ANGA 2010: coeno formuliert Vorgaben für eine erfolgreiche Web-TV-Konvergenz

ANGA 2010: coeno formuliert Vorgaben für eine erfolgreiche Web-TV-Konvergenz

ID: 195563

München, 3. Mai 2010.
Das Web ist endgültig im Fernseher angekommen. Allerdings ist die Nutzung von Internetangeboten über das TV-Gerät oft noch gewöhnungsbedürftig und eher mühsam.



coeno Logocoeno Logo

(firmenpresse) - Anlässlich der ANGA 2010 formulieren die UX-Spezialisten der Münchner Agentur für digitale Medien coeno, welchen Bedienungs-Codes eine gute CE-HTML-Applikation (oder WebTV-Anwendung) zu folgen hat, damit die Zusammenführung von Internet und Fernsehen auch für den Nutzer funktioniert.

TV-Erfahrung ist vorteilhaft. Der Fernseher ist kein PC. Wer sich mit der TV-Usability nicht auskennt, tut sich schwer, denn im Web bestens funktionierende Anwendungen und Inhalte stoßen hier an ihre Grenzen. Es braucht TV-erfahrene UI-Spezialisten, um Webangebote auf den Fernseher zu transportieren. Rein technische UI-Lösungen aus dem Webbereich versagen in der Praxis, da sie zu wenig für das TV-Medium angepasst werden.

TV-Navigationsregeln beachten. Heute verwendet fast jede große Website ihre eigene Navigation. Diese Navigationsvielfalt lässt sich nicht auf den Fernseher übertragen. Wer Webinhalte ins TV bringen will, muss sich nach dem Fernseher richten – nicht umgekehrt.

Auf Spielereien verzichten. Nicht alles, was technisch geht, wird vom Fernsehzuschauer auch angenommen. TV bleibt ein Push-Medium. Der Kunde sitzt erwartungsvoll auf der Couch und will mit einem Knopfdruck zum Ziel. Langes hin- und her klicken oder komplizierte Eingaben schrecken ab.

Intuitive Bedienbarkeit. Entwickler von CE-HTML-Applikationen müssen sich mit den Gewohnheiten der Fernsehzuschauer und mit der TV-Fernbedienung auseinandersetzen. Eine intuitive Bedienung erfolgt idealer Weise eyeless, das bedeutet ohne Augenkontakt auf die Fernbedienung. Farb- und Zusatztasten irritieren.

Appell an die Fernsehhersteller: Die Wahrnehmung, dass eine gelungene Web-TV-Konvergenz besonderer User-Experience-Lösungen bedarf, ist je nach Hersteller sehr unterschiedlich. coeno rät zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Anwender und seinen Bedürfnissen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über coeno – die UX-Spezialisten
Die Agentur für digitale Medien coeno hat ihren Sitz in München und ist spezialisiert auf die Entwicklung von User-Experience-Lösungen. Design und Konzeption des Nutzererlebnisses stehen im Vordergrund. coeno definiert und gestaltet optisch ansprechende und intuitiv nutzbare Oberflächen unabhängig von der jeweiligen Hardware-Plattform. Das Portfolio der inhabergeführten Agentur umfasst neben der Beratung, Konzeption, Spezifikation und Design auch die Implementierung von komplexen interaktiven Anwendungen für Web und TV. Einen Branchenschwerpunkt setzt coeno im Bereich ITV. Die Online-Experten arbeiten bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2002 an der Konvergenz von Web und TV. Zu den Referenzen von coeno gehören die wichtigen ITV-Unternehmen, Anwaltskanzleien, Krankenkassen und Medien, darunter Top-Brands wie maxdome, MSN oder Astra. Mehr Informationen erhalten Sie im Internet auf www.coeno.de.



Leseranfragen:

Kontakt Unternehmen:
Bettina Rotter & Markus Kugler
Geschäftsführung
coeno gmbh & co.kg
Telefon: +49 (0) 89 2020 6340
E-Mail: presse(at)coeno.de
Westermühlstr. 23 – 80469 München



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presseanfragen:
Anette Keiser
First Scout In
Telefon: +49 (0) 89 2090 0135
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  sysob erweitert Portfolio um Application-Delivery-Lösungen von Blue Coat BrandMaker veröffentlicht neue Podcast-Folge zu Marketing-Prozess-Optimierung
Bereitgestellt von Benutzer: ankei15
Datum: 03.05.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195563
Anzahl Zeichen: 2112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Keiser
Stadt:

München


Telefon: (089) 2090 0135

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANGA 2010: coeno formuliert Vorgaben für eine erfolgreiche Web-TV-Konvergenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

coeno gmbh & co.kg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

coeno auf dem UX Congress 2016 ...

München, 4. Oktober 2016. Am 6. und 7.10.16 findet der diesjährige ux congress in Frankfurt statt. Die Veranstaltung befasst sich mit den Voraussetzungen für die Entwicklung von erfolgreichen digitalen Produkten und Services, die dem Anwender F ...

ANGACOM 2015: coeno kooperiert mit Axinom ...

München, 03. Juni 2015. Der internationale Full-Service-Provider Axinom und die Münchner UX-Agentur coeno arbeiten künftig noch enger zusammen. Die Unternehmen kennen sich bereits aus verschiedenen gemeinsamen Projekten, darunter die erfolgreic ...

Deutscher UX-Pionier coeno feiert 10 Jahre! ...

München, 28. August 2014. Wie wichtig eine positive User Experience ist, zeigt sich seit der Einführung von Smart-TV. Spätestens dort wurde klar: Wenn digitale Angebote beim Verbraucher ankommen sollen, müssen sie Spaß machen. Seit 2002 konzentr ...

Alle Meldungen von coeno gmbh & co.kg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z