Gutes Klima für die Donauinsel
ID: 1952435
Im Zuge des EU-Projekts LIFE DICCA der Stadt Wien werden ab dem 10. Januar ein Teil der Uferbereiche, Buchten und Nebenarme der Donauinsel auf einer Länge von 3,3 km ausgebaggert, um neue Tiefstellen als Fischrettungstümpel zu schaffen. Mit der Maßnahme werden Lebensräume als Laichplätze für Fische und Amphibien gesichert und neue geschaffen.

(firmenpresse) - Über mehrere Kilometer erstrecken sich naturnahe Uferbereiche und Nebenarme mit Buchten, Halbinseln und Flachwasserbereichen am donauseitigen Ufer der Donauinsel. Doch Verlandung und das Trockenfallen von Tümpeln in den letzten Jahrzehnten bedroht diese für Fische und Amphibien so wichtigen Habitate. Größere Hochwässer brachten über die Jahre Sedimente mit sich, die zur schrittweisen Verlandung dieser Buchten und Nebenarme führten. Die Probleme werden durch den Klimawandel und den zu erwartenden häufiger auftretenden Hochwässern in der Donau verstärkt. Auch Trockenheit und längere Hitzeperioden tragen zur Austrocknung dieser Uferbuchten bei. Nun wird ein Teil dieser Uferbereiche, Buchten und Nebenarme auf einer Länge von 3,3 km ausgebaggert, um neue Tiefstellen als Fischrettungstümpel zu schaffen. Die Maßnahme ist Teil des EU-Projekts LIFE DICCA der Stadt Wien – Wiener Gewässer auf der Donauinsel. Mit der Maßnahme werden Lebensräume als Laichplätze für Fische und Amphibien gesichert und neue geschaffen. Eine ökologische Bauaufsicht begleitet die Maßnahmen, die rund zwei Monate in Anspruch nehmen werden.
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de
Datum: 10.01.2022 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952435
Anzahl Zeichen: 1650
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:
Berlin
Telefon: 017642745314
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Klima für die Donauinsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).