Mängelmanagement auf der Baustelle
ID: 1952305
Die erfolgreiche Dokumentation von Baumängeln und deren Beseitigung

(firmenpresse) - Für private Bauherren sind sie ein Alptraum, für Baufirmen und Architekten Berufsalltag: Mängel am Bau. Die Vorstellung einer komplett mängelfreien Baustelle gehört ebenso in das Reich der Fantasie, wie auch alle Versprechungen dieser Art. Baumängel sind leider Realität und lassen sich nie vollständig vermeiden. Auch private Bauherrn sollten sich darauf einstellen, dass nicht immer alles 100% rund läuft. Trotz höchster technischer Anforderungen auf deutschen Baustellen, sind alle Beteiligten immer auch Menschen, die eben auch mal Fehler machen.
Mängel lassen sich aber fast immer beseitigen oder zumindest deutlich verbessern. Hier sind dann die Fähigkeiten der Ingenieure, Architekten und vor allem der Handwerksfirmen gefragt. Neben Fachkenntnissen verlangt das Mängelmanagement auch Disziplin und die Fähigkeit den Überblick zu behalten. Eine gute Organisation strukturiertes und stringentes Vorgehen sind dabei die Grundpfeiler des Erfolgs, der natürlich stets das Ideal des mängelfreien Bauwerks anstreben muss. Ein planloses, impulsgesteuertes Vorgehen (wütende Anrufe) ist zu oft das Einzige, was dem Bauherrn oder auch manchem Bauleiter einfällt. Gerade bei größeren Baustellen führt dies ebensowenig zum Erfolg, wie handschriftliche Notizen, unstrukturierte schriftliche Mahnungen, bei denen man dann nach Wochen nicht mehr überblickt, wer wann was mit welcher Frist beanstandet hat.
Um hier eine klare Linie ins Mängelmanagement zu bringen hat Bauskript Software ein Programm entwickelt, welches genau auf dieses Aufgabenfeld abgestimmt ist. Der Bauskript Mängelmanager ist ein komplexes Programm, mit dem zunächst die Mängel erfasst und im Plan oder Raumbuch verortet werden, sodann Art des Mangels (nach VOB) und Status zugeordnet werden, und auch Beseitigungsfristen und optional Anweisungen, wie der Mangel zu beseitigen ist, festgehalten werden können. Ergebnis sind detaillierte aber dennoch übersichtliche Listen - auf Wunsch auch mit Miniaturfotos der Mängel direkt in der Liste. Mit diesen Listen wird die Kontrolle und Fortschreibung des Mängelbeseitungsprozesses auch bei hunderten Mängeln eine strukturierte und klare Angelegenheit.
Wie schon von Bauskript Bautagebuch bekannt, ist das Programm intuitiv und selbsterklärend, in der Struktur logisch aufgebaut. Es folgt der Logik, die ein Anwender beider Arbeit erwartet und ist doch so flexibel gehalten, dass der Anwender seine Arbeitsweise selbst frei bestimmen kann. So kann das Programm z.B. alleine oder aber im Zusammenspiel mit dem Bauskript Bautagebuch eingesetzt werden. Zur mobilen Datenerfassung kann die Bauskript App für Android und iOS eingesetzt werden. Mängel können entweder in Programm direkt erfasst, oder von anderen Anwendungen importiert und dann weiterbearbeitet werden.
Bauskript Software entwickeln seit über 25 Jahren Softwarelösungen für Architekten, Ingenieure und Baufirmen. Insbesondere das Bauskript Bautagebuch ist weltweit führend und eines der erfolgreichsten Programme in diesem Bereich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bautagebuch
app
maengel
baumaengel
android
mobile
software
maengelmanagement
formblatt
freeware
formblaetter
formular
formulare
muster
mustervorlagen
schreiben
vordruck
vordrucke
vorlage
vorlagen
bauleiter
bauleitung
bauueberw
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bauskript Software
Wolfram Oehms
presse(at)bauskript.de
Direkt-Downloads:
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bauskript
Windows: https://www.bauskript.de/download/bauskript.exe
MacOS: https://www.bauskript.de/download/bauskriptMM.dmg
presse(at)bauskript.de
Bauskript Software
Wolfram Oehms
presse(at)bauskript.de
Datum: 09.01.2022 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952305
Anzahl Zeichen: 3176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Oehms
Stadt:
Socorro
Telefon: 0057-3192214364
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2022
Anmerkungen:
Belegexemplar gewünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mängelmanagement auf der Baustelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauskript Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).