Ist in Gold investieren noch sinnvoll?

Ist in Gold investieren noch sinnvoll?

ID: 1952638

Gold als Spielball zwischen Anlagetraditionen und Modernisierungstrends.



Geld in Gold anlegen?Geld in Gold anlegen?

(firmenpresse) - Investoren und Anlageexperten bewerteten Gold in der Vergangenheit überwiegend als eine der sichersten Anlageklassen.



Ein genauerer Blick auf die vergangenen zwei Jahrzehnte bringt die Einschätzung jedoch ins Wanken, dass in Gold anlegen sinnvoll ist. Betrachtet man die Kursschwankungen von Gold in diesem Zeitraum, steht für das Edelmetall eine im Vergleich zu anderen Anlageklassen hohe Volatilität als Ergebnis zu buche. In Kombination mit fehlenden regelmäßigen Einnahmen ergibt sich für das Investieren in Gold als Anlageklasse ein insgesamt schwächeres Chance-Risiko-Verhältnis, als angenommen.



Nichtsdestotrotz ist Gold als Bestandteil des Portfolios in manchen Fällen sinnvoll. Da der Goldkurs und die durchschnittlichen Aktienkurse sich regelmäßig in die gegensätzliche Richtung entwickeln, eignet sich diese Konstellation unter Umständen zum Risiko-Hedging des Aktienanteils für den Fall stark sinkender Kurse. Der gleichzeitige Anstieg des Goldpreises federt demzufolge die starken Kursrückgänge und Verluste des Aktienanteils ab und reduziert somit den Gesamtverlust des Portfolios. Die Möglichkeiten in Gold zu investieren haben sich für Anleger in jüngerer Vergangenheit aufgrund der Einführung neuer Finanzprodukte deutlich erweitert.



Grundsätzlich gibt es zwei Methoden, um in Gold zu investieren: Entweder direkt in physische Goldmünzen und Barren oder indirekt in Form von Verbriefungen und anderen Wertpapieren. Mit beiden Investitionsformen sind jeweils zusätzliche Kosten für die Investoren verbunden, die bei der Renditeberechnung für die Anlage berücksichtigt werden müssen. In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche neue Anlageklassen und Finanzprodukte an den Kapitalmärkten etabliert, die teilweise wesentlich bessere Chance-Risiko-Relationen vorweisen, als ein Gold-Investment.



Der Arbitragehandel von Kryptowährungen sowie der Handel mit digitalen Inhalten sind zwei von zahlreichen neuen und innovativen Anlagealternativen. Es bleibt abzuwarten, ob Anleger aufgrund der Zunahme von potenziellen Alternativen weiterhin in Gold investieren oder ihr Kapital in andere Finanzprodukte umschichten werden.





Was für ein Typ von Anleger die Entscheidung trifft und welche Portfoliostrategie in einem konkreten Fall vorliegt: Diese zwei Faktoren sind letztendlich maßgebend für die Beantwortung der Frage, ob Gold als Portfoliobestandteil sinnvoll ist oder nicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind keine Vermögensverwalter, Fondmanger und kein Vertrieb für Finanzprodukte. Wir sind ein IT-Unternehmen, das führende Softwarelösungen für institutionelle Investoren entwickelt und diese nun auch in ähnlich leistungsfähiger Form für Privatinvestoren zur Verfügung stellt.



PresseKontakt / Agentur:

Arbivest Deutschland
Felix Kummer
Garsitz 64
07426 Königssee-Rottenbach
info(at)arbivest.de
+49 173 422 87 81
https://www.arbivest.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Inflation und Pandemie prägten das Finanzjahr 2021 / Finanzielle Unzufriedenheit im Osten wächst
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952638
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Kummer
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 173 422 87 81

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist in Gold investieren noch sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbivest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Geld in Aktien anlegen noch sinnvoll? ...

Geld in Aktien anlegen bedeutete für Investoren über das vergangene Jahrhundert hinweg eine durchschnittliche jährliche Rendite von über 6 Prozent. Seit der Weltfinanzkrise in den Jahren um 2009 stieg der Deutsche Aktienindex Dax von 6.010,92 ...

Sind Fonds weiterhin eine gute Wahl? ...

Investmentfonds haben sich bei Privatanlegern mittlerweile als wichtiges Anlageprodukt für ein modernes Portfolio etabliert. Ausschlaggebend ist das dahinterstehende Anlageprinzip, das ein ausgewogenes Rendite-Risiko-Verhältnis bietet. Risikoarme A ...

Als Privatanleger Geld anlegen und sinnvoll investieren. ...

Wer in der heutigen Zeit sein hart erarbeitetes Geld investieren und damit vermehren will, dem bieten sich mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten. Während vor 20 Jahren für die meisten Privatanleger klassische Anlageprodukte wie Sparbücher, Fe ...

Alle Meldungen von Arbivest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z