Alm- und Wasser-Wandern im Algunder Sommer
ID: 1958210

(firmenpresse) - Zwischen Meraner Becken und Texelgruppe, Vinschgau und Ortlergruppe, Eisacktal und Dolomiten tun sich in Südtirol unzählige sommerfrische und einfach erreichbare Ziele auf. Mit ortskundigen Guides entdecken Algund-Gäste wöchentlich die schönsten Ziele im Umkreis.
Algund liegt am Rand des Meraner Beckens und am Eingang des Vinschgaus – und ist damit ideal für die traumhafte Exkursionen aller Schwierigkeitsgrade. Ganz hinten im Vinschger Martelltal ragen Monte Cevedale, Gran Zebrù und Ortler auf. Der dort neu angelegte Almenweg (13.07.22) führt in das unberührte Pedertal, das Madritschtal und die Plimaschlucht. Tiefe Einblicke eröffnen auch die spektakulären Wasserfälle des Fernerbaches in der Burkhardklamm im Ridnauntal (27.07.22) bei Sterzing. Berauschende Aussichten im Ortlergebiet garantiert auch die Bergtour zur Martellerhütte (31.08.22). Bei der leichten Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenalm (15.07.+05.08.22) am Gampenpass beeindruckt der grandiose Dolomitenblick in der Morgendämmerung, bevor ein Almfrühstück kredenzt wird. Etwas Kondition ist auf dem Streifzug am Deutsch¬nonsberg (24.08.22) gefragt, der vom Hofmahdjoch über mehrere Almen zum Gampenpass führt. Auf der schwierigen Tour zur Höchsterhütte im hintersten Ultental (10.08.22) werden mehrere Seen, Wasserfälle und Almen passiert. Ein Panoramaweg führt über Brücken hinauf zur Aglsboden-Alm. Bei der Tour zu Tschafonhütte und Völseggspitze (03.08.22) rücken die Wanderer ganz nah an den Dolomiten-Naturpark Schlern-Rosengarten heran. Von Völs geht es hinauf zu einem herrlichen Ausblick auf den Bozner Talkessel, Rosengarten und das Latemar. www.algund.info
Algund: Geführte Sommerwandertouren
13.07.22: Der neue Almenweg im hinteren Martelltal. 15.07.22: Sonnenaufgangswanderung – Laugenalm. 27.07.22: Burkhardklamm - Schlucht mit beindruckenden Wasserfällen (Ridnaun im Eisacktal). 03.08.22: Tschafonhütte und Völseggspitze (Völs am Schlern). 05.08.22: Den Sonnenaufgang erleben: Laugenalm. 10.08.22: Wanderung zur Höchsterhütte im hintersten Ultental. 24.08.22: Wanderung am Deutschnonsberg (Ultental). 31.08.22: Martellerhütte (Martelltal)
2.168 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.info
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 04.02.2022 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958210
Anzahl Zeichen: 2295
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alm- und Wasser-Wandern im Algunder Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).