eREC 2022: 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022

eREC 2022: 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022

ID: 1958433

Zum 4. Mal findet im Herbst 2022 die eREC (die digitale Messe für die Recyclingbranche) statt.



eREC 2022 (Abb.: MSV GmbH)eREC 2022 (Abb.: MSV GmbH)

(firmenpresse) - Die vergangenen drei eREC-Events haben bestätigt, dass das virtuelle Format krisenfest stattfinden kann. Zeit und Kosten werden eingespart (keine Buchung von Räumlichkeiten, kein Reisemanagement, keine Unterbringung und Verpflegung). Aufwändige Aufbauten und Organisation gehören der Vergangenheit an. Mit einem digitalen Event werden nicht nur Emissionen für Reisen reduziert, sondern auch eine Senkung des CO2-Ausstoßes in den Bereichen Produktion und Aufbau von Ausstellungsflächen, Verpflegung, Unterbringung, Transport und Müllentsorgung erreicht.

Dass Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeigte schon die letzte Messe mit den entsprechenden Fachvorträgen. Inzwischen ist die eREC ein ausgereiftes und bewährtes Konzept, das Planungssicherheit gewährleistet.

Gehostet wird das digitale Messesystem in Deutschland und ist 100% DSGVO-konform. Das Event lebt auch nach der Veranstaltung weiter. Da alle Vorträge aufgezeichnet werden und im Nachgang auf der eREC-Webseite zur Verfügung stehen, dienen sie als zusätzliches Marketing-Tool für die beteiligten Unternehmen.

Das Format hat unbegrenzt viele Besucher. Jede Person mit einer Internetverbindung kann am Event teilnehmen. Ob im Büro, Zuhause oder von unterwegs: Aussteller, Referenten und Teilnehmer können sich über die digitale Vernetzung einfach und schnell kennenlernen. Die persönliche Hürde der interaktiven Kontaktaufnahme ist somit erfahrungsgemäß deutlich kleiner. Personen, die in einem großen Plenum niemals öffentlich eine Frage gestellt hätten, beteiligen sich hier aktiv am Geschehen und nehmen direkt Kontakt zu den Ausstellern auf.

Digitale Messen wie die eREC werden langfristig und zukunftsweisend eine gute Möglichkeit des Zusammenkommens und des Zusammenarbeitens von Menschen sein.

Präsentieren auch Sie Ihre Leistungen und Lösungen attraktiv, informativ und interaktiv und erfahren Sie in Echtzeit, wer sich gerade für welches Ihrer Angebote interessiert. Eine selektive Auswahl an Sponsoren und Verbänden werden auch die eREC 2022 wieder begleiten.



Ab sofort können sich wieder Aussteller und Besucher für die eREC anmelden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eREC ist die digitale Messe für die Recyclingbranche. Sie bietet eine virtuelle Plattform, die den nationalen und internationalen Austausch zwischen Unternehmen, Kunden und Verbänden garantiert. Alle Teilnehmer des virtuellen Events haben die Möglichkeit – in Form von digitalen Messeständen -, Produkte, Innovationen und sich selbst optimal zu präsentieren.

Besucher können die Messestände besuchen, mit den Ausstellern mittels Chat in Kontakt treten und vom breiten Rahmenprogramm der Veranstaltung profitieren. Zusätzlich informieren Webinare und Vor- sowie Beiträge alle Teilnehmer über Trends, Fachthemen und Neuerungen aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft.

Mit nur wenigen Klicks lässt sich die virtuelle Messelandschaft ganz unkompliziert auf dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erkunden.

Seien Sie dabei, gehen Sie gemeinsam mit uns online!



Leseranfragen:

Julia Huss
Tel.: +49 (0) 81 41 / 22 44 13
E-Mail: j.huss(at)msvgmbh.eu



PresseKontakt / Agentur:

Julia Huss
Tel.: +49 (0) 81 41 / 22 44 13
E-Mail: j.huss(at)msvgmbh.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Immissionsschutztagung in München Sustainable Copper - das umweltfreundlichste Kupfer der Welt kommt aus Brixlegg
Bereitgestellt von Benutzer: MSV
Datum: 07.02.2022 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958433
Anzahl Zeichen: 2358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Huss
Stadt:

Alling


Telefon: 08141224413

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eREC 2022: 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSV Mediaservice & Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eREC: Die virtuelle Alternative für die Recyclingbranche ...

Der zweite Termin der eREC, der neuen digitalen Messe, rückt näher. Aussteller, Verbände und Organisationen bereiten sich bereits auf einen digitalen Dialog mit den Besuchern vor. Ab sofort können sich Interessenten für die Messe online anmelden ...

Alle Meldungen von MSV Mediaservice & Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z