BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einer österreichischen Schule

BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einer österreichischen Schule

ID: 1954620

Stiftung Digitale Bildung arbeitet mit Testschule inÖsterreich zusammen



Die Lehrkräfte der Mittelschule Kühnsdorf in Kärnten/Österreich sind von BRAINIX begeistertDie Lehrkräfte der Mittelschule Kühnsdorf in Kärnten/Österreich sind von BRAINIX begeistert

(firmenpresse) - Germering, 19. Januar 2022. Am 24. Januar startet ein Testeinsatz der Lernsoftware BRAINIX an der Mittelschule Kühnsdorf im österreichischen Bundesland Kärnten. In der ersten Projektwoche werden 18 Schülerinnen und Schüler sich mit der Lernsoftware in den Fächern Englisch und Mathematik vertraut machen. Anschließend ist ein längerfristiger Einsatz von BRAINIX sowohl im Präsenzunterricht als auch zu Hause geplant.



Durch einen Beitrag im "Magazin 1" des österreichischen Fernsehens am 6. Oktober 2021 über "Künstliche Intelligenz in der Schule" wurde Mittelschullehrer Michael Mistelbauer aus Kühnsdorf in Kärnten auf die Lernsoftware BRAINIX aufmerksam, die dort vorgestellt wurde. Er schaute sich BRAINIX auf der Webseite der Stiftung Digitale Bildung an und lernte die Software über den freien Testzugang kennen. Vor allem gefiel ihm die intrinsische Motivation zum Lernen, die BRAINIX bei den Lernenden erzeugt, indem die Software den Stoff durch Storytelling vermittelt - wenn z.B. bei der USA-Erkundung schülergerechte Themen aus dem amerikanischen Alltag aufgegriffen werden oder eine Mathematik-Lektion in eine Geburtstagsparty eingebettet wird: "Wir sehen bei BRAINIX einen zeitgemäßen Ansatz, die Software motiviert zum Lernen, indem sie sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Lernenden orientiert."



Mit zwei jungen Lehrerinnen für Mathematik und Englisch, die auch Informatik an der Mittelschule unterrichten, bildete Mittelbauer eine Projektgruppe, die in ihrer Analyse der Software zu dem Schluss kam, dass die verfügbaren BRAINIX-Lektionen in Mathematik und Englisch gut zum Lehrplan für die zweiten Klassen der Mittelschule passen. Die österreichischen Mittelschulen sind aus Sicht des deutschen Schulsystems sowohl Mittel- als auch Realschulen, wobei in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf zwei unterschiedlichen Niveaus unterrichtet wird. In der Mittelschule Kühnsdorf wird BRAINIX zunächst in einer 2. Klasse (6. Jahrgangsstufe) des höheren Niveaus in Englisch und Mathe eingesetzt.





Die Mittelschullehrerinnen Sophia Lafer (auf dem Foto links) und Petra Machne (rechts) haben sich in BRAINIX eingearbeitet und sind "von den vielen Anwendungsmöglichkeiten begeistert". Die Schuldirektorin Erika Knellwolf (hinten) freut sich, dass "die Mittelschule Kühnsdorf wieder einmal eine Vorreiterrolle übernimmt und durch BRAINIX ihren Informatikschwerpunkt auch auf die Fächer Mathematik und Englisch übertragen kann". Die Mittelschule Kühnsdorf ist seit 20 Jahren als ECDL-Schule (European Computer Driving License) zum Erwerb des Computerführerscheins zertifiziert; 2019 wurde sie von der ECDL Foundation und der Österreichischen Computer Gesellschaft für hervorragende Leistungen als ECDL-Schule ausgezeichnet.



Weitere Info zur Stiftung Digitale Bildung und zu BRAINIX: https://www.digi-edu.org/brainixWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung wurde 2019 von Michaela Wienke und Jürgen Biffar aus der Überzeugung heraus gegründet, dass zur Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit - Digitalisierung, Globalisierung und Klimawandel - ein höheres Bildungsniveau in allen Bevölkerungsschichten erforderlich ist. Erreichbar ist das Ziel deutlich erhöhter Lernerfolge aus Sicht des Stifterehepaars durch digitale Mittel. Als Gründer und bis 2019 Geschäftsführer von DocuWare, einem international renommierten Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automation, verfügt Jürgen Biffar über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung. Die Stiftung hat ein Kompetenzzentrum aufgebaut, das mit rund 100 Mitarbeitenden an drei Standorten in Germering, Eichstätt und Sofia wissenschaftliche und softwaretechnische Expertise vereint, um digitale Lernwerkzeuge zu entwickeln, die sich vollständig an bestehenden Lehrplänen deutscher Schulen ausrichten. Die Lernprogramme mit dem Namen "BRAINIX" werden als "Software as a Service" von einem zentralen Rechenzentrum zur Verfügung gestellt, so dass kein Wartungsaufwand für die Schulen entsteht.



PresseKontakt / Agentur:

Pressereferent
Friedrich Koopmann
Birkenweg 34b
82110 Germering
friedrich.koopmann(at)digi-edu.org
+49 172 3248423
https://www.digi-edu.org/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Yanmar stellt Minibagger ViO17 in nächster Generation vor CV Real Estate AG blickt auf erfolgreiches 2021 zurück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2022 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954620
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Biffar
Stadt:

Germering


Telefon: +49 89 89427502

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einer österreichischen Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Digitale Bildung - Digital Education Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vergleichstest von Lernsoftware mit Lehrbuch-Unterricht ...

Germering, 9. September 2024. Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe testeten im Schuljahr 2023/24 am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in Neufahrn bei München ganzheitliche Lernsoftware im Vergleich mit herkömmlichem Lehrbuch-gestütztem ...

Digitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an ...

Germering, 12. Januar 2024. Nach dem Schock, den die jüngste PISA-Studie ausgelöst hat, wurde häufig die Digitalisierung als eine Ursache für den Niedergang genannt, da auch das in puncto Digitalisierung besonders fortschrittliche Schweden gegenà ...

Alle Meldungen von Stiftung Digitale Bildung - Digital Education Foundation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z