Software Architecture Camp – Foundation mit iSAQB-Zertifizierung (CPSA-F)| 31. Jan. – 4. Feb. 2022
Das Software Architecture Camp – Foundation vom 31. Januar bis 4. Februar 2022 in Düsseldorf bietet eine fundierte und pragmatische Einführung in Softwarearchitektur mit hohem Übungsanteil und richtet sich an alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten.

(firmenpresse) - Während fünf Workshoptagen lernen die Teilnehmenden gleichzeitig von zwei der bekanntesten deutschsprachigen Architektur-Experten, die ihr außergewöhnliches Praxiswissen im Team vermitteln. Der Fokus des Camps liegt auf methodischem und systematischem Vorgehen bei Architekturentwurf und -bewertung. Dabei erwarten die Teilnehmer:innen vielfältige Übungen und Fallstudien aus dem Bereich der Software-Architektur.
Einleitend werden die Teilnehmenden in die Aufgaben, Rolle und Verantwortlichkeiten von Softwarearchitekt:innen eingeführt. Sie werden u.a. über Grundbegriffe, Architektur im Entwicklungsprozess und Ableitung von Architekturzielen informiert und es werden ihnen konkrete Fallbeispiele aufgezeigt. Im Training beleuchten die Experten zunächst systematische Architekturentwicklung, Architekturmuster sowie Taktiken und Praktiken zur Erreichung von Qualitätszielen. Des Weiteren befassen sich die Teilnehmenden mit Stakeholder gerechten Kommunikation, Architekturdokumentation oder szenariobasierten Methoden zur Architekturbewertung (ATAM).
Im Anschluss des Trainings wird die Möglichkeit gegeben, sich durch eine unabhängige Prüfungsinstitution zum „Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level (CPSA-F)“ gemäß dem standardisierten Curriculum des „International Software Architecture Qualification Board“ (iSAQB, isaqb.org) prüfen und zertifizieren zu lassen.
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Interessent:innen unter: https://software-architecture-camp.de/isaqb-foundation-level/
Weitere Termine des Software Architecture Camps-Foundation:
7. – 11. März 2022 | München
4. – 8. April 2022 | Berlin
10. – 13. Mai 2022 | München
13. – 17. Juni 2022 | Düsseldorf
Themen in dieser Pressemitteilung:
software-architektur
softwarearchitekt
softwarearchitektin
softwareentwicklung
it
software-development
devops
cloud
agile
web
entwicklung
isaqb
domain-driven-design
microservices
self
contained-systems
continuous-delivery
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Software & Support Media ist ein internationales Medienhaus für die IT-Branche. Das Informations- und Serviceangebot des Unternehmens richtet sich an IT-Professionals in allen entscheidenden Technologiemärkten.
Durch die langjährige Präsenz als kompetenter Wissensvermittler ist die Software & Support Media Group ein verlässlicher Partner für die Industrie. Führende Unternehmen erhalten regelmäßig ihre wichtigen Impulse für Innovation und Weiterentwicklung aus den Medienangeboten und sichern sich so ihren Wettbewerbsvorteil.
Das Portfolio umfasst Konferenzen, Trainings, Fachmagazine, Onlineservices sowie Bücher und zählt zu den umfangreichsten Angeboten seiner Art in Europa. Über 100 000 IT-Professionals aller Ebenen und Branchen beziehen daraus ihr Wissen für Technologieentscheidungen und Investitionen in ihren Projekten.
Diese große Anzahl qualitativ hochwertiger Kontakte bietet darüber hinaus ein attraktives Umfeld für Media- und Sponsoringleistungen. Anbieter von Technologien und Dienstleistungen finden hier ihre geeigneten Ansprechpartner in den europäischen Unternehmen aller Größen und Branchen.
Datum: 04.01.2022 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951679
Anzahl Zeichen: 2114
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Izabela Matulewicz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030214806650
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software Architecture Camp – Foundation mit iSAQB-Zertifizierung (CPSA-F)| 31. Jan. – 4. Feb. 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Software & Support Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).