Website-Relaunch: JugendNotmail.de erstrahlt in neuem Glanz
Die Website (www.jugendnotmail.de) ist für die Online-Beratung JugendNotmail das zentrale Element, um Kinder und Jugendliche über das umfangreiche Beratungsangebot zu informieren und sie auf die datensichere Beratungs-Plattform weiterzuleiten. Daher stand die Landingpage im Fokus des Website-Relaunches. Auf der neuen Landingpage finden Kinder und Jugendliche nun neben Erläuterungen zur Mail- und Chatberatung und dem wöchentlichen Themenchat auch ein kurzes animiertes Erklärvideo sowie Informationen zu möglichen Beratungsthemen.
Bereits auf den ersten Blick soll den jungen User*innen das Gefühl vermittelt werden, sich gut aufgehoben und verstanden zu fühlen. Das großformatige, emotionale Bild der „reichenden Hände“, welches eine vertrauensvolle Beziehung vermittelt, wurde in einer Befragung von Jugendlichen ausgewählt. „Das Ziel des Relaunches ist es, unseren jungen Ratsuchenden ein modernes und gleichzeitig funktionales Design zu bieten,“, sagt Jakob Kalinowsky, Leitung der JugendNotmail, „so dass sie sich schnell zurechtfinden und einen guten Überblick über die Beratungsthemen, -angebote und den -ablauf erhalten. Besonderen Wert haben wir auch auf die SEO-Optimierung gelegt, weil es wichtig ist, dass junge Menschen, die sich in einer Krise befinden, über Suchmaschinen schnell ein passendes Beratungsangebot finden.“
Von der neugestalteten Website sollen sich zukünftig auch potenzielle Ehrenamtliche, Spendende, Multiplikator*innen und Partner angesprochen fühlen und sich dort besser zurechtfinden. Daher wurde die Benutzerfreundlichkeit mittels einer einfacheren und klareren Navigationsstruktur optimiert sowie die Ladezeiten verkürzt.
•Auf der Unterseite „Über uns“ finden User*innen ausführliche Informationen zur Vision, den Zielen sowie dem Beratungskonzept von JugendNotmail. In Verbindung mit Erläuterungen zur Qualitätssicherung, dem Teamfoto sowie der Vorstellung der einzelnen Mitarbeiter*innen bekommen die Nutzer*innen einen persönlichen Eindruck davon, wer hinter JugendNotmail steckt.
•Interessierte Fachkräfte können sich nun direkt auf der Unterseite „Beraten“ über ein Bewerbungsformular bewerben.
•Multiplikator*innen wie zum Beispiel Lehrer*innen oder Schulsozialpädagog*innen o.a. haben die Möglichkeit, über die Unterseite „Informationsmaterial“ Poster, Sticker u.v.m. direkt anzuschauen und anschließend über ein Bestellformular anzufordern.
•Besonderer Wert wurde auch auf die Unterseite „Spenden“ gelegt, welche für eine gemeinnützige Online-Beratung von großer Bedeutung sind, um die laufenden Kosten zu decken, Beratende auszubilden oder Projekte zu finanzieren. Dort wurden Tools implementiert, um den Spendenablauf zu erleichtern sowie ein umfangreiches FAQ erstellt.
•Um interessierten Besucher*innen einen Einblick in die Aktivitäten der JugendNotmail zu geben, wurde die Unterseite „Unsere Projekte“ geschaffen. Dort werden aktuelle Projekte wie Suizidprävention oder die Möglichkeit Lizenzpartner zu werden, erläutert.
Die Inhalte aller Seiten wurden grundlegend redaktionell überarbeitet sowie leicht verständlich und übersichtlich gestaltet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über JugendNotmail
Auf jugendnotmail.de können Kinder und Jugendliche ihre Sorgen thematisieren - unkompliziert, vertraulich, kostenlos und datensicher. Rund 240 Psychologen*innen, Sozialpädagogen*innen und Pädagogen*innen mit Zusatzausbildung beraten ehrenamtlich in ihrer Freizeit und beantworten die Notmails der jungen Menschen schnell und verlässlich. Jugendnotmail.de bietet Ratsuchenden bis 19 Jahre einen geschützten Raum, in dem sie ihre Sorgen und Nöte unkompliziert und vertraulich mitteilen können und Hilfe zur Selbsthilfe sowie Entlastung erfahren.
Caroline Schaminet
Koordination Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
JugendNotmail / KJSH-Stiftung
Chausseestraße 23
14109 Berlin
Telefon: 030-80496693
Mobil: +49 1522 63 58 168
E-Mail: schaminet(at)jugendnotmail.de
Datum: 03.02.2022 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958003
Anzahl Zeichen: 4608
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Schaminet
Stadt:
Berlin
Telefon: +4915226358168
Kategorie:
Psychologie
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Website-Relaunch: JugendNotmail.de erstrahlt in neuem Glanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JugendNotmail/KJSH-Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).