Ob Stromausfall oder Schneechaos: Heizen mit Holz stellt Grundversorgung sicher

Ob Stromausfall oder Schneechaos: Heizen mit Holz stellt Grundversorgung sicher

ID: 1954968

Mit dem Holzfeuer bleibt die Wohnung warm



Sichere Wärme dank Scheitholz und KaminofenSichere Wärme dank Scheitholz und Kaminofen

(firmenpresse) - Grundsätzlich kann niemand ausschließen, dass es während der Heizperiode zu Stromausfällen kommt und dadurch auch die Zentralheizung oder die Wärmepumpe aussetzen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich die Anschaffung eines Kaminofens für den Wohnraum oder eines Holzherdes für die Küche, da das Heizen mit festen Brennstoffen unabhängig von der Versorgung über öffentliche Strom- oder Gasnetze macht. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin.



Mit dem Holzfeuer bleibt die Wohnung warm



Fällt der Strom aus, ist in der Regel auch die Heizungsanlage betroffen, sodass Haus oder Wohnung schnell auskühlen. Mit einem holzbefeuerten Ofen heizt man hingegen unabhängig. Zudem können je nach Gerät auch warme Speisen zubereitet werden. Heizen mit Holz stellt so die Grundversorgung sicher.



Ein Kaminofen kann überall dort angeschlossen werden, wo ein freier, geeigneter Schornsteinzug vorhanden ist. Kaminöfen sind aus Stahl oder Gusseisen gefertigt. In der Regel sind sie mit einer großen Sichtscheibe ausgestattet, die den Blick auf das Flammenspiel freigibt. Oft sind die Öfen mit Keramik oder Naturstein verkleidet, oder verfügen über einen Speicherkern, wodurch sie besonders gut die Wärme aufnehmen und diese dann über einen längeren Zeitraum gleichmäßig an den Raum abgeben.



Gut zu wissen: Feuerstätten sind heutzutage so konstruiert, dass Holz schadstoffarm verbrennt. Eine optimierte Luftzufuhr und wärmereflektierende Materialien verringern die Emissionen gegenüber Altgeräten um bis zu 85 Prozent. Weitere Informationen auch unter www.ratgeber-ofen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Mythos der atmenden Wand Haus & Grund Hessen:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2022 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954968
Anzahl Zeichen: 1839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 25 62 68 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ob Stromausfall oder Schneechaos: Heizen mit Holz stellt Grundversorgung sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z