E-Auto - welche Förderungen sind möglich?

E-Auto - welche Förderungen sind möglich?

ID: 1956506

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren eine große Anzahl an Elektroautos in den Straßenverkehr zu bringen. Um Anreize zu schaffen, gibt es ein Maßnahmenpaket, das die Regierung regelmäßig an den Bedarf und die Anforderungen anpasst. So erfolgte in den letzten Jahren auch in ländlichen Gebieten der Ausbau von Ladesäulen mit öffentlichem Zugang. Dies erlaubt Besitzern von Elektroautos, ihren Wagen auf einem Parkplatz abzustellen und während des Einkaufens oder der Arbeit aufzuladen. Das erhöht die Mobilität der Fahrzeuge und kommt Ihnen auch dann entgegen, wenn Sie vor Ihrem Haus keine Möglichkeit zum Nachladen haben. Dies ist etwa der Fall, wenn Sie eine Mietwohnung haben. Öffentliche Ladestationen in ausreichender Menge sind neben den niedrigen Kosten für den Betrieb ein guter Anreiz für den Kauf eines Elektroautos.

Höhe der Förderung ist vom Kaufpreis abhängig

Sie können sowohl beim Neukauf als auch bei der Entscheidung für ein gebrauchtes Elektrofahrzeug staatliche Förderungen in Anspruch nehmen. Die Förderung steht Ihnen auch dann zu, wenn Sie den Wagen leasen. Die Höhe der Förderung orientiert sich an dem Kaufpreis, den Sie für den Wagen beim Neu- oder Gebrauchtkauf ausgegeben haben. Die Berechnungen bei einem geleasten Fahrzeug sind ebenfalls an den Wert beim Neukauf angelehnt. Beim Gebrauchtkauf müssen Sie die Vorgabe beachten, dass für jedes Fahrzeug nur einmal die Förderung gewährt werden kann. Sollte der Vorbesitzer die Fördersumme beim Neukauf des Wagens bereits in Anspruch genommen haben, können Sie die Summe kein zweites Mal beantragen. Absondern erfolgt bei Gebrauchtwagen eine Behandlung wie bei einem Neuwagen. Die Gewährung der Förderung erfolgt als Umweltbonus. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den Erhalt des Klimas, wenn Sie auf einen Verbrennungsmotor verzichten.

Beispiele für eine Förderung beim Neukauf eines Fahrzeugs

Grundsätzlich können Sie eine Summe von bis zu 9.000 EUR in Anspruch nehmen, wenn Sie ein Elektroauto kaufen möchten. Diese maximale Summe erhalten Sie, wenn Ihr Fahrzeug nicht mehr als 40.000 EUR kostet. Die Summe setzt sich aus einer Herstellerprämie von 3.000 EUR und einer staatlichen Förderung von 6.000 EUR zusammen.

Weitere Beispiele für eine Förderung:

* E-Auto-Kaufpreis zwischen 40.001 EUR und 65.000 EUR - 7.500 EUR
* Hybrid-Auto-Kaufpreis bis 40.000 EUR - 6.750 EUR
* Hybrid-Auto-Kaufpreis zwischen 40.001 EUR und 65.000 EUR - 5.625 EUR

Die Förderungssummen sind bei den Hybrid-Wagen etwas geringer, da Sie die Option haben, mit einem Verbrennungsmotor zu fahren. Wie oft Sie diesen nutzen, ist nicht nachweisbar und spielt deshalb keine Rolle.

Einfache Antragstellung für den Erhalt der Förderung

Die Antragstellung für die Förderung ist einfach und unkompliziert. Wenn Sie Ihr neues Fahrzeug bei einem Fachhändler kaufen, ist dieser Ihnen gern bei der Antragstellung behilflich. Es ist möglich, die Summe vom Gesamtkaufpreis abzuziehen. Alternativ stellen Sie den Antrag direkt beim Bundesamt für Ausfuhr und Wirtschaftskontrolle. Für Sie ist es wichtig zu wissen, dass es mit Ausnahme des Kaufpreises keine weiteren Vorgaben für den Erhalt der Förderung gibt. So ist es insbesondere unerheblich, für welche Automarke Sie sich entscheiden. Sie erhalten die Förderung, solange der Kaufpreis unter 65.000 EUR liegt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bürger- und Dorfladenbesitzer: Weiterbildung für die Zukunft Infrarot-Wärme und UV-Technologie beschleunigen Converting und Finishing von bahnförmigen Materialien
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 27.01.2022 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z