Papiertüten als alternative zu Plastiktüten?
ID: 1953291
Plastiktüten sind seit Anfang des Jahres 2022 gänzlich verboten. Es gibt noch einige wenige Ausnahmen - aber im Großen und Ganzen ist die Plastiktüten nun Geschichte. Welche Alternativen dazu gibt es nun? Sind diese besser / umweltfreundlicher? Wie gut schneiden Papiertüten ab? Sind Tragetaschen aus Papier auch genau so praktisch wie Plastiktüten? All diese Fragen beantworten wir in unserem Blog.

(firmenpresse) - Die Plastiktüten hat uns viele Jahrzehnte begleitet und gute Dienste geleistet. Nicht zu übersehen ist jedoch der ökologische Fußabdruck, den Plastiktüten hinterlassen. Ihre Haltbarkeit ist sehr lang und das schadet der Natur und der Umwelt.
Im Meer häuft sich das Mikroplastik - zum Glück sind Plastiktüten seit 2022 in Deutschland bis auf wenigs Ausnahmen verboten.
Alternativen dazu gibt es viele - zum Beispiel die vermeintlich umweltfreundlichen Papiertüten, Tüten aus Bioplastik und Tragetaschen aus Papier. Aber sind diese wirklich umweltfreundlicher? Diese Frage lässt sich nicht einfach mit ja oder nein beantworten - wir beleuchten die vielen Fragen in unserem Blog zum Thema Bio Einweggeschirr und Umweltschutz und hoffen einie Interessante Informationen für unsere Leser aus der Gastronomie bereit zu halten!
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dishio - Bio Einweggeschirr
Datum: 13.01.2022 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953291
Anzahl Zeichen: 1286
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Trogus
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papiertüten als alternative zu Plastiktüten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dishio - Bio Einweg Geschirr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).