Demokratie sehen - Demokratie verstehen
ID: 1958467
FLIMMO-Special zum Safer Internet Day
Auf www.flimmo.de gibt es eine Auswahl an Spielfilmen, Magazinen und Dokus, die Kindern zeigen, wie gesellschaftliches Engagement aussehen kann, was Kinderrechte sind und warum es wichtig ist, für Vielfalt und Toleranz einzustehen.
Verschiedene Videos auf YouTube oder in Mediatheken erklären außerdem sehr unterhaltsam und anschaulich, wie eine Demokratie funktioniert oder was Grundrechte sind. Schließlich ist es auch für junge Bürger*innen wichtig, frühzeitig den Wert von Meinungsfreiheit und Mitbestimmung schätzen zu lernen.
Das FLIMMO-Special zum Safer Internet Day mit Infos rund um Demokratie und Anregungen für Kinder, selbst aktiv zu werden, gibt es hier: München, 08.02.2022 – Was bedeutet eigentlich Demokratie und wie funktioniert sie? Wie kann ich mich beteiligen, warum zählt jede Stimme? Gar nicht so leicht, Kindern die Bedeutung demokratischer Werte zu vermitteln. Anlässlich des Safer Internet Days, der dieses Jahr unter dem Motto „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft“ stattfindet, hat FLIMMO Tipps zum Anschauen ausgesucht, die Kindern das Thema Demokratie näherbringen.
Auf www.flimmo.de gibt es eine Auswahl an Spielfilmen, Magazinen und Dokus, die Kindern zeigen, wie gesellschaftliches Engagement aussehen kann, was Kinderrechte sind und warum es wichtig ist, für Vielfalt und Toleranz einzustehen. Verschiedene Videos auf YouTube oder in Mediatheken erklären außerdem sehr unterhaltsam und anschaulich, wie eine Demokratie funktioniert oder was Grundrechte sind. Schließlich ist es auch für junge Bürger*innen wichtig, frühzeitig den Wert von Meinungsfreiheit und Mitbestimmung schätzen zu lernen.
Das FLIMMO-Special zum Safer Internet Day mit Infos rund um Demokratie und Anregungen für Kinder, selbst aktiv zu werden, gibt es hier: www.flimmo.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind zehn Landesmedienanstalten, die Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). Mit der Durchführung ist das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis beauftragt. Weitere Infos auf www.flimmo.de
Pressekontakt:
Annegret Lassner
Telefon: 089/63808 281
Email: annegret.lassner(at)blm.de
Datum: 08.02.2022 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958467
Anzahl Zeichen: 2387
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Lassner
Stadt:
München
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratie sehen - Demokratie verstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Programmberatung für Eltern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).