Mit online konfigurierten Zäunen zu den Digitalen Champions 2021
ID: 1955459
Großheirath, Oberfranken, 24.01.2022: Was mit Digitalisierung bewirkt werden kann, zeigt das erfolgreiche Handwerksunternehmen ELEO, das seit einigen Jahren eine konsequente und permanente Digitalisierungsstrategie für den Vertrieb seiner Zaunsysteme und Pavillons verfolgt. Kern der Strategie ist, dass Kundinnen und Kunden ihre schmiedeeisernen Zäune, Tore und Pavillons in den ELEO Online-Shops digital konfigurieren und individuell gestalten können. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen drei große Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt und wurde dafür jetzt mit dem Preis Digitale Champions 2021 gekürt.

(firmenpresse) - Der Preis zur Ehrung von Unternehmen, die erfolgreich den stationären mit dem online Handel vereinen, wird von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ausgelobt. In diesem Jahr werden fünf „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel“ ausgezeichnet – dazu zählt auch die ELEO GmbH aus dem beschaulichen Großheirath.
„Über 90 % unseres Umsatzes erwirtschaften wir mittlerweile durch den reinen Online-Handel“, erklärt Katrin Weinkauf, Geschäftsführerin der ELEO GmbH, deren Herz ganz klar für den E-Commerce schlägt. „Für ein Handwerksunternehmen, das Zäune, Tore, Pavillons und Gartendekoration aus Schmiedeeisen anbietet, ist das schon bemerkenswert und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Digitalisierung auch in der Traditionsbranche Handwerk angekommen ist. Wir konnten durch unsere konsequente Digitalisierungsstrategie allein im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 40 Prozent verzeichnen und fast 20 neue Arbeitsplätze schaffen.“
Traditionelle Schmiedekunst trifft auf Digitalisierung
Unter der Dachmarke ELEO vereinen sich die drei Online-Shops ELEO Zaun, ELEO Pavillon und Schmiede24 für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Alle drei Shops bieten eine einzigartige User Experience – denn die schmiedeeisernen Zäune, Tore, Pavillons und Gartendeko können online individuell gestaltet und auf die persönlichen Wünsche hinsichtlich Größe, Form und Beschichtung angepasst werden.
Weinkauf erläutert, was ELEO so einzigartig und attraktiv für die Kundinnen und Kunden macht: „Wir verbinden die traditionelle Kunst des Schmiedehandwerks mit dem Anspruch, eine außergewöhnliche Optik bei höchster Fertigungsqualität zu bieten. Als wachstumsorientiertes Familienunternehmen, das fast ausschließlich auf digitale Vertriebskanäle setzt, verwirklichen wir individuelle Kundenwünsche – maßgefertigt, unkompliziert und stets im persönlichen Austausch.“
Innovativer Konfigurator für einzigartiges Shopping-Erlebnis
Zur Verwirklichung dieser besonderen Shopping-Welten hat das Unternehmen einen innovativen Konfigurator entwickelt, der es den Kundinnen und Kunden ermöglicht, ihren Traumzaun oder Wunschpavillon aus vielen verschiedenen Basiselementen online selbst zu designen und zu visualisieren. „Bei der technischen Entwicklung haben wir auch auf externe Unterstützung gesetzt, um den Konfigurator technisch so realisieren zu können, wie wir es uns vorgestellt haben.“
Dass das Thema Digitalisierung besonders wichtig für mittelständische Unternehmen ist, betont Weinkauf und gibt den Tipp: „Damit Digitalisierung erfolgreich Früchte tragen kann, braucht es Zeit, Know-how, finanziellen Einsatz und Durchhaltevermögen. Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess, der niemals abgeschlossen ist. Das wissen wir nur zu gut, denn unser digitaler Weg startete bereits im Jahr 2017.“
Zukunftsstark auf dem goldrichtigen Weg
Auch ELEO entwickelt sich stetig weiter. Über den Preis Digitale Champions 2021 freut sich Weinkauf daher ganz besonders. „Es zeigt uns, dass wir auf dem (gold)richtigen Weg sind. In den kommenden Monaten wollen wir die Migration unseres ERP-Systems in Angriff nehmen, Prozesse weiter optimieren und auch eine Augmented Reality App für ELEO auf den Markt bringen. Zudem starten wir am französischen Markt und auf Schmiede24 wird es viele neue Produkte geben. Was für ein spannendes Jahr!“
Über die Digitalen Champions
Bereits zum zweiten Mal wird der Preis „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel“ vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, von ibi research an der Universität Regensburg und von DATEV eG verliehen. Eine unabhängige Fachjury kürte fünf Gewinner. Diese werden auf www.digitale-champions.bayern vorgestellt. Alle Gewinner kommen in eigenen Podcast-Interviews zu Wort. Die Preise werden im März 2022 in München übergeben.
Weitere Informationen zu ELEO und dem Produktportfolio finden Interessierte auf eleo-zaun.de, eleo-pavillon.de und schmiede24.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ELEO_GmbH
Datum: 24.01.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955459
Anzahl Zeichen: 4850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Hoffmann
Stadt:
Großheirath
Telefon: 09565 / 50 917 0
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit online konfigurierten Zäunen zu den Digitalen Champions 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELEO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).