BTK ändert Flottenstärke: 150 statt 200 Fahrzeuge
Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Sitz in Rosenheim hat die eigene Flotte von 200 auf 150 Fahrzeuge reduziert. Mit dieser Flottenstärke sichert der mittelständische Logistikdienstleister stabile Rentabilität bei zuverlässiger Laderaumgestellung.
Bei einer jährlichen Fahrleistung von bis zu 150.000 Kilometern und einer maximalen Einsatzzeit von drei Jahren sorgt ein rollierender Austausch von jeweils fünf Zugmaschinen pro Monat für die nachhaltige Qualität des Fuhrparks. Bereits heute sind alle Fahrzeuge auf Euro 5 Niveau. Bis Jahresende 2010 sind knapp 60 Prozent davon mit fortschrittlicher Umwelttechnologie nach EEV-Standard (Enhanced Environmentally friendly Vehicles) ausgerüstet. Damit maximiert die BTK für Verlader aus Industrie und Handel höchste Umweltvorteile. Den eigenen Fuhrpark setzt das Unternehmen zur Auftragsabsicherung vor allem in der Kernzielgruppe Papier, Holz und Kunststoff für langjährige Kunden wie die SCA Packaging, SCA Hygiene, MetsäTissue, Fripa, O-I Europe, Rheinische Kunststoffwerke (RKW), M-Real, Egger sowie für die Kaindl und Alzchem Gruppe ein.
„Für dieses Jahr rechnen wir mit einer Beförderungsleistung von insgesamt 2,4 Milliarden Tonnenkilometern“ sagt Bernhard Reichert, Geschäftsführer der BTK. „Mit dem eigenen Ladevermögen von 3.400 Tonnen pro Tag und rund 500 zuverlässigen Subunternehmern können wir auch Spitzen der Laderaumnachfrage unserer Kunden, sogar bei saisonal bedingten Schwankungen des Laderaumangebots, absolut zuverlässig abdecken.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Sitz in Rosenheim ist ein Logistikdienstleister mit Komplettlösungen auf innerdeutschen und mitteleuropäischen Relationen. Mit rund 280 Mitarbeitern, 150 eigenen Sattelzügen und moderner Informationstechnologie bietet die BTK zuverlässige Laderaumgestellung für Industrie und Handel. Zu den langjährigen Referenzkunden zählen die SCA mit den Unternehmensbereichen Packaging und Hygiene Products, RKW und Wepa. Weitere Informationen unter www.btk.de.
BTK GmbH
Bernhard Reichert
Dr.-Steinbeißer-Straße 2
83026 Rosenheim
t +49 (0)8035 900 232
f +49 (0)8035 900 100
bernhard.reichert(at)btk.de
www.btk.de
Für Interviewanfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
COM.SENSE UG für Kommunikationsberatung (haftungsbeschränkt)
Gisela Blaas
Uhlandstrasse 17
86157 Augsburg
t +49 (0)821 450 79 62
m +49 (0)179 500 23 02
blaas(at)comsense.de
www.comsense.de
Datum: 03.05.2010 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195702
Anzahl Zeichen: 2078
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BTK ändert Flottenstärke: 150 statt 200 Fahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).