Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen

Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen

ID: 1954611

Gemeinsames Lernen auf Augenhöhe als wegweisende Ergänzung zu laufenden Nachhilfeprogrammen

• Peer-Lernen funktioniert langfristig und befördert das soziale Miteinander durch den Kontakt und Austausch zwischen Gleichaltrigen
• die selbstorganisierte Lernhilfe trägt zum Empowerment bei und stärkt die für das Berufsleben immer relevanter werdenden Kompetenzen
• die Vorteile des Peer-Lernen sind vielfältig, die nachhaltige Wirkungskraft allerdings noch zu wenig bekannt



(firmenpresse) - Berlin, 19. Januar Während viele Nachhilfe-Programme kurzfristig und auf das Vermitteln von Lernstoff durch Erwachsenen ausgerichtet sind, ist die Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen ein langfristig ausgerichteter Ansatz, der den Kontakt zwischen Gleichaltrigen bzw. die Begegnung zwischen Peers unterstützt und durch das Stärken ihrer Kompetenzen ganz grundlegend zum Empowern von Jugendlichen beiträgt. Des Weiteren können niederschwellig zusätzliche Lerngelegenheiten geschaffen werden.

Der Vorteil beim gemeinsamen Lernen von Schüler:innen ist, dass dies aufgrund der gleichen Lebensrealität und vertrauter Sprache auf Augenhöhe passiert. Dieser Austausch auf Augenhöhe schafft eine angenehmere Lernsituation. In einer stressbefreiteren Umgebung und bei entspannter Stimmung stellt sich mehr Lernerfolg ein. Schüler:innen begreifen Lerninhalte erheblich besser und vertiefter, wenn sie diese anwenden und gleichzeitig andere Schüler:innen unterstützen. Außerdem werden sie zu Vorbildern für andere Schüler:innen – das stärkt das Selbstvertrauen. Jüngere Schüler:innen erhalten leistbare Lernhilfe sowie oftmals neue Perspektiven und Vorbilder.

Besonders hervorzuheben sind der Aufbau und die Stärkung von Kompetenzen und Skills durch Peer-Lernen. Dies sind unter anderem Flexibilität, Kreativität, Sozialkompetenz, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Vertrauen und weitere mehr. Diese Skills sind immer wichtiger werdende Fähigkeiten für das spätere (Berufs-)Leben, durch die selbstorganisierte Lernhilfe auf Augenhöhe wird die Befähigung für die neue Berufswelt unterstützt.

Peer-to-Peer-Lernen innerhalb einer Schulgemeinschaft fördert die Zusammenarbeit sowie das gemeinsame Lösen von Konflikten und Herausforderungen. Das stärkt den Schulzusammenhalt und das Wir-Gefühl.

Definition und Wirkungskraft von Peer-Lernen sind in einem Blogartikel ausführlich beschrieben: tlfy.io/peer-lernen-extern




TALENTIFY.ME ALS WERKZEUG FÜR DAS PEER-LERNEN
Mit talentify.me bietet das Sozialunternehmen talentify ein zukunftsorientiertes Tool, mit dem die selbstorganisierte Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen Peer-to-Peer-Lernhilfe in Schulen einfach umzusetzen ist und somit ein nachhaltiges Peer-to-Peer-Netzwerk in Schulen etabliert wird. Die Schüler:innen vernetzen sich mithilfe der Plattform und können ihre Lernhilfe direkt auf talentify.me oder auch vor Ort an der Schule absolvieren. Die leistbare Lernhilfe sowie die selbstständige und eigenverantwortliche Nutzung durch Schüler:innen entlastet auch Lehrkräfte und Familien.

Gründer Mag.(FH) Bernhard Hofer über das Peer-Lernen: “Uns ist es bei den aktuellen Diskussionen um Lernlücken und Nachhilfe-Programmen ein wichtiges Anliegen, ein Bewusstsein für die Relevanz von sozialem Lernen auf Augenhöhe zu schaffen und einen Einblick in die Vorteile und die Voraussetzungen von Peer-Lernen im Allgemeinen zu geben. Wir möchten die Aufmerksamkeit auf alternative und nachhaltige Ansätze lenken sowie auf die große Wirkungskraft von Peer-Lernen aufmerksam machen. Spread the Word.“


ÜBER TALENTIFY DEUTSCHLAND
Das Sozialunternehmen talentify Deutschland gGmbH mit Sitz in Berlin wurde im September 2020 gegründet. talentify.me kommt aus Österreich, dort ist die mehrfach ausgezeichnete Plattform seit Jahren erfolgreich österreichweit etabliert mit knapp 20.000 aktiven Schüler:innen und über 650 Partnerschulen, die talentify.me als kostenloses Peer-to-Peer Lernsystem an der eigenen Schule und schulübergreifend nutzen. Für Deutschland kann somit auf ein zukunftsorientiertes Peer-to-Peer-Tool zugegriffen werden, welches vollumfänglich einsetzbar ist.

Die talentify Deutschland gGmbH wird finanziert durch Fördergelder und Spenden, wie u.a. die Neumayer Stiftung. Die Nutzung der Plattform ist (und bleibt) für Schüler:innen und Schulen völlig kostenlos.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

talentify.me ist ein Non-Profit Bildungsnetzwerk des Sozialunternehmens talentify Deutschland gGmbH mit Sitz in Berlin, das mittels einer Onlineplattform die Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen unterstützt, gezielt Talente, Stärken und Berufswege fördert sowie spannende (digitale) Events mit Unternehmen organisiert. Das Projekt bietet eine zeitgemäße Alternative zur klassischen Nachhilfe. Ziel ist es, ein nachhaltiges Peer-to-Peer Onlinenetzwerk zu etablieren, das jungen Menschen dabei hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten – unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund der Familien. Das Projekt wird u.a. durch die Neumeyer Stiftung gefördert.



Leseranfragen:

talentify Deutschland gGmbH
Rudi-Dutschke-Str. 23
10969 Berlin

Bettina Werner
E-Mail: bettina(at)talentify.berlin
Mobil: +49 176 76737882



PresseKontakt / Agentur:

talentify Deutschland gGmbH
Rudi-Dutschke-Str. 23
10969 Berlin

Bettina Werner
E-Mail: bettina(at)talentify.berlin
Mobil: +49 176 76737882



drucken  als PDF  an Freund senden  #WissenschaftErklärt - neues Angebot der TU Ilmenau zur Studienorientierun Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Industriepharmazie (B.Sc.)
Bereitgestellt von Benutzer: talentify_Berlin
Datum: 20.01.2022 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954611
Anzahl Zeichen: 4608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Werner
Stadt:

Berlin


Telefon: 0176-76737882

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peer-Lernen - Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

talentify Deutschland gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam durch das neue Schuljahr mit Peer-to-Peer Lernen ...

Berlin, 02. August 2021 In der aktuellen Lage wird viel über die (unaufholbaren) Lernrückstände bei den Schüler:innen debattiert. Deshalb ist es wichtiger denn je, die Aktivität und Beteiligung von Schüler:innen am Bildungsgeschehen hochzuhal ...

Alle Meldungen von talentify Deutschland gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z