DJV ruft zum Gedenken an getötete Journalisten auf
ID: 195224
DJV ruft zum Gedenken an getötete Journalisten auf
"Durchschnittlich zwei getötete Journalisten pro Woche sind eine furchtbare Realität, die wir nicht aus dem Blick verlieren dürfen", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Eine gute Vorbereitung von Journalisten auf den Einsatz in Kriegs- und Krisengebieten ist eine wichtige Voraussetzung für den Job. Aber die Liste der getöteten Kollegen zeigt: Wo Journalisten nicht mehr als unabhängige Beobachter akzeptiert werden, kann es jeden von ihnen treffen."
Konken erneuerte seinen Appell an das Auswärtige Amt, im UN-Sicherheitsrat auf die Durchsetzung von dessen Resolution 1738 aus dem Jahr 2006 zu drängen, die den wirksamen Schutz von Journalisten in Krisengebieten vorschreibt. "Resolutionen taugen nur etwas, wenn auf sie auch Taten folgen." Zwei tote Journalisten pro Woche dürften nicht der Preis für die sekundenschnelle weltweite Verfügbarkeit von Nachrichten sein. "An die Todeslisten der Korrespondenten dürfen wir uns nicht gewöhnen."
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195224
Anzahl Zeichen: 1849
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV ruft zum Gedenken an getötete Journalisten auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).