Dell Technologies vereinfacht mit neuen APEX-Services und DevOps-Funktionen das Arbeiten in der Mult

Dell Technologies vereinfacht mit neuen APEX-Services und DevOps-Funktionen das Arbeiten in der Multi-Cloud

ID: 1954726

- Die APEX Multi-Cloud Services stellen Speicherressourcen und Datensicherung als As-a-Service-Angebot zur Verfügung – inklusive Zugriff auf die gängigen Public Clouds über eine einzige Konsole.

- Mit den SaaS-basierenden APEX Backup Services sichern Unternehmen ihre Anwendungen, Endpunkte und hybriden Workloads in der Public Cloud ab.

- Project Alpine bringt die Block- und File-Storage-Software von Dell Technologies in die Public Cloud – für ein besseres Speichererlebnis sowie betriebliche Konsistenz zwischen On-Premises- und Public-Cloud-Umgebungen.

- Mit Hilfe von DevOps-fähigen Plattformen und dem erneuerten Developer-Portal lässt sich die Entwicklung moderner Applikationen beschleunigen und die Produktivität der IT insgesamt erhöhen.



(firmenpresse) - 19. Januar 2022 – Dell Technologies erweitert sein As-a-Service-Portfolio, um Unternehmen auf ihrer Multi-Cloud-Reise zu unterstützen. Das schließt einerseits neue APEX-Services und -Funktionalitäten ein, die – unabhängig davon, wo Anwendungen und Daten liegen – ein konsistentes Arbeiten ermöglichen. Andererseits baut Dell Technologies seine Unterstützung für DevOps-Methoden aus.

Eine Studie von Forrester Consulting im Auftrag von Dell Technologies zeigt, dass 83 Prozent der Unternehmen einen Multi-Cloud-Ansatz verfolgen oder in den nächsten zwölf Monaten planen, dies zu tun. Das neue Angebot von Dell Technologies hilft ihnen, Daten über mehrere Cloud-Plattformen hinweg zu verwalten, zu speichern und zu schützen. Dabei bringen Unternehmen mit den APEX-Services die Einfachheit und Agilität einer Public Cloud an den Standort ihrer Wahl – und zwar „by design“ und nicht „by default“.


APEX Multi-Cloud Services vereinfachen den Zugriff auf Daten über mehrere Clouds

Die APEX Multi-Cloud Services ermöglichen den gleichzeitigen Zugriff auf File-, Block- und Object-Services aus allen gängigen Public Clouds. Über die zentrale APEX-Konsole können Unternehmen dabei problemlos Speicherressourcen mit den bevorzugten Cloud-Services verbinden. Das verhindert einen Vendor Lock-in, minimiert unnötige Ausstiegskosten und reduziert Migrationsrisiken, die mit dem Verschieben von Daten von einer Cloud in eine andere normalerweise verbunden sind.


APEX Backup Services sichern Cloud-Daten ab

Für Unternehmen wird es immer schwieriger, Daten über mehrere Clouds hinweg abzusichern. Mit den SaaS-basierenden APEX Backup Services ermöglicht Dell Technologies einen durchgängigen Datenschutz mit zentraler Überwachung und Verwaltung für Anwendungen, Endpunkte und hybride Workloads. Dieses As-a-Service-Angebot lässt sich in wenigen Minuten einrichten und bei Bedarf skalieren, um steigenden Arbeitslasten gerecht zu werden. Verschiedene Sicherheitsfunktionen – inklusive sofortiger Erkennung, schneller Reaktion und beschleunigter Wiederherstellung – schützen vor Cyberangriffen und erhöhen die Resilienz.




Project Alpine ermöglicht nahtlose Speicherung

Auf Basis seiner bestehenden Data-Protection-Cloud-Angebote, mit deren Hilfe bereits fast neun Exabyte an Kundendaten in Public Clouds geschützt werden (1), wird Dell Technologies sein Speicherportfolio um Project Alpine erweitern. Dieses Projekt wird die Software-IP (Intellectual Property) der Block- und File-Storage-Plattformen von Dell Technologies in die gängigen Public Clouds bringen. Damit können Unternehmen Speichersoftware als verwalteten Service erwerben und dafür bestehende Cloud-Konten verwenden. Sie profitieren von einer konsistenten Umgebung, die sich von On-Premises bis hin zu Public Clouds erstreckt, und können damit Daten problemlos über mehrere Clouds hinweg nutzen.


DevOps-fähige Plattformen und Entwicklerportal erhöhen die Produktivität

Um eine breite Palette von DevOps-fähigen Plattformen anzubieten, setzt Dell Technologies auf Partnerschaften mit den wichtigsten Cloud-Anbietern wie Amazon, Microsoft, Google, IBM/Red Hat sowie VMware und erweitert die Unterstützung für Kubernetes:

- Mit Amazon EKS Anywhere auf PowerFlex und PowerStore können Unternehmen ihre Kubernetes-Orchestrierung in Public- oder On-Premises-Clouds ausführen.

- SUSE Rancher auf VxRail ermöglicht das Management von Kubernetes über mehrere Cluster und Clouds hinweg. So haben Unternehmen die Flexibilität, ihre bevorzugte Orchestrierungsplattform zu wählen.

Dell Technologies erweitert zudem sein Developer-Portal, um Anwendungsentwicklern und DevOps-Teams, die Infrastruktur als Code bereitstellen möchten, eine zentrale Anlaufstelle zu bieten. Über das Portal haben sie Zugriff auf die neuesten APIs, SDKs, Module und Plug-ins von Dell Technologies.


APEX Data Storage Services ab sofort in Deutschland verfügbar

Ab sofort sind die APEX Data Storage Services von Dell Technologies (www.delltechnologies.com/de-de/apex/data-storage-services.htm) auch in Deutschland verfügbar. Mit dem Cloud-basierten As-a-Service-Angebot lassen sich Enterprise-Storage-Lösungen, die von Dell Technologies bereitgestellt, verwaltet und gewartet werden, entweder On-Premises oder in einem Equinix-IBX (International Business Exchange)-Rechenzentrum nutzen. Mit der Entscheidung für einen Colocation-Standort sparen sich Unternehmen die mit der Verwaltung von Rechenzentren verbundenen Aufgaben – die Kosten dafür werden in einer einzigen Rechnung konsolidiert.

Die auf der VMworld vorgestellten APEX Cloud Services mit VMware Cloud (https://www.delltechnologies.com/de-de/apex/cloud-services/vmware-cloud.htm#accordion0) sind ebenfalls ab sofort in Deutschland erhältlich. Das Angebot liefert Unternehmen eine sichere, konsistente und von Dell Technologies verwaltete Plattform, um Workloads über mehrere Cloud- und Edge-Umgebungen hinweg zu platzieren.

„Der Multi-Cloud-Ansatz stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Immerhin werden Daten und Anwendungen immer häufiger über On-Premises- und Colocation-Rechenzentren sowie die verschiedensten Public Clouds und Edge-Umgebungen verteilt platziert“, erklärt Christian Winterfeldt, Senior Director Data Center Sales bei Dell Technologies Deutschland. „Wir verfügen über das branchenweit umfangreichste Technologieportfolio, konsistente Tools, Erfahrung beim Aufbau offener Ökosysteme sowie führende Datenspeicherkapazitäten, Services und Lieferketten. All dies versetzt Dell Technologies in die Lage, Unternehmen dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Multi-Cloud-Umgebung zu übernehmen.“


Verfügbarkeit

- Die APEX Multi-Cloud Services werden im Laufe des ersten Quartals in Deutschland eingeführt.

- Die APEX Data Storage Services, APEX Backup Services und APEX Cloud Services mit VMware Cloud sind ab sofort in Deutschland verfügbar.


Weitere Informationen

- Blog: A Better Way to Multi-Cloud? (https://www.delltechnologies.com/en-us/blog/a-better-way-to-multi-cloud/)

- Blog: An Upgraded APEX Data Storage Services Experience Has Arrived? (https://www.delltechnologies.com/en-us/blog/an-upgraded-apex-data-storage-services-experience-has-arrived/)

- Blog: Empower DevOps with On Premises Automation for Multi-Cloud World? (https://www.delltechnologies.com/en-us/blog/empower-devops-with-on-premises-automation-for-multi-cloud-world/)


(1) Basierend auf einer Analyse von Dell Technologies, Oktober 2021


Dell Technologies auf Twitter: https://twitter.com/DellTechDE

Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/dell-technologies abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter.



PresseKontakt / Agentur:

Michael Rufer
Dell Technologies
+49 69 9792 3271
Michael.Rufer(at)dell.com

Eva Kia-Wernard
PR-COM
+49 89 59997 802
Eva.Kia(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die fünf wichtigsten Bankentrends 2022 Diese Trends prägen die Netzwerkadministration im Jahr 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.01.2022 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954726
Anzahl Zeichen: 8035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kia-Wernard
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49-89-59997-802

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell Technologies vereinfacht mit neuen APEX-Services und DevOps-Funktionen das Arbeiten in der Multi-Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dell Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dell Technologies erweitert seine Edge-Plattform NativeEdge ...

12. November 2024 – Dell Technologies erweitert seine Edge-Operations-Plattform Dell NativeEdge (www.dell.com/de-de/dt/solutions/edge-computing/edge-platform.htm). Die neuen Features ermöglichen es Unternehmen, die Bereitstellung von KI am Edge zu ...

Alle Meldungen von Dell Technologies


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z