"WOLF Denkfabrik" zieht in die TechBase

"WOLF Denkfabrik" zieht in die TechBase

ID: 1956221

Experte für Raumklima wird Teil des Regensburger Innovationszentrums



WOLF feierte jüngst den Einzug in die TechBase. (Bildquelle: WOLF GmbH)WOLF feierte jüngst den Einzug in die TechBase. (Bildquelle: WOLF GmbH)

(firmenpresse) - "Wir arbeiten dort Tür an Tür mit kreativen Start-Ups, Industriekonzernen und Forschungsunternehmen, können unsere Expertise einbringen und profitieren gleichzeitig von der Innovationskraft des Standorts", sagt Dr. Christoph Batzilla, Bereichsleiter Interner Vertrieb und Marketing. Er leitet gemeinsam mit Martin Mehringer, Bereichsleiter Produktmanagement, die Büros der "WOLF Denkfabrik" auf dem TechBase-Gelände.



Sechs neue Arbeitsplätze für die "WOLF Denkfabrik"

In zwei Büros errichtete der Raumklima Experte WOLF zu Jahresbeginn sechs Arbeitsplätze für kreative Köpfe, die sich mit der Weiterentwicklung von digitalen Technologien beschäftigen. So werden Themen wie innovative Konfiguratoren für Heizungen, das Design von intuitiven Regelsystemen oder der Bereich "E-Commerce" vorangetrieben. "Die Kolleginnen und Kollegen stehen dabei im engen Austausch mit unserem Produktions- und Entwicklungsstandort in Mainburg, wo die Impulse und Ideen der "WOLF Denkfabrik" einfließen werden", so Mehringer.



Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz

Gerade die Themen Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz sollen im Fokus der WOLF Denkfabrik stehen. Aus diesem Grund will sich der Experte für gesundes Raumklima zukünftig in zwei Innovations-Netzwerken engagieren: "GreenTech" behandelt unter der Federführung der Landesagentur für Klimaschutz die Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele in Bayern. Das Netzwerk "KI und Data Science" widmet sich den nachhaltigen Potenzialen von Künstlicher Intelligenz und Datengenerierung.



Kreativzentrum in universitärem Umfeld

Das Innovations- und Gründerzentrum TechBase befindet sich auf dem Technologieareal "TechCampus" der Stadt Regensburg. In unmittelbarer Nähe zu Universität und Ostbayerischer Technischer Hochschule stehen auf rund 20.000 Quadratmetern beispielsweise Büro-, Werkstatt- und Forschungsflächen oder Konferenzräume zur Verfügung. "In der TechBase begegnen sich Start-Ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus unterschiedlichen Technologie-Branchen zur Bildung von Netzwerken und Umsetzung innovativer Geschäftsideen. Die "WOLF Denkfabrik" findet innerhalb der TechBase die idealen Rahmenbedingungen und einen Ort der Inspiration für Visionäre in der Heizungs- und Lüftungsbranche vor", erläutert TechBase Geschäftsführer Alexander Rupprecht.





Innovative Nachwuchskräfte gesucht

Am neuen Standort in Regensburg will WOLF in Zukunft kontinuierlich neue Stellen schaffen und so kreative Nachwuchskräfte ansprechen. Interessierte finden alle aktuellen Stellenprofile für Berufserfahrene, Berufseinsteiger oder Studierende inklusive Bewerbungsmöglichkeit unter www.wolf.eu/stellenangeboteWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WOLF Group zählt zu den führenden Systemanbietern von Heizungs- und Lüftungssystemen. Gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft CENTROTEC SE gehört sie zu den führenden Komplettanbietern für Energiesparlösungen im Bereich der Gebäudetechnik. Mit circa 2.100 Mitarbeitern weltweit und 60 Vertriebspartnern in über 50 Ländern ist WOLF international aufgestellt und erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz von 448,6 Mio. Euro. Das Unternehmen positioniert sich als "Experte für gesundes Raumklima" und unterstreicht diesen Anspruch mit der klaren und verbindlichen Aussage: "WOLF - Voll auf mich eingestellt." Weitere Informationen unter www.wolf.eu



PresseKontakt / Agentur:

HEINRICH Agentur für Kommunikation (GPRA)
Oliver Samwald
Gerolfinger Straße 106
85049 Ingolstadt
oliver.samwald(at)heinrich-kommunikation.de
0841/9933958
http://www.heinrich-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Kraftzentrum für die computergestützte Erforschung des Herzens steht in Heidelberg / Interview mit Professor Christoph Dieterich vom Klaus-Tschira-Institut für Integrative Computerkardiologie FR:EIA - Das weltweit erste 3-D Faszienplastinat - ab sofort im Berliner KÖRPERWELTEN Museum (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2022 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956221
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Waldmannstetter
Stadt:

Mainburg


Telefon: +49 8751 - 74 1963

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""WOLF Denkfabrik" zieht in die TechBase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolf GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die WOLF CHA-Monoblock passt in jedes Haus ...

Die Preise für Öl und Gas kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Gleichzeitig werden Wärmepumpen im Gebäudebestand immer beliebter, besonders weil hocheffiziente Modelle problemlos mit herkömmlichen Heizkörpern heizen können. Viele Besit ...

WOLF zeigt vielfältiges Produktangebot auf der IFH ...

Der Experte für gesundes Raumklima zeigt sich auf der IFH/Intherm 2022 weiterhin voll auf seine Kunden eingestellt. WOLF präsentiert auf einem 300 m2 großen Messestand in Halle 3A.001 sein aktuelles Produkt- und Serviceportfolio. Luft/Wasser-Wà ...

Zeit sparen mit dem WOLF Smartset Portal ...

Anfahrten für den Fachhandwerker reduzieren, das ist mit dem kostenlosen WOLF Smartset ganz einfach möglich. Die Anwendung unterstützt die komplette WOLF Haustechnik - Heizung, Lüftung, Solar und Klima. Ein wichtiger Schritt bei der Digitalisi ...

Alle Meldungen von Wolf GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z