Öko-Smartbaustoff ersetzt primäre Rohstoffe beim Bau mit Betonelementen
NACHHALTIGE BETONERZEUGNISSE
MIT 100% NATURSTEINERSATZ
Büscher:
"
Wir geben Abrisshäusern und den damit verbundenen Bau- und Abbruchabfällen ein neues Leben – zum Beispiel als hochwertige Wohn-, Büro- und Gewerberäume.
"
Mit dem Produkt eröffnen sich im Bauwesen vollkommen neue Wege und Lösungen.
Primäre Ressourcen werden gespart, die Umwelt geschont (deutlich weniger Co2) und die Deponien werden nicht weiter belastet u.v.m. !

(firmenpresse) - ++ Heek im Münsterland/Kreis Borken ++
WIN-WIN-SITUATION FÜR MENSCHEN UND UMWELT durch den von Büscher entwickelten Öko-Smarbaustoff.
Recyclingbeton ist schon lange Thema, jedoch bis dato nur mit einem Recyclingmaterialzuschlag von HÖCHSTENS 45 %.
Büscher's entwickelter Ökosmartbaustoff ersetzt bis zu 100% der primären Rohstoffe, GRANDIOS !
Wir wünschen uns eine nachhaltige Zukunft. Deshalb produzieren wir bei Büscher nicht nur Betonfertigteile, sondern entwickeln auch nachhaltige Baustoffe der Zukunft. Auf diese Weise ist es uns gelungen, eine Win-Win-Situation für Menschen und Umwelt zu schaffen.
Unser Forschungsschwerpunkt in den letzten Jahren: Bauschutt, der beim Abriss von alten Häusern entsteht. Dieser Schutt ist für uns kein Müll – sondern hochwertiger Baustoff.
Durch unser innovatives Herstellungsverfahren geben wir diesem ein zweites Leben. Der unvermeidbare Bauschutt wird recycelt und anschließend so verarbeitet, dass hochwertige Bauteile für neue Bauvorhaben entstehen.
So werden natürliche Ressourcen gespart und aus alten Gebäuden werden neue – und der Kreislauf schließt sich.
DOWNCYCLING VERMEIDEN
Bau- und Abbruchabfälle verursachen die größten Abfallströme in Deutschland. Schon jetzt beklagen viele Kommunen Engpässe bei der Deponierung.
Per Downcycling wird das Abrissmaterial zuvor für mindere Einsatzzwecke aufbereitet wie Straßenbau und Verfüllungen. Unsere Zukunftsvision jedoch ist: Die Rückführung von Bau- und Abbruchabfällen in den Stoffkreislauf. Betonfertigteile aus Recyclingbeton mit 100 % Natursteinersatz ermöglichen ein Upcycling, z.B. zu hochwertigen Gebäuden.
DADURCH ERGEBEN SICH ALLEIN IN WERK VON BÜSCHER FOLGENDE UMWELTEFFEKTE/JAHR:
-Schonung von 22.000 t Rohstoffen aus der Natur
-Einsparung von ca.
1.000 LKW-Transporten
-Win-Win-Situation: Rohstoffabbau-
Vermeidung, Abfall-Upcycling
ERFOLG: MUSTERHÄUSER AUS SMARTRECYCLING-BETON
Die neuen Recycling-Betonelemente können mit traditionell hergestellten Elementen mithalten – das bestätigen die Universitäten Kaiserslautern und Duisburg-Essen.
Sie verfügen über gleichwertige technische, statische und klimatische Eigenschaften.
Der Recycling-Beton ist geeignet für tragende und nicht-tragende Innenwände und ermöglicht neue architektonische Spielräume.
Da die Betonfertigteile bereits industriell vorgefertigt sind, können Bauprojekte zudem schneller realisiert werden.
Außerdem können alle Recycling-Betonfertigteile erneut wiederverwertet werden und sind damit ein stetiger Bestandteil des Kreislaufs.
Aus ALT kann also mehrfach wieder NEU werden ganz nach dem Projekttitel " ZURÜCK FÜR DIE ZUKUNFT " !Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Forschung und Entwicklung sowie die Umsetzung etc. sind von der Unternehmensgruppe Büscher aus dem Münsterland (48619 Heek).
Gut 8 Jahre hat man benötigt um 100% der primören Rohstoffe (Kies/Körnung, Sand) durch den neuen Ökosmartbaustoff zu ersetzen.
WIN-WIN-SITUATION FÜR MENSCHEN UND UMWELT
to.consulting.de(at)gmail.com
to.consulting.de(at)gmail.com
Datum: 02.02.2022 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957665
Anzahl Zeichen: 3542
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressekontakt
Stadt:
Heek
Telefon: 02568 38800714
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2021
Anmerkungen:
WIN-WIN-SITUATION FÜR MENSCHEN UND UMWELT
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öko-Smartbaustoff ersetzt primäre Rohstoffe beim Bau mit Betonelementen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zurück für die Zukunft by Büscher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).