Auslandsjahr 2022: Die Preise steigen – mehr als 10 Mio. Euro Stipendien für den Schüleraustausc

Auslandsjahr 2022: Die Preise steigen – mehr als 10 Mio. Euro Stipendien für den Schüleraustausch

ID: 1955857

Das Auslandsjahr an einer High School ist begehrt, aber auch teuer. Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank enthält Stipendien im Wert von über 10 Mio. Euro



AUF IN DIE WELT Stipendien: Stipendiaten der Stiftung (Foto: Stiftung Völkerverständigung)AUF IN DIE WELT Stipendien: Stipendiaten der Stiftung (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Die Kosten für den Schüleraustausch steigen
Durch die Corona Pandemie sind Auslandsaufenthalte für junge Menschen knapp und teuer geworden. Das Interesse am Auslandsjahr ist weiter hoch. Daher suchen viele junge Leute und ihre Familien Fördermöglichkeiten für den Schüleraustausch. Stipendien stehen dabei hoch im Kurs.
Über 10 Millionen Euro für Schüleraustausch Stipendien 2022
Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat das aktuelle Stipendien-Angebot analysiert. Das Ergebnis ist erfreulich: Für den Start ab 2022 ins Ausland gibt es Stipendien-Angebote im Wert von über 10 Mio. Euro. Damit ist klar: Stipendien erleichtern die Finanzierung des Auslandsjahres.
Mehr als 2.000 Schüleraustausch Stipendien
Das Fördervolumen setzt sich aus mehr als 2.000 einzelnen Stipendien-Angeboten zusammen. Die Fördersumme pro Stipendium ist sehr unterschiedlich. Die Spannbreite reicht von 500 Euro bis zu mehr als 20.000 Euro pro Stipendium. Normalerweise handelt es sich um einen festen Betrag. Eine vollständige Übernahme aller Kosten ist die seltene Ausnahme. Der Vorteil der großen Anzahl an Stipendien: Viele junge Leute haben so eine realistische Chance auf Förderung.
Mehr als hundert Institutionen fördern den Schüleraustausch
Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank zeigt, dass die jungen Leute für 2022 mehr als hundert Förderer ansprechen können. Stipendien-Stifter sind die Anbieter auf dem Schüleraustausch-Markt: Austauschfirmen, die sogenannten Austauschorganisationen (Anbieter-Stipendien), staatliche Stellen und unabhängige Förderer (Freie Schüleraustausch Stipendien): Privatleute, Unternehmen und Stiftungen.
Für welche Länder gibt es Schüleraustausch Stipendien?
Die Stipendien sind oft daran gebunden, in welches Land es geht. Die weitaus meisten Stipendien fördern Schüleraustausche in englischsprachige Länder, allen voran in die USA.
Für welche Austauschprogramme gibt es Schüleraustausch Stipendien?


Die Stipendien sind oft an ein spezielles Austauschprogramm gebunden. Bei Stipendien der Anbieter sind das deren jeweilige Angebote. Bei freien Schüleraustausch Stipendien werden bevorzugt Classic Programme gefördert, bei denen die Schüler an eine öffentliche High School gehen und in einer Gastfamilie leben.
Für welche Aufenthaltsdauer gibt es Schüleraustausch Stipendien?
Bei der Aufenthaltsdauer unterscheiden sich die Austauschprogramme und auch die Stipendien. Vorrangig werden Aufenthalte gefördert, die ein volles Schuljahr dauern. Die Anbieter fördern teilweise auch Halbjahresaufenthalte. Kurzzeit-Aufenthalte von wenigen Wochen oder ein, zwei Monaten werden dagegen nicht durch Stipendien unterstützt.
Die Voraussetzungen für die Stipendien
Die Voraussetzungen sind pro Stipendium verschieden. Viele Bedingungen sind individuell je Förderer. Die meisten Stipendien setzen entweder finanzielle Bedürftigkeit voraus oder Engagement. Engagement bedeutet überdurchschnittlichen Einsatz, ob im sozialen, künstlerischen oder sportlichen Bereich, in der Schule, in der Kirche, im Sport oder im Verein.
Die Anbieter Stipendien der Austauschorganisationen
Austauschorganisationen vergeben Stipendien nur an Schüler, die bei ihnen den Vertrag für ein Auslandsjahr bereits unterschrieben haben. Die Chance ein derartiges Stipendium zu bekommen, ist daher von den Prioritäten der jeweiligen Austauschfirma abhängig, zusätzlich zu den allgemeinen Voraussetzungen für die Stipendien.
Die Freien Schüleraustausch Stipendien
Unabhängige Förderer wie Stiftungen vergeben Stipendien, die normalerweise nicht daran gebunden sind, dass der Schüleraustausch mit einer bestimmten Austauschorganisation durchgeführt wird. Außerdem ist die Bewerbungsfrist länger.
Wie man die Schüleraustausch Stipendien für 2022 finden kann
Viele der unabhängigen Förderer sind eher kleinere Institutionen und daher wenig bekannt. Daher hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die selbst die AFU IN DIE WELT Stipendien für den Schüleraustausch vergibt, die Schüleraustausch Stipendien Datenbank aufgebaut (www.aufindiewelt.de/stipendien). Hier können die jungen Leute sehen, welche Institution Stipendien vergibt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, welche Unterlagen benötigt werden und bis zu wann die Bewerbungsfrist läuft.
Schüleraustausch Informationen und Praxis-Tipps. Einen Überblick zum Schüleraustausch gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/schueleraustausch). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch in bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Außerdem bietet die Stiftung wöchentlich einen Überblick zu Schüleraustausch Messen und Stipendien als kostenfreies Webinar (www.aufindiewelt.de/webinar) und die Anleitung für das Auslandsjahr im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch in Corona-Zeiten: AUF IN DIE WELT-Messe Münster am 05.02.2022 findet online statt Schüleraustausch, Gap Year, Corona: Messe AUF IN DIE WELT online am 05.02.2022
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 25.01.2022 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955857
Anzahl Zeichen: 5272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsjahr 2022: Die Preise steigen – mehr als 10 Mio. Euro Stipendien für den Schüleraustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z