Südafrika: Deutsche Zoolöwen als lebende Zielscheiben für Hobbyjäger!

Südafrika: Deutsche Zoolöwen als lebende Zielscheiben für Hobbyjäger!

ID: 195742

Südafrika: Deutsche Zoolöwen als lebende Zielscheiben für Hobbyjäger!




(pressrelations) - eporter deckt undercover schmutziges Geschäft auf

Sie sind reich, sie wollen jagen, sie wollen töten - und sie sind bereit, gut dafür zu bezahlen! Hobby-Jäger haben nach RTL-Informationen im Jahr 2008 allein in Südafrika 1050 Löwen zum Spaß erlegt. Das besonders Skandalöse daran: viele der Raubkatzen waren zuvor in Käfigen gezüchtet und zum Abschuss exportiert worden. Und das auch aus Deutschland!

Dem RTL-Mittagsmagazin "Punkt 12" wurden Unterlagen zugespielt, die belegen, dass ein renommierter deutscher Tierpark skrupellosen Jagd-Veranstaltern in Südafrika drei männliche Löwen verkauft hat. Offiziell sollten die Tiere in Südafrika zur Zucht eingesetzt werden!
RTL und der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" gelang es, die deutschen Raubkatzen in Südafrika ausfindig zu machen und den sicheren Tod der Tiere zu verhindern. RTL-Reporter Alexander Römer hatte sich dazu als reicher Hobbyjäger ausgegeben und so in die Löwenjagszene einschleusen können. Mit den Beweisen konfrontierte er anschließend auch die verantwortlichen des deutschen Zoos, der die Löwen verkauft hatte.
Zoolöwen sind unter Jägern in Südafrika besonders beliebt, denn die Tiere haben große und imposante Mähnen, die als Trophäen besonders geschätzt sind. Mit einem kapitalen Löwen können die sogenannten Cannedhunting-Veranstalter (so genannt, weil in einem umzäunten Gehege gejagt wird) bis zu 100.000 Euro verdienen.
Da in Südafrika kein Jagdschein benötigt wird, kann jeder einen Löwen schießen, der das nötige Kleingeld hat. Das Leid der Tiere ist bei unausgebildeten Jägern immens, denn oft werden die Raubkatzen beim ersten Schuss nur verletzt. RTL "Punkt 12" liegen erschütternde Aufnahmen vor, die zeigen, wie ein Löwe achtmal getroffen wird, bevor er schließlich stirbt.
Die schockierende Reportage über das blutige Geschäft mit deutschen Zoolöwen sehen Sie ab Montag, 3. Mai, im RTL-Mittagsjournal "Punkt 12"!

Fotos zum Download finden Sie unter http://kommunikation.rtl.de




Rückfragen:
Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/456 4227Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lloyd Coils Europe wählt Eurocom Worldwide NDR Sketch-Comedy ?Dennis & Jesko?: Drehbeginn der neuen Staffel mit prominenten Gästen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195742
Anzahl Zeichen: 2385

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südafrika: Deutsche Zoolöwen als lebende Zielscheiben für Hobbyjäger!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Schule für Jeden!' ...

"Schule für Jeden!" fordert "RTL - Wir helfen Kindern"-Patin und "Kindernothilfe-Botschafterin" Barbara Wussow bei ihrem Besuch bei schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern in St. Petersburg. In der russischen Metrop ...

Alle Meldungen von RTL Television


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z