Fernweh 2022: Die guten Plätze für den Schüleraustausch USA werden knapp – 5 Alternativen

Fernweh 2022: Die guten Plätze für den Schüleraustausch USA werden knapp – 5 Alternativen

ID: 1952594

Schüleraustausch USA: Auch in Corona-Zeiten ist das Interesse am Auslandsjahr an einer High School groß. Für 2022 werden die Plätze knapp – was jetzt noch geht



Schüleraustausch Traumziel USA (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Schüleraustausch Traumziel USA (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - 1 Das Auslandsjahr ist auch in Corona-Zeiten begehrt
Viele junge Leute wollen ins Ausland, um andere Länder, Kulturen und Menschen kennen zu lernen und weltoffener zu werden. Daran ändert auch die Corona Pandemie nichts. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Für 2022 gibt es eine besondere Situation: Plätze in den Austauschprogrammen für die USA werden jetzt vorzeitig knapp. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung gibt einen aktuellen Überblick zu den Aussichten und den Optionen für junge Leute mit Fernweh.
2 Die Corona Pandemie und das Auslandsjahr für junge Leute in den USA
Wie viele andere Länder haben auch die USA im Frühjahr 2020 die Grenzen für Ausländer weitestgehend geschlossen. Das betraf auch den Schüleraustausch. Die seinerzeit in den USA lebenden Austauschschüler mussten binnen weniger Tage nach Deutschland zurückreisen. Die Einreise neuer Gäste war nicht möglich.
3 Schüleraustausch USA ist seit Sommer 2020 wieder möglich
Was öffentlich wenig bekannt ist: Schon im Schuljahr 2020 / 2021 konnten wieder Schüler in die USA gehen. Die US-Regierung stellte wieder Visa für Schüler und Studenten aus. Das war dann aber so kurzfristig vor Schuljahresbeginn in den USA, dass nur ein Teil der Schüler ihre Pläne für ein Auslandsjahr 2020 / 2021 umsetzen konnten. Das staatlich geförderte PPP-Austauschprogramm (Parlamentarische Patenschaftsprogramm) wurde von den Behörden und den zuständigen Austausch-Firmen komplett abgesagt. Viele Schüler haben daraufhin ihren Schüleraustausch um ein, teilweise zwei Jahre verschoben.
4 Weniger verfügbare Plätze das Auslandsjahr in den USA für 2022 / 2023
Die aus den Vorjahren verschobenen Pläne haben dazu geführt, dass ein guter Teil der Plätze für das Schuljahr ab Sommer 2022 bereits vorab vergeben war. Zwei weitere Effekte haben das Angebot an Austauschplätzen für die USA weiter verringert:

•Durch die Corona-Situation sind die verfügbaren Austauschplätze an den US High Schools noch immer geringer als in normalen Zeiten.


•Andere Austauschziele weltweit waren oder sind immer noch verschlossen. Dies betrifft insbesondere die TOP-Ziele Australien und Neuseeland.

5 Nur noch wenige Austauschplätze für das USA Classic Programm 2022
Aktuell gibt es kaum noch freie Austauschplätze für öffentliche High Schools in den USA. Diese Plätze sind die aber die Grundlage für das USA Classic Programm, das den Großteil der gesamt verfügbaren Austauschplätze ausmacht. Wegen der relativ niedrigen Kosten ist dieses Programm bei den meisten Schülern die erste Wahl, auch für deutsche Schüler.
6 Optionen für junge Leute, die im Sommer 2022 in den Schüleraustausch starten wollen
Wenn die jungen USA-Fans keinen Platz mehr im USA Classic Programm für die USA 2022 bekommen, haben sie die Möglichkeit unter mehreren Optionen zu wählen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie auch ihre Prämissen überprüfen und gegebenenfalls an das Angebot anpassen.

7 Das Auslandsjahr im USA High School Select Programm
Die jungen Leute können an ihren Plänen für die USA ab 2022 festhalten und auf einen Platz im USA Select Programm wechseln. Dort gibt es noch Plätze. Allerdings sind dies Plätze an privaten High Schools, bei denen die Kosten deutlich höher liegen.
8 Das Auslandsjahr 2022 in einem anderen englischsprachigen Land
Zweite Option ist, auf ein anderes Austauschziel zu wechseln. Wenn es ein englischsprachiges Land sein soll, sind England, Irland und Schottland gute Alternativen. Außerdem steht ab sofort auch Australien wieder für Gastschüler offen; dies erhöht die Kapazitäten insgesamt nochmal.
9 Verschieben des Schüleraustausches USA um ein Jahr
Dritte Option ist die Verschiebung des Schüleraustausches nach USA in das Schuljahr 2023 / 2024. Das setzt voraus, dass der spätere Start in die Schullaufbahn der einzelnen Schüler passt.
10 Der Schüleraustausch USA nach dem Abitur
Vierte Option ist die Verschiebung des High School-Jahrs in den USA auf die Zeit nach dem Abitur. Diese Möglichkeit bieten in den USA immer mehr private High Schools.
11 Im Auslandsjahr in den USA nach dem Abitur studieren
Fünfte Option für die jungen Leute ist dann ein anderes USA-Angebot für das Gap Year in den Blick nehmen. Besonders attraktiv sind Studienjahre an einem Community College oder einer wissenschaftlichen Hochschule in den USA.
Schüleraustausch USA: Informationen und Praxis-Tipps. Einen Überblick zum Schüleraustausch gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/usa). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in den USA bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Außerdem bietet die Stiftung wöchentlich einen Überblick zu Schüleraustausch Messen und Stipendien als kostenfreies Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) und die Anleitung für das Auslandsjahr im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs)
Schüleraustausch USA und die beste Austauschorganisation. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vor-geprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal, das unabhängig informiert: www.aufindiewelt.de/organisationen. Auf dem Portal gibt es auch die Schüleraustausch-Datenbank mit vielen Tipps für die Bewerbung Vor der Entscheidung sollte man zusätzlich mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen vor Ort und online, die deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch Irland: Austauschprogramme – Vergleich: Leistungen, Kosten, Wahlmöglichkeiten Fernweh – Über 1.000 Stipendien AUF IN DIE WELT Messe in Hamburg für Schüleraustausch am 15.01.2022
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 11.01.2022 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952594
Anzahl Zeichen: 6300

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernweh 2022: Die guten Plätze für den Schüleraustausch USA werden knapp – 5 Alternativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z