Klebstoffe in Faltschachteln und Blistern: Zuverlässig verpackt ans Ziel

Klebstoffe in Faltschachteln und Blistern: Zuverlässig verpackt ans Ziel

ID: 1955032

Fälschungen im Bereich rezeptpflichtiger Medikamente kommen häufiger vor als gedacht. Nur eine eindeutige Rückverfolgbarkeit sowie eine sichere Verpackung können garantieren, dass Arzneimittel unbeschadet an ihr Ziel kommen. Ob Faltschachteln oder Tablettenblister – Klebstoffe stellen einen wichtigen Faktor bei der Herstellung von verlässlichen medizinischen Verpackungen dar.



Dank des Heißsiegellacks sind Blister zuverlässig versiegelt.  Foto: Pexels auf PixabayDank des Heißsiegellacks sind Blister zuverlässig versiegelt. Foto: Pexels auf Pixabay

(firmenpresse) - Seit 2019 schreibt die europäische Fälschungsrichtlinie 2011/62/EU* verbindlich fest, dass alle Arzneimittel mit Sicherheitsmerkmalen versehen sein müssen. Hersteller rezeptpflichtiger Medikamente sind seitdem dazu verpflichtet, ihre Produkte mit einer eindeutigen Kennung – dem sogenannten „Unique Identifier“ zu kennzeichnen, der die eindeutige Rückverfolgung der Arznei möglich macht. Dazu gehören unter anderem der Herstellercode oder die Serialisierungs- und Chargennummer. In diesem Zusammenhang besonders wichtig: der Originalitätsverschluss. Dieser zeigt an, ob eine Verpackung noch unversehrt ist oder bereits geöffnet wurde. Im Fall von sekundären Packmitteln, wie Faltschachteln, gibt es zum Beispiel vier sichere Verschlussmöglichkeiten: spezielle Schachtelkonstruktionen, Folienversiegelungen, Siegeletiketten und Label – oder auch Klebstoffe.

Vorteile von Klebstoffverschlüssen bei Faltschachteln
Klebstoffverschlüsse sind preisgünstig und beeinträchtigen in keiner Weise das Design der Verpackung. Je nach Anforderung können für den Klebstoffauftrag unterschiedliche Arten mit ihren individuellen Eigenschaften einzeln oder auch in Kombination verwendet werden. Häufig kommen dabei Schmelzklebstoffe, Dispersionsklebstoffe oder eine Kombination der beiden Klebstoffarten zum Einsatz, wie beispielsweise beim „Two-Shot-Verfahren“. Hier dient der Schmelzklebstoff dem schnellen Verschließen der Faltschachtel und der Dispersionsklebstoff bildet den irreversiblen Verschluss. Bedeutet: Wurde eine Schachtel schon einmal geöffnet, lässt sich das leicht am Faserausriss der Kartonoberfläche erkennen.

Klebstoffe bei der Herstellung von Blistern
Neben Faltschachteln schützen auch die darin enthaltenen Durchdrückblister – kurz Blister – hochwertige Medikamente vor Umwelteinflüssen, wie Luft oder Feuchtigkeit sowie Keimen. Auch hier übernehmen Klebstoffe einen wichtigen Part, damit die einzelnen Kapseln und Tabletten hygienisch, sauber und geschützt verpackt ankommen. Bei der Herstellung der Blister wird hierzu eine Aluminiumfolie auf den geformten Kunststoff mit Mulden, in denen sich die Tabletten oder Kapseln befinden, laminiert. Vorher wird ein sogenannter Siegellack auf die Blisterfolie aufgetragen. Dabei handelt es sich meist um einen lösemittelhaltigen Klebstoff, der nach dem Trocknen einen dünnen Film auf der Folie bildet. Wird nun die richtige Kombination aus Zeit, Druck und Hitze appliziert, wird der Klebstofffilm hitzeaktiviert und die Folie verbindet sich fest mit dem Kunststoff. Die Medikamente sind sicher versiegelt und lassen sich bei Bedarf leicht aus der Verpackung herausdrücken.



Quelle:
*Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte: https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelzulassung/Arzneimittelinformationen/Arzneimittelfaelschungen/Faelschungsschutzrichtlinie/_artikel.html (abgerufen: April 2021) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Industrieverband Klebstoffe vertritt die wirtschaftspolitischen und technischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Dem IVK gehören rund 150 Klebstoff-, Klebeband-, Dichtstoff- und Klebrohstoffhersteller sowie wissenschaftliche Institute und Systempartner an. Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der größte und im Hinblick auf das angebotene Serviceportfolio gleichzeitig der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie mehr als 17.000 Mitarbeiter/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

presse(at)klebstoffe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Matthias Kreysel und Christoph Möltgen in den Aufsichtsrat der Biesterfeld AG gewählt (FOTO) Polyplastics stellt innovative Klebetechnologie zum Verbinden verschiedener Kunststoffe vor
Bereitgestellt von Benutzer: Klebstoffe
Datum: 20.01.2022 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955032
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schloesser
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 6 79 31 – 10

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klebstoffe in Faltschachteln und Blistern: Zuverlässig verpackt ans Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hyperloop: Transport der Zukunft ...

Der Hyperloop ist ein innovatives Hochgeschwindigkeitstransportsystem-Konzept, bei dem Passagierkapseln durch nahezu luftleere Röhren gleiten. Der Clou: Die Technologie basiert auf magnetischer Levitation und einem Vakuum, um den Luftwiderstand zu m ...

Neuerscheinung: Adhesives Technology Compendium 2025 ...

Das englische Pendant zum beliebten „Handbuch Klebtechnik“ erscheint jährlich im Wechsel mit der deutschen Version. Es bietet Interessierten weltweit einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit der deutschen Klebstoffindustrie. Die akt ...

Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z