KIOXIA treibt die Entwicklung von Embedded-Flashspeichern mit UFS 3.1 und QLC-Technologie voran?

KIOXIA treibt die Entwicklung von Embedded-Flashspeichern mit UFS 3.1 und QLC-Technologie voran?

ID: 1954642
Quelle: KIOXIAQuelle: KIOXIA

(firmenpresse) - Düsseldorf, 19. Januar 2022 – KIOXIA Europe startet mit der Einführung von Embedded-Flashspeichern, die die UFS-Spezifikation (Universal Flash Storage (1)) in Version 3.1 unterstützen und die innovative QLC-Technologie (Quad Level Cell) des Unternehmens nutzen. Mit vier Bits pro Speicherzelle bietet die QLC-Technologie von KIOXIA die höchsten verfügbaren Speicherdichten, die sich mit einem einzigen Speicherpaket erreichen lassen und die in hochmodernen Smartphones und vielen anderen Einsatzbereichen gebraucht werden.

Der jetzt vorgestellte Proof of Concept (PoC) fasst 512 Gigabyte und setzt auf 1-Terabit BiCS-FLASH-3D-Speicher von KIOXIA mit QLC-Technologie. Der PoC ist so konzipiert, dass er die steigenden Leistungs- und Dichteanforderungen mobiler Anwendungen erfüllt, die sich unter anderem aus hochauflösenden Fotos, Videos mit 4K Plus und schnellen 5G-Netzen ergeben.

„KIOXIA ist einer der Erfinder von UFS-Speichern und seit 2013 einer der führenden Anbieter. Seitdem konzentrieren wir uns auf den Ausbau unserer umfangreichen Produktpalette um neue UFS-Lösungen für Anwendungen, die nach einer besonders hohen Schnittstellenperformance verlangen“, erklärt Axel Störmann, Vice President Memory Marketing & Engineering bei KIOXIA Europe. „Mit QLC UFS bieten wir nun eine weitere Lösung, die den steigenden Anforderungen an Flashspeicher gerecht wird.“

Muster seines QLC-UFS-PoC mit 512 Gigabyte liefert KIOXIA ab sofort an ausgewählte OEM-Kunden aus.

Anmerkungen

(1) Universal Flash Storage (UFS) ist eine Produktkategorie für eine Klasse von Embedded-Speichern, die nach der UFS-Standardspezifikation der JEDEC gefertigt werden. UFS verwendet eine serielle Schnittstelle mit dem Vorteil der Vollduplex- und gleichzeitigen Lese-/Schreibkommunikation mit dem Host-Gerät.

Die Muster sind PoC-Speicher, die sich noch in der Entwicklung befinden und daher in einigen Funktionen eingeschränkt sind. Darüber hinaus können sich die Spezifikationen der Speicher ohne vorherige Ankündigung ändern.



Bei jeglicher Erwähnung eines KIOXIA-Produkts gilt: Die Speicherdichte wird auf Basis der Dichte des/der Speicherchips im Produkt ermittelt und nicht anhand der Speicherkapazität, die für den Endanwender zur Verfügung steht. Die nutzbare Speicherkapazität kann aufgrund von Overhead-Daten, der Formatierung, von Bad Blocks und anderen Beschränkungen geringer ausfallen sowie auch abhängig von Hostgerät und Anwendung variieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Produktspezifikationen.

Alle Firmen-, Produkt- und Servicenamen können Marken der jeweiligen Unternehmen sein.

Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/kioxia abgerufen werden.?Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KIOXIA Europe GmbH (ehemals Toshiba Memory Europe) ist die europäische Tochtergesellschaft der KIOXIA Corporation, dem weltweit führenden Anbieter von Flashspeichern und Solid-State-Laufwerken (SSDs). Von der Erfindung des Flashspeichers bis hin zur Entwicklung der BiCS FLASH 3D Flash-Speichertechnologie gilt KIOXIA als Pionier auf dem Gebiet innovativer Speicherlösungen und -diensten. Der innovative 3D-BiCS-FLASH-Speicher prägt die Zukunft der Speicherung in Anwendungen mit hoher Speicherdichte, darunter moderne Smartphones, PCs, SSDs, Automotive und Rechenzentren.

KIOXIA Europe GmbH
Hansaallee 181
40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 368 77-0
E-mail: KIE-support(at)Kioxia.com?



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Angela Gräßer
Tel: +49 (0) 89 59997 805
E-Mail: angela.graesser(at)pr-com.de?

KIOXIA Europe GmbH
Lena Hoffmann
Tel: +49 (0) 211 36877 382
E-mail: lena1.hoffmann(at)Kioxia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  So werden Mitarbeiter nicht zur Insider-Bedrohung Auf diese Trends muss die Bordnetzbranche im Jahr 2022 achten
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.01.2022 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954642
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Gräßer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 089 59997 805

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIOXIA treibt die Entwicklung von Embedded-Flashspeichern mit UFS 3.1 und QLC-Technologie voran?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KIOXIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KIOXIA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z