Überdachte Regalanlage: Mit mehr Platz und Sicherheit zum Vollsortimenter

Überdachte Regalanlage: Mit mehr Platz und Sicherheit zum Vollsortimenter

ID: 1958428

Gaigher + Penn, Fachhändler für Baustoffe rund um Dach und Fassade, hat bisher eingesetzte, teilweise selbst geschweißte, Blech-Regale durch fünf 18 Meter lange Kragarmregale von OHRA ersetzt. Gefertigt aus warmgewalzten, vollwandigen Stahlprofilen bieten die Regale sowohl mehr Tragfähigkeit und damit ein Plus an Lagerkapazitäten, als auch deutlich mehr Sicherheit für die Mitarbeiter.



Dank der Regalanlage kann auf gleicher Fläche eine größere Artikelpalette gelagert werden. (© OHRA)Dank der Regalanlage kann auf gleicher Fläche eine größere Artikelpalette gelagert werden. (© OHRA)

(firmenpresse) - Gaigher + Penn, ein im Münchner Norden beheimateter Fachhändler für Baustoffe rund um Dach und Fassade, hat die bisher eingesetzten, teilweise selbst geschweißten, Regale durch eine professionelle Regalanlage von OHRA ersetzt. Die Kragarmregale bieten aufgrund ihrer Tragfähigkeit nicht nur ein Plus an Lagerkapazitäten, sondern auch deutlich mehr Sicherheit für die Mitarbeiter. Zudem schützt die integrierte Dachkonstruktion die Waren vor der Witterung. Durch die neue Regalanlage konnte das Unternehmen zudem in der Bestandshalle Platz für ein umfassendes Portfolio an Blechen schaffen – und damit seinem Anspruch unterstreichen, Vollsortimenter im Bereich Dach und Fassade zu sein.
Die Regalständer der bisherigen Palettenregale bestanden aus gefalteten Blechen. Diese Bauweise ist zwar günstig, aber anfällig für Rempler, die zum Beispiel beim Ein- und Auslagern mit dem Gabelstapler schnell passieren. Dabei entstehen schnell dauerhafte Schäden an den Blech-Ständern, die die Tragfähigkeit des Regals gefährden und zum Einknicken führen können. Als Eigenkonstruktion konnte zudem keine genaue Fachlast angegeben werden, Belastungsschilder waren nicht vorhanden. Die Anlage entsprach daher nicht mehr den Ansprüchen von Gaigher + Penn an den Arbeitsschutz. Die teilweise selbst geschweißte Konstruktion erwies sich außerdem als zu unflexibel für das breite Artikelspektrum des Fachhändlers, da sie keine Höhenverstellung der Lagerebenen erlaubte.
Bei der neuen Regalanlage von OHRA bestehen alle tragenden Elemente aus vollwandigen, warmgewalzten Stahlprofilen. Bei Remplern federn sie einfach zurück und behalten dauerhaft ihre hohe Tragfähigkeit. Sie ermöglichen zudem eine schlanke Bauweise, Basis für eine kompakte Lagerung auf kleiner Grundfläche. Die Regale bieten bei einer Ständerhöhe von rund 6.500 Millimetern vier Lagerebenen (inklusive Fußebene). Die 1.200 Millimeter langen Kragarme tragen bis zu 1.200 Kilogramm und sind flexibel eingehängt, so lässt sich die Höhe der Lagerebenen jederzeit und ohne Werkzeug verändern. Die Kragarme sind mit Gitterrostauflagen ausgerüstet und ermöglichen so eine durchgehende Lagermöglichkeit ohne störende Stützen - Gaigher + Penn kann so in den Regalen sehr flexibel Latten genauso lagern wie Bleche oder diverse kleinere Artikel. Ein rund 3 Meter tiefes Dach, das von den Regalständern getragen wird, schützt die Waren vor Niederschlägen.


Gaigher + Penn installierte insgesamt fünf 18 Meter lange Regalzeilen. Sie ermöglichen die Lagerung von deutlich mehr Artikeln auf gleicher Grundfläche wie das alte Regal. So konnte das Unternehmen auch in der alten Bestandshalle Platz schaffen: Gaigher + Penn nutzte ihn für weitere OHRA-Regale zur Einlagerung von Blechwaren. Damit konnte der Fachhändler seine Angebotspalette jetzt um Artikel rund um den Spenglereibedarf erweitern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrößen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.



Leseranfragen:

OHRA Regalanlagen GmbH
Giovanni Cartaldi
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  emco Schmutzfangwannen  Maximale Gestaltungsfreiheit und optimierte Entwässerung Symbiose visionärer Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 07.02.2022 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958428
Anzahl Zeichen: 3299

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überdachte Regalanlage: Mit mehr Platz und Sicherheit zum Vollsortimenter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Kragarmregale bei Centernorma: Freiraum für mehr Effizienz ...

Centernorma, einer der führenden Hersteller von lamellierten Profilen für die Fertigung von Fenstern und Türen, konnte an seinem Sitz im slowenischen Mislinja die Effizienz seiner Produktion mithilfe von Kragarmregalen von OHRA deutlich steigern. ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z