Raus aus dem "Hamsterrad"

Raus aus dem "Hamsterrad"

ID: 1954579

Ihr Organisationsverhalten als Frühwarnsystem




(firmenpresse) - Dass das spezifische Organisationsverhalten eines Unternehmens zum unternehmerischen Erfolg beitragen kann, ist hinlänglich bekannt. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zudem, welche Facetten besonders erfolgsrelevant sind. Eine große Anzahl nachhaltig erfolgreicher Unternehmen belegt den Zusammenhang. Mindestens ebenso viele Unternehmen scheitern spektakulär daran, die Wechselwirkungen zwischen Kompetenzen, Teamzusammenarbeit, Führungsverhalten und Werten sichtbar zu machen und unterschätzen oder gar missachten deren Einfluss auf unternehmerischen Erfolg.



Investitionen in die Unternehmenskultur "lohnen" sich, so vor allem die Stimmen derer, die solche Investitionen bereits erfolgreich getätigt haben und diese auch künftig stärker forcieren möchten. Doch welche messbaren, im Idealfall bilanzwirksamen Erträge stehen solchen Aufwendungen gegenüber? Inwieweit ist die Wirkung der Faktoren Kompetenz-Anforderungspassung, Zusammenarbeit & Kommunikation, Konfliktlösungskompetenz, Führungsverhalten und Werteverständnis im Unternehmen erfassbar und in "harten Zahlen" messbar?



Aus dem Erkennen des sogenannten "Organisationsverhaltens" ergeben sich zahlreiche Chancen. Eine kontinuierliche Betrachtung des Organisationsverhaltens ermöglicht dem Unternehmen oder der Organisation sich selbst "wahrnehmen" zu können - zu erkennen, welche Konsequenzen dieses wahrgenommene Verhalten in den Organisationsbestandteilen hat. Ein solches "Frühwarnsystem" kann sehr zeitnah atmosphärische Krisen im jeweiligen Umfeld anonym visualisieren und dazu beitragen, innere Bedrohungen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung frühzeitig zu eliminieren und so das wirtschaftliche Risiko eines Unternehmens zu reduzieren.





Im Idealfall belegen solche Daten, dass der derzeitige Zustand optimal ist. In der Routine ergeben sich allerdings auch in den "besten" Unternehmen, zumindest vereinzelt, Schwachstellen und Verbesserungsbedarf. Aus unternehmerischer Sicht sollte das Ziel einer solchen Vorgehensweise (Organisationsverhalten-Design) sein, Optimierungspotenziale kontinuierlich zu ermitteln und Mechanismen zu entwickeln, um diese nachhaltig zu nutzen. Dazu kann eine neutrale, externe Unterstützung sehr hilfreich sein.





Erst eine kontinuierliche Simulation, die wiederholte Messungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterjährig ermöglicht, kann die durch ausgewählte Maßnahmen beeinflussten Veränderungen aufzeigen, bewerten und damit Entwicklungslinien sichtbar machen. Sie erlaubt die Darstellung der Entwicklung einer sich selbstständig und selbst-organisierten Unternehmenskultur, die Veränderungskompetenz in ein Gleichgewicht mit einem gewissen Maß an Kontinuität bringen muss.



Sicher hilfreich ist ein möglichst effektiver und vertrauensvoller Umgang von Mitarbeiter:innen und Führungskräften. In der Praxis haben Vorgesetzte regelmäßig eine ganz Reihe an weiteren Aufgaben, sodass für die Wahrnehmung der reinen Führungsaufgaben oftmals nur wenig Zeit bleibt. Umso mehr zählen Effizienz und Effektivität. Führungskräfte können daher auf eine Vielzahl an hilfreichen Ergebnissen und Handlungsvorschlägen vertrauen und sich auf Techniken und Methoden freuen, die sie im Alltag unterstützen und zwar mit dem richtigen Ansatz zum richtigen Zeitpunkt.



Ziel ist es also, "raus aus dem Hamsterrad" zu kommen und durch die Bilanzierung der in den Mitarbeiter:innen verkörperten Potenziale, der Zusammenarbeit und des Führungsverhaltens, ein Organisationspotenzial zu schaffen, das die menschlichen Fähigkeiten optimal aufeinander einstellt - denn die höchsten Kosten für Organisationen sind jedes Jahr die selben - Personalkosten. Dieses Investment sollte objektiver betrachtet werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PREDICTA|ME GmbH macht Unternehmen zu Pionieren des Organisationsverhaltens und der Unternehmenskultur. Sie verbindet umfassende diagnostische digitale Verfahren und ein spielerisches Vorgehen zu einem Steuerungssystem für Unternehmen, um Produktivität, Zufriedenheit und Wertschöpfung durch förderliches Verhalten zu sichern.
Wir messen und visualisieren Ihr Organisationsverhalten - Ihre Kultur. Die Wechselwirkung von Führungsverhalten, Teams und Performance wird sichtbar.



PresseKontakt / Agentur:

PREDICTA|ME GmbH
Yasmin Issa-Nummer Dr.
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
yasmin.issanummer(at)predictame.com
06136/7988835
http://www.predictame.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsenstar setzt nach 5.500% Kursgewinn auf Megatrend Tellurium. Neuer 506% Tellurium Aktientip nach 946% mit First Solar ($FSLR), 4.256% mit JinkoSolar ($JKS) und 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 22.111% mit AVZ Minerals ($AVZ) 18 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2022 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954579
Anzahl Zeichen: 3985

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yasmin Issa-Nummer Dr.
Stadt:

Nieder-Olm


Telefon: 06136/7988835

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raus aus dem "Hamsterrad""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PREDICTA|ME GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung ...

Die PREDICTA|ME GmbH, ein führender Anbieter für maßgeschneiderte KI-Lösungen, kündigt eine innovative Dienstleistung an, die speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen zugeschnitten ist. Das neue Angebot zielt darauf ab, d ...

iLMS© revolutioniert die betriebliche Ausbildung ...

Ausbildungsleiter stehen zunehmend vor der Herausforderung, Lernprozesse im Unternehmen nicht nur effizient zu gestalten, sondern auch sicherzustellen, dass sie passgenau auf die unternehmensspezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Mit dem innovat ...

iLMS© revolutioniert die betriebliche Weiterbildung ...

Mit der Einführung eines intelligenten Lernmanagementsystems setzt die PREDICTA | ME GmbH aus Mainz neue Maßstäbe in der brieblichen Aus- und Weiterbildung - vor allem im Mittelstand. Das System ermöglicht es Unternehmen, den Lernerfolg ihrer Mit ...

Alle Meldungen von PREDICTA|ME GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z