Wie erfolgreich sind nachhaltige Unternehmen?
ID: 1957739

Die Nachhaltigkeit steht heute bereits auf jeder CEO-Agenda und ist Teil von fast jeder Unternehmensstrategie. Von Finanzprodukten über Kleidung und Nahrung bis hin zu Verpackungsmaterialien wie beispielsweise Baumwollsäckchen, müssen sich alle Unternehmen neu erfinden. Denn alle wollen nachhaltiger werden und den Planeten schützen respektive weniger stark belasten. Ein gutes Beispiel dieser Industrie ist shingyo.de.
Das Unternehmen stellt nachhaltige Produkte für den Transport und die Verpackung her und ist damit sehr erfolgreich. Was auf den ersten Blick total erstrebenswert erscheint, muss jedoch in jedem Fall einzeln hinterfragt werden. Die Oxford Universität hat in mehreren Studien untersucht, ob nachhaltige Unternehmen auch wirklich erfolgreicher sind. Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur ökologisch nachhaltig und somit schützend für den Planeten, sondern eben auch finanziell nachhaltig. Dies widerspiegelt sich in guten Umsatzzahlen und stetigem Wachstum.
Die gute Nachricht folgt jedoch sogleich. Unternehmen mit Nachhaltigkeitsfokus und ESG-Praktiken erzielten in den letzten Jahren eine höhere Rentabilität und konnten zusätzlich die Betriebskosten senken. Dies widerspiegelt sich folglich guten Zahlen, was umgehend eine positive Auswirkung auf den Aktienkurs des Unternehmens hat. Ökologisch nachhaltig ist also durchaus auch in den meisten Fällen ökonomisch nachhaltig. Am offensichtlichsten ist die Abhängigkeit zwischen ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit im Finanzsektor zu sehen. Das viele Geld aus den Sparkontos und der Altersvorsorge kann und sollte in jedem Fall ökologisch nachhaltig angelegt werden. Das Ziel eines jeden Unternehmens im Finanzsektor ist jedoch der Profit der Kunden. Hier muss folglich ökologische Nachhaltigkeit mit ökonomischem Wert zusammengeführt werden. Der Finanzsektor trägt folglich eine große Verantwortung.
Aber nicht nur der Finanzsektor ist von diesem Thema betroffen. Sämtliche Branchen weltweit müssen sich über kurz oder lang mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Die anfang erwähnten Baumwollsäckchen von shingyo.de sind nur eines von vielen Beispielen.
Das eigene Unternehmen nachhaltiger aufzubauen, kann helfen, sowohl mehr Umsatz zu generieren wie aber auch die Kosten zu senken. Das Unternehmen wird dadurch profitabler und erwirtschaftet bessere Gewinne. Zudem kann man sich durch eine nachhaltige Firmenpolitik aktuell vom Markt abheben und sich primär auch von der Konkurrenz differenzieren. Doch nicht nur deshalb ist die Nachhaltigkeit interessant. Auch für neue Mitarbeiter sind gemäß Studien Unternehmen attraktiver, die bereits über eine nachhaltige Strategie verfügen. Aber auch hier bedeutet nachhaltig nicht nur CO2 neutral oder umweltbewusst. Auch die stetige Weiterentwicklung der Mitarbeiter ist ein wichtiger Teil der sozialen Nachhaltigkeit. Es gibt folglich viele Aspekte zu beachten, wenn ein Unternehmen denn wirklich auch nachhaltig sein soll. Gelingt dies jedoch, so zieht eine solche Nachhaltigkeit in den meisten Fällen auch eine positive Veränderung der Geschäftszahlen mit sich.
Fazit
Jedes Unternehmen weltweit will heute bereits aus Eigenmotivation heraus nachhaltig sein. Dies ist einerseits für die Wahrnehmung der Marke, wie aber auch für die Motivation der Mitarbeiter enorm wichtig. Es hat sich in den letzten Jahren zudem gezeigt, dass Nachhaltigkeit kein Nachteil ist. Im Gegenteil, wer nachhaltig wirtschaftet, ist attraktiv auf dem Arbeitgeber-Markt und kann sogar seine eigenen Geschäftszahlen verbessern. Kommt hinzu, dass immer mehr Staaten auf Subventionen für nachhaltige Unternehmen setzen und diese bewusst in den Fokus setzen, respektive sogar gezielt fördern. Es lohnt sich also allemal, sich genauer mit den Themen der ökologischen, ökonomischen und auch sozialen Nachhaltigkeit zu befassen und einzelne Aspekte in das eigene Unternehmen zu etablieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 02.02.2022 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.