compositiv GmbH: Lösungen für virtuelle Zusammenarbeit weiterhin stark gefragt
„Bereichsübergreifend erleben wir aktuell noch immer eine hohe Nachfrage nach Werkzeugen und Cloud-Lösungen, die eine reibungslose virtuelle Zusammenarbeit ermöglichen“, sagt Matthias Krawen, Geschäftsführer der compositiv GmbH. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, die neue Arbeitswelt methodisch und sicher zu gestalten, damit die Beschäftigten die Tools im Arbeitsalltag problemlos anwenden können. Krawen: „Die virtuelle Zusammenarbeit ist längst kein kurzfristiger Trend mehr, sondern hat sich vielerorts bereits etabliert.“
Wachstumskurs setzt sich fort
Aufgrund von Förderprogrammen wie beispielsweise „Hamburg Digital“ oder „go-digital“ investieren gerade auch kleinere Unternehmen zunehmend in Technologien, die die digitale Zusammenarbeit fördern, und bauen so ihre IT-Infrastrukturen in diesem Bereich weiter aus. Das spiegelt sich auch in der Auftragslage von compositiv wider: Das IT-Systemhaus hat sich mit rund 1.500 Kunden und über 25 Mitarbeitern im vergangenen Jahr erneut vergrößert. „Wir sind stolz, dass wir sowohl im Windows- als auch im Linux-Bereich weitere Kunden verschiedener Größenordnung hinzugewinnen konnten“, sagt Matthias Krawen. Und weiter: „Im Linux-Umfeld haben wir im Zuge der Einführung von Univention Corporate Servern im Bildungssektor unser Know-how stark ausgebaut und rund 30 Schulen bei der Beratung und Implementierung der Systeme und der dafür nötigen Infrastruktur betreut.“
Mitarbeiter- und Nachwuchsförderung weiterhin im Fokus
Bereits seit über zehn Jahren bildet compositiv erfolgreich aus und arbeitet mit zahlreichen Trägern und Schulen in und um Hamburg zusammen. Krawen: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Nachwuchstalente zu fördern und auszubilden. Daher werden wir 2022 noch weitere Mitarbeiter zu Ausbildern schulen lassen.“ Auch den Bereich der Mitarbeiterentwicklung schreibt compositiv groß: Mit Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise zum Teamleiter, einem umfassenden Schulungsprogramm und vielfältigen Angeboten zur Förderung der Mitarbeitergesundheit bietet das IT-Systemhaus einen Arbeitsplatz mit weitreichenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf ein gutes Arbeitsklima und Teamgefühl.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die compositiv GmbH (www.compositiv.com) ist ein IT-Dienstleister mit Sitz in Hamburg. Im Jahr 2000 gegründet, bietet das inhabergeführte IT-Systemhaus mit seinen über 25 Mitarbeitern verschiedene Services an: von der Beratung und Analyse der vorhandenen IT-Infrastrukturen über deren Installation oder Migration und langfristigen Betreuung. Darüber hinaus ist compositiv seit Jahren Spezialist für Managed Services und bietet flexible IT-Flatrates an. Das Unternehmen arbeitet branchenübergreifend mit Schwerpunkt auf den Bereichen Handel, Industrie und Handwerk. Die Kunden von compositiv sind vor allem in Hamburg und Umgebung ansässig. Im Linux-Segment ist der IT-Dienstleister auch im DACH-Raum, der EU und Asien tätig.
compositiv GmbH
Eva Herderich
Leitung Marketing
Hammer Deich 30
20537 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 – 609 4349 0
eva.herderich(at)compositiv.com
www.compositiv.com
VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 -16/-15
fwagner(at)vocato.com, vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 11.05.2022 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958548
Anzahl Zeichen: 2510
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 – 609 4349 0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"compositiv GmbH: Lösungen für virtuelle Zusammenarbeit weiterhin stark gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
compositiv GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).