Autorenlesung der BürgerStiftung: „So will ich heißen – das Norddeutsche Namensbuch“ – am 20.02.2022
ID: 1958524
So will ich heißen – Am 20.02.2022 findet die Autorenlesung der BürgerStiftung Region Ahrensburg online statt

(firmenpresse) - Die Initiative der Bürgerstiftung Region Ahrensburg geht weiter: „Autoren lesen vor – die BürgerStiftung lädt ein“. Die nächste Autorenlesung findet am 20.02.2022 statt. Der Ahrensburger Knud Bielefeld wird aus seinem kürzlich erschienenen Buch „So will ich heißen – das Norddeutsche Namensbuch“ lesen. Das Buch gibt den Lesern einen Überblick zu den Vornamen, die die Eltern ihren Kindern in Deutschland geben und gibt Tipps für die Namensfindung. Die Lesung findet online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zu der Initiative der BürgerStiftung sagt der Vorsitzende Dr. Michael Eckstein: „Wir wollen den Interessierten Anregungen und Inspirationen ermöglichen. Auf der anderen Seite wollen wir Autoren die Chance geben, mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Sie können mit ihren Lesungen dem Publikum ihre neuen Werke vorstellen.“
Am 20.02.2022 wird der Ahrensburger Knud Bielefeld aus dem Buch „So will ich heißen – das Norddeutsche Namensbuch“ lesen, das er mit Annemarie Lüning geschrieben hat. Das Buch ist im Handel erschienen: 152 Seiten, Verlag Vitolibro, 9,95 Euro, ISBN 978-3869401423. Das Buch ist kein klassisches Fachbuch, sondern eine umfassende Materialsammlung in der Form einer anregenden Lektüre. Die Themen reichen von den Ergebnissen der jährlichen Erhebungen der Vornamen der Neugeborenen über regionale Besonderheiten bis zur detaillierten Erläuterung für 172 Vornamen. Abgerundet wird der Band durch Tipps für Eltern zur Namensfindung. Grundlage ist die Erkenntnis, dass Namen ein ganzes Leben mitprägen können.
Knud Bielefeld lebt mit seiner Familie in Ahrensburg. Als Mitarbeiter einer Hamburger Großbank ist er in der IT tätig. Der Informatiker stellt seit fast zwanzig Jahren jährlich die Hitliste der beliebtesten Vornamen der neu geborenen Deutschen vor. Knud Bielefeld wird am 20.02.2022 mehrere Abschnitte lesen, Ergebnisse der Erhebungen vorstellen, Interessantes und Amüsantes zu den Vornamen berichten. In der Pause wird er im Gespräch mit Dr. Michael Eckstein über seine Motivation und über Empfehlungen für die Namensfindung sprechen sowie für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung stehen.
Die Autorenlesung mit Knud Bielefeld findet am 20.02.2022, 16 bis 17 Uhr online statt. Technisch wird die Online-Veranstaltung mit der Plattform Zoom durchgeführt. Seitens der Teilnehmenden ist ein Rechner mit Internet-Anschluss, Kamera und Mikrofon erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine bestätigte Anmeldung ist notwendig. Die Teilnehmer bekommen per Mail den Link zum Zoom-Meeting. Anmeldungen bis 20.02.2022, 15 Uhr über die Website der Bürgerstiftung: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Datum: 09.02.2022 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958524
Anzahl Zeichen: 2877
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: 0172-1741790
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autorenlesung der BürgerStiftung: „So will ich heißen – das Norddeutsche Namensbuch“ – am 20.02.2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bürgerstiftung Region Ahrensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).