Notebookstore.de bietet nun auch gebrauchte Lenovo Notebooks an

Notebookstore.de bietet nun auch gebrauchte Lenovo Notebooks an

ID: 1956193

Wenn es darum geht, Laptops zu kaufen, entscheiden sich immer mehr Menschen für Gebrauchtgeräte. Dies mag zuerst einmal verwundern. Dabei ist der Kauf eines Notebooks aus zweiter Hand nachhaltig und es bieten sich ein gigantisches Sparpotenzial. Wer kein großes Budget besitzt, ist mit einem gebrauchten Markenlaptop unter Umständen besser bedient als mit einem billigen, aber minderwertigen Noname Gerät aus China. Doch worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Laptops eigentlich achten?



(firmenpresse) - Gebrauchte Laptops nicht von privat kaufen

Wer ein Notebook von einem Privatkäufer erwirbt, der geht in der Regel ein unnötiges Risiko ein. Nicht selten werden Geräte in einem schlechten Erhaltungszustand angeboten. Reklamationen sind bei Privatverkäufen in der Regel ausgeschlossen. Im schlimmsten Fall bleibt man auf einem fehlerhaften oder stark abgenutzten Gerät sitzen.

Sinnvoller ist es, gebrauchte Computer von einem spezialisierten Händler zu erwerben. Diese nehmen Leasingrückläufer entgegen und bereiten diese für den Wiederverkauf auf. Jedes Gerät wird einzeln auf seine Funktionstauglichkeit untersucht und gründlich gesäubert. Fehlerhafte Bauteile werden ausgetauscht. Dieser Prozess ist auch als „Refurbishing“ bekannt. Im Internet werden solch aufbereitete Laptops mit großen Preisnachlässen angeboten. Eine große Auswahl an gebrauchten Notebooks erhalten Sie bei den Experten von notebookstore.de. Im Gegensatz zum Privatkauf erhalten Sie dort auch eine Garantie von bis zu 24 Monaten. Sie werden erstaunt sein, welche Markengeräte dort günstig gekauft werden können ...

Die eigenen Ansprüche hinterfragen

Bevor Sie jedoch „irgendeinen“ Laptop kaufen macht es Sinn, über die eigenen Bedürfnisse nachzudenken. Soll es ein Gaming Laptop sein oder möchten Sie professionell Videoschnitt betreiben? In dem Fall sollte Grafikkarte und CPU ausreichend dimensioniert sein. Soll das Notebook in erster Linie für typische Büroarbeiten genutzt werden, reicht auch ein einfacheres Gerät aus. In diesem Fall sollte Sie eher darauf achten, dass das Gerät gut verarbeitet ist. Sie möchten auf dem Laptop Filme schauen? In diesem Fall legen Sie Wert auf ein hoch auflösendes Display mit guter Farbdarstellung. Ob Glossy oder Matt ist dabei Geschmacksfrage. Erstere Variante stellt Kontraste besser dar, lässt sich aber bei Tageslicht schlechter nutzen.

Natürlich lässt sich auch mit einer breiten Bildschirmdiagonale den Filmgenuss steigern. Allerdings sollten Sie beachten, dass das Gerät dadurch auch schwerer wird und sich nicht mehr so gut für die mobile Nutzung eignet. In diesem Zusammenhang ergibt sich eine spezielle Problematik: Gebrauchtgeräte sind in der Regel bereits einige Jahre alt. Ältere Baureihen sind jedoch meist schwerer!



Legen Sie Wert auf Portabilität, sollten Sie sich von Anfang an im Bereich der Ultrabooks umsehen. Diese verfügen zudem meist über eine SSD Festplatte, welche gegenüber Erschütterungen unempfindlich ist. Dies macht Ultrabooks zum perfekten Begleiter auf Reisen.

Für Meetings sind Laptops zu empfehlen, welche sich blitzschnell in ein Tablet verwandeln. Dieses lässt sich in der Gruppe gut herumreichen. Diese Geräte verfügen auch über einen Touchscreen, sodass eine Bedienung ohne Tastatur und Maus möglich ist.

Auf Markenhersteller setzen

Gerade wenn es um den Kauf eines gebrauchten Laptops geht, macht es Sinn, auf Markenhersteller mit einem guten Ruf zu setzen. Kommen minderwertige Bauteile zum Einsatz, verringert sich die Lebensdauer des Geräts. So kann es zum Beispiel passieren, dass bei minderwertigen Notebooks die Displayscharniere ausleiern. Wenn Sie sich einen gebrauchten Markenlaptop kaufen, hat dies den Vorteil, dass Ersatzteile gut verfügbar sind.

So ist damit zu rechnen, dass die Akkukapazität bei Gebrauchtgeräten m meisten zu wünschen übrig lässt. Achten Sie daher darauf, ein Modell zu wählen, bei dem sich der Energiespeicher leicht wechseln lässt. Zum Glück ist dies bei Markenprodukten meist gegeben.

Gute Händler führen Laptops von Apple, Dell, Lenovo und HP – Marken, denen man als Käufer vertrauen kann.

Das Gerät vorher testen

Wenn die Möglichkeit besteht, sollten Sie das Gebrauchtgerät vorher testen. Bei Privatverkäufen ist dies Pflicht! Viel zu hoch ist die Chance, dass man ein schadhaftes Gerät angedreht bekommt. Ist eine vorherige Besichtigung nicht möglich, stellen Sie dem Verkäufer auf jeden Fall ausreichend Fragen. Stammt das Gerät aus einem Nichtraucherhaushalt? Befinden sich auf dem Display Fettflecken? Ist das Gehäuse in irgendeiner Form beschädigt (Kratzer, Macken, Dellen)? Sind Defekte vorhanden?

Wenn Sie bei einem professionellen Händler bestellen, können Sie sich den vorherigen Test sparen. Dieser testet das Gerät vor dem Verschicken natürlich ausgiebig, damit es nicht zu einem Rückläufer wird.

Fazit

Kaufen Sie gebrauchte Notebooks am besten bei einem Fachhändler wie Notebookstore.de. So sparen Sie Geld, schützen die Umwelt und können sich sicher sein, das Gerät lange nutzen zu können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Intec Computer Systeme GmbH wurde bereits im Jahre 1986 in Berlin gegründet. Unser Unternehmen ist mit dem Handel von Lenovo-ThinkPad-Notebooks in Berlin führend. Unser Fokus liegt auf Lenovo ThinkPad, ThinkCentre und NAS-Systemen von Lenovo.

Unsere Vertriebswege sind mit dem Konzept von notebookstore.de im Internet für Sie verfügbar. Wir von Notebookstore.de verstehen uns als umfassendes und serviceorientiertes Dienstleistungsportal mit Mehrwert.

Über die Jahre haben wir verschiedene Marken und Geräte vertrieben und uns dann jedoch auf die Lenovo ThinkPad spezialisiert. Doch warum? Die ThinkPads bieten all das was man sich von einem modernen Laptop wünscht: robustes Gehäuse, top Performance und sehr gute Erweiterbarkeit. Vor allem aber stehen die Lenovo ThinkPads für Innovation, geprüfte Qualität und unverkennbares Design - kompromisslos für Ihren Geschäftserfolg oder Erfolg in der Schule/Universität.


Nach und nach hat sich unser Team immer weiter vergrößert, vom Product Specialist über den Support Techniker bis hin zum netten Hotline Kollegen ist immer einer dabei der deine Fragen kompetent beantworten kann. Du suchst das perfekte Gerät für dein Studium oder deine Schule? Dann sprich uns gerne an.
Ersatzteile haben wir für fast jedes Notebook und Laptop. Viele Ersatzteile wie Displays, Tastaturen, Akkus, Laufwerke, Netzteile und andere Ersatzteile können wir auf Anfrage beschaffen.



drucken  als PDF  an Freund senden  WEROCK stellt vollrobustes 13,3“ Notebook mit topaktueller Technik vor CLS-Computer kündigt konfigurierbare Gaming-Notebooks in Deutschland an
Bereitgestellt von Benutzer: AlexanderBlau
Datum: 26.01.2022 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956193
Anzahl Zeichen: 5319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Blau
Stadt:

Berlin


Telefon: 0308800850

Kategorie:

Laptop & Notebook


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notebookstore.de bietet nun auch gebrauchte Lenovo Notebooks an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intec Computer Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berliner Notebookshop gibt fünf Jahre Garantie ...

Beim Kauf eines Notebooks denken die wenigsten daran, dass der tragbare Computer eines Tages kaputt gehen könnte. Sie vertrauen der 12-monatigen Herstellergarantie und müssen die Reparaturkosten nach Ablauf dieser Frist selbst tragen. Im Noteboo ...

Alle Meldungen von Intec Computer Systeme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z