Langzeitdaten, die nun auf dem SABCS vorgestellt wurden.
Auf der Tagung wurde zudem deutlich, dass die Substanzgruppe der oralen selektiven Östrogenrezeptor-Downregulatoren (SERDs) eine wirksame und gut anwendbare neue Gruppe endokriner Therapien darstellt, die in klinischen Studien zum Einsatz kommen kann.
Und schließlich zeigte sich, dass longitudinale ctDNA-Analysen (ctDNA, zirkulierende Tumor-DNA) nach Beleg durch weitere klinische Studien zukünftig einen wichtigen Beitrag zur Therapiesteuerung bei Patientinnen mit metastasiertem Mammakarzinom leisten könnten.
Die Kongressplattform www.hematooncology.com veröffentlicht regelmäßig aktuelle Berichte von den wichtigsten internationalen hämatoonkologischen Kongressen. „Unser Onlineportal bietet Kollegen eine sehr gute Möglichkeit, neue Forschungsergebnisse in übersichtlicher und kompakter Form jederzeit abzurufen. Unsere Berichte, die von erfahrenen Spezialisten auf ihrem Gebiet verfasst werden, helfen dabei, das neue Wissen in einen praktischen Kontext zu setzen“, sagt Dr. med. Ute Stefani Haaga, Ärztin und Geschäftsführerin der medizinwelten-services GmbH, die die Plattform mit Unterstützung von Sponsoren betreibt.
Ärzte können auf www.hematooncology.com einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über die anstehenden Kongresse, neue Kongressberichte sowie interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert. So können die Leser wissenschaftlich und klinisch auf dem Laufenden bleiben, auch wenn ein Kongressbesuch nicht möglich ist. Ein Archiv bietet eine Rückschau auf frühere Kongresse.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
onkologie
haematologie
therapie
diagnose
krebsforschung
fortbildung
aerzte
kongressbericht
medizinischer-kongress
klinik
haematoonkologie
immuntherapie
wissenschaft
studienergebnisse
mammakarzinom
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
medizinwelten-services GmbH
Elke Fürst
Deckerstr. 39
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 217486-0
E-Mail: e.fuerst(at)medizinwelten-services.com
www.medizinwelten-services.com
medizinwelten-services GmbH
Elke Fürst
Deckerstr. 39
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 217486-0
E-Mail: e.fuerst(at)medizinwelten-services.com
www.medizinwelten-services.com
Datum: 05.01.2022 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951606
Anzahl Zeichen: 3901
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SABCS 2021: Welcome back to San Antonio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medizinwelten-services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).