ABG Capital erwirbt VTG Center in Hamburg

(firmenpresse) - Hamburg/Frankfurt, 11. Januar 2022 - Die ABG Capital, der Investmentmanager der ABG Real Estate Group, hat in Zusammenarbeit mit einem kleinen Club berufsständischer Versorgungswerke in Hamburg das VTG-Center in der Amsinckstraße 57-61/Nagelsweg 34 erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die attraktive Immobilie beträgt rund 100 Mio. Euro. Verkäufer ist Savills Investment Management.
Das VTG-Center ist eine Multi-Tenant-Büroimmobilie und liegt sehr zentral im Hamburger Stadtteil Hammerbrook. Die Immobilie ist über drei Hauptstraßen sowie über die S-Bahn und den Bahnhof Hamburg-Hammerbrook verkehrstechnisch ideal angebunden. Das VTG-Center ist in vier große Hauseinheiten aufgeteilt. Insgesamt verfügt es über eine Mietfläche von rund 22.750 m2 auf acht oberirdischen Geschossen mit eigenständig vermietbaren Einheiten von 120 m2 bis 2.800 m2. Damit bietet es eine hohe Nutzungsflexibilität. Zur Immobilie gehören zudem rund 300 Stellplätze, davon rund 290 Tiefgaragen-Stellplätze. Ankermieter des im Jahr 1996 fertiggestellten und langfristig vermieteten Gebäudes sind namhafte Unternehmen wie VTG, Vodafone und EHA. Die vertretenen Branchen umfassen die Bereiche Bildung, Beratung, Soziales und Ingenieurwesen.
Hamburg-Hammerbrook ist ein sich zunehmend dynamisch entwickelnder Stadtteil der Hansestadt. Bislang vor allem Standort für Verwaltungen, wird Hammerbrook aufgrund der zentralen Lage in Nachbarschaft zur Hamburger Innenstadt und der Hafen City auch für andere Nutzungsarten immer attraktiver: Ein lebendiger Mix an Büros, Handel, Gastronomie und ein wachsender Anteil an Wohnungen schafft zeitgemäße Urbanität mit kurzen Wegen.
Ulrich Höller, Geschäftsführender Gesellschafter der ABG Real Estate Group: "ABG Capital steigert mit dem Ankauf des VTG-Centers seinen Assetbestand bereits im ersten Geschäftsjahr auf über 550 Mio. Euro. Die Immobilie ist ein weiteres Beispiel für unseren Fokus auf flexibel nutzbare Objekte in einem attraktiven Umfeld und mit zukunftsträchtiger Perspektive."
Begleitet wurde die Transaktion auf Seiten der ABG Capital durch Hengeler Mueller Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (rechtliche Beratung), orange recon GmbH (Technical Due Diligence), ALR Treuhand GmbH (steuerliche Beratung) sowie CBRE und JLL (Makler).
Über die ABG Real Estate Group:
Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit den Bereichen ABG Development, ABG Immobilienmanagement und ABG Capital deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab, von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung. Der Fokus der ABG liegt dabei auf Deutschland, wo sie mit eigenen Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München präsent ist. Sie projektiert und realisiert mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überwiegend Gewerbeimmobilien, aber auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. Das aktuelle Projektentwicklungsvolumen beträgt über 2,8 Mrd. EUR, die Assets under Management des neuen Geschäftsbereiches ABG Capital betragen über 550 Mio. EUR. Zu den Referenzen zählen namhafte Immobilien wie die Hochhäuser Skyper und Garden Tower in Frankfurt, das Ericus-Contor mit dem SPIEGEL-Verlagsgebäude in Hamburg oder das Wohn- und Geschäftshaus am Pariser Platz in Berlin. Aktuelle ABG-Projekte sind beispielsweise das neue Deutschlandhaus in Hamburg, das VoltAir in Berlin, das Wohnprojekt Living Isar in München sowie mehrere Projektentwicklungen in Köln und Düsseldorf.
www.abg-group.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
abg-capital
abg-real-estate-group
hoeller
vtg
immobilien
buero
hamburg
savills
investment
versorgungswerke
hammerbrook
vodafone
eha
amsinckstrasse
nagelsweg
office
hansestadt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ABG Real Estate Group, 1967 in München gegründet, blickt auf eine über 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit den Bereichen ABG Development, ABG Immobilienmanagement und ABG Capital deckt sie aus einer Hand den kompletten Immobilienzyklus ab, von der Projektentwicklung über die Baubetreuung bis hin zu Vermietung, Finanzierung und Investmentbetreuung. Der Fokus der ABG liegt dabei auf Deutschland, wo sie mit eigenen Büros an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln und München präsent ist. Sie projektiert und realisiert mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überwiegend Gewerbeimmobilien, aber auch Wohnobjekte und Stadtquartiere. Das aktuelle Projektentwicklungsvolumen beträgt über 2,8 Mrd. EUR, die Assets under Management des neuen Geschäftsbereiches ABG Capital betragen über 550 Mio. EUR. Zu den Referenzen zählen namhafte Immobilien wie die Hochhäuser Skyper und Garden Tower in Frankfurt, das Ericus-Contor mit dem SPIEGEL-Verlagsgebäude in Hamburg oder das Wohn- und Geschäftshaus am Pariser Platz in Berlin. Aktuelle ABG-Projekte sind beispielsweise das neue Deutschlandhaus in Hamburg, das VoltAir in Berlin, das Wohnprojekt Living Isar in München sowie mehrere Projektentwicklungen in Köln und Düsseldorf.
www.abg-group.de
Haussmann Strategic Advisory
Dr. Daniel Haussmann
Pariser Platz 6a
10117 Berlin
haussmann(at)haussmann-advisory.de
+49-173-3015911
www.haussmann-advisory.de
Datum: 11.01.2022 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952597
Anzahl Zeichen: 3861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tiffany Diemer
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 24705-109
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABG Capital erwirbt VTG Center in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABG Real Estate Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).