Neue Folge des assono-Podcasts „Chatbots und KI“ mit IBM

Neue Folge des assono-Podcasts „Chatbots und KI“ mit IBM

ID: 1955595

Wie virtuelle Assistenten Geschäftsprozesse optimieren



(firmenpresse) - Kiel. 24.01.2022. In der neuen Folge des Podcasts „Chatbots und KI“ erhalten die Hörer:innen einen praxisorientierten Überblick über das Zukunftsthema KI-Chatbots. Der von assono präsentierte Podcast richtet sich an Menschen in Unternehmen, die mehr über den Einsatz und den konkreten Nutzen von Chatbots und Künstlicher Intelligenz erfahren möchten. „Künstliche Intelligenz ist in seinen Fähigkeiten ein Megatrend mit unvorstellbaren Möglichkeiten“, ist sich der Gast der aktuellen Folge, Dr. Wolfgang Hildesheim von IBM, sicher.

Chatbots als digitale Assistenten haben in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt. Immer mehr Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen setzen auf die Unterstützung der intelligenten Dialogsysteme, um die Kommunikation mit dem Kunden zu optimieren. In der neuen Folge des Podcasts „Chatbots und KI“, dem Audio-Angebot von assono, ist KI-Experte Dr. Wolfgang Hildesheim von IBM zu Gast. Er beantwortet gemeinsam mit Thomas Bahn von assono zahlreiche Fragen zum Thema Chatbot: Was zeichnet einen guten Chatbot eigentlich genau aus? Was ist der Unterschied zwischen einem Klickbot und einem KI-basierten Chatbot? Und welche konkreten Anwendungsfälle gibt es für die virtuellen Assistenten?

Durch die Digitalisierung haben sich die Erwartungen der Kunden an einen modernen Kundenservice verändert. Eine dauerhafte Erreichbarkeit und eine schnelle Reaktionszeit auf Anfragen werden immer wichtiger. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gerät die Idee der Automatisierung der Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen immer mehr in den Fokus: Ein Chatbot kann die Arbeit im Kundenservice optimieren, indem er Anfragen rund um die Uhr fallabschließend
bearbeiten kann.

Welche Vorteile bietet der Einsatz Künstlicher Intelligenz?
Als Leiter des Bereichs „Data Science & Artificial Intelligence“ bei IBM kennt Dr. Wolfgang Hildesheim die Herausforderungen und Potentiale von Chatbots genau. „Künstliche Intelligenz ist in seinen Fähigkeiten ein Megatrend mit unvorstellbaren Möglichkeiten.“ So kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz auch die Leistungsfähigkeit eines virtuellen Assistenten vielfältig erweitern. Im Gegensatz zum klassischen, regelbasierten Chatbot sind die Antworten eines KI-Chatbots nicht auf die FAQs beschränkt. Zum einen kann durch Natural Language Processing (NLP) das Sprachverständnis des digitalen Assistenten erhöht werden. Zum anderen kann der Chatbot durch die Integration einer semantischen KI-Suche selbstständig nach der passenden Antwort in angeschlossenen Datenquellen suchen. Der digitale Assistent kann so um weitere Funktionen erweitert werden, um wichtige Prozesse des Unternehmens zu automatisieren.



„Chatbots und KI“ – ein Podcast aus der Praxis für die Praxis
In dem von assono präsentierten Podcast „Chatbots und KI“ bringt Geschäftsführer Thomas Bahn gemeinsam mit seinen Gästen aus der Wirtschaft und Wissenschaft den Hörer:innen das Thema Künstliche Intelligenz näher. Der Podcast richtet sich konkret an Menschen in Unternehmen, die mehr über den pragmatischen Einsatz und konkreten Nutzen von Chatbots und Künstlicher Intelligenz erfahren möchten. In den einzelnen Folgen geht es nicht nur um das allgemeine Thema der Künstlichen Intelligenz, sondern auch um die verschiedenen Teilbereiche von KI-Lösungen. Zu diesen gehören unter anderem auch das Verstehen von Bildern und Videos sowie von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung von natürlicher Sprache. Der Podcast eignet sich für alle, die gerne mehr zu den einzelnen Themen im Bereich der KI wissen und verstehen wollen - immer mit dem Fokus auf konkrete Anwendungsfälle und deren tatsächlichen Nutzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

assono ist als ein international anerkanntes IT-Unternehmen seit 2004 im Bereich der Digitalisierung von Unternehmensprozessen in den verschiedensten Branchen erfolgreich tätig. Der assono KI-Chatbot nutzt Künstliche Intelligenz, um die vielfältigen Fragen Ihrer Kunden im Detail zu verstehen. Dafür setzen wir von assono auf die hoch entwickelten Sprachverarbeitungsdienste (Natural Language Processing, NLP) von IBM Watson. Durch das von assono entwickelte flexible Grundgerüst des Chatbots lassen sich diverse für den Kundenservice relevante Zusatzfunktionen wie eine KI-Suche, Bilderkennung oder ähnliches auch nachträglich in den Chatbot integrieren.



Leseranfragen:

assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223 Schwentinental
Zentrale: +49 4307 900 407



PresseKontakt / Agentur:

Celina Krause
Tel.: 04307 900-416
E-Mail: ckrause(at)assono.de
https://www.assono.de/
https://www.linkedin.com/company/assono-gmbh/



drucken  als PDF  an Freund senden  Live-Webinar - 26.01.2022 - 10:00 Uhr Ins Büro oder Zuhause: in der Pandemie mit independesk flexibel reagieren
Bereitgestellt von Benutzer: assonoGmbH
Datum: 24.01.2022 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955595
Anzahl Zeichen: 3939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Celina Krause
Stadt:

Kiel


Telefon: +494307900407

Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Folge des assono-Podcasts „Chatbots und KI“ mit IBM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

assono GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von assono GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z