Cybereason XDR für Cloud Workloads sichert native und hybride Cloud-Umgebungen im Petabyte-Bereich ab
Umfassende Transparenz über die gesamte Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens hinweg ist der Schlüssel zur Identifizierung schadhafter Aktivitäten, die auf Cloud-Workloads und Container abzielen. Konkurrenzlösungen sind gezwungen, wichtige Bedrohungs-Telemetrien zu filtern, während die Cybereason MalOp™ Detection Engine alle relevanten Telemetrie-Daten im Petabyte-Maßstab verarbeitet. Dies ermöglicht es Sicherheitsanalysten, das gesamte Ausmaß von Cyberangriffen in Echtzeit zu verstehen.
Zu den wichtigsten Elementen des Pakets gehören:
Zuverlässiger Schutz von Workloads an jedem Ort mit minimalen Auswirkungen auf die Leistung:
Egal, ob vor Ort, in der Public Cloud, am Netzwerkrand oder in hybriden Umgebungen - Unternehmen müssen eine komplexe Welt mit Daten und Workloads effizient managen. Um den Verteidigern zu helfen, wurde Cybereason XDR for Cloud Workloads entwickelt. So können Workloads und Container geschützt werden, unabhängig davon, wo diese sind. Die Cloud-native Lösung ermöglicht die effektive Erkennung und Prävention von Bedrohungen bei minimaler Beeinträchtigung der Leistung der Workflows.
Sichtbarkeit, die DevOps und SecOps verbindet: Cybereason XDR for Cloud Workloads bietet SecOps- und DevOps-Teams Sichtbarkeit, Automatisierung und Anpassungsmöglichkeiten in einer einfach zu nutzenden und verständlichen Plattform. Der Abbau von Silos, die zwischen SecOps- und DevOps-Teams bestehen, erhöht die Effizienz und verkürzt Reaktionszeiten. Cybereason XDR for Cloud Workloads ist von vornherein darauf ausgelegt, diese Kluft zwischen DevOps- und SecOps-Teams zu beseitigen. Die Lösung bietet eine reibungslose Skalierung der Abläufe und verbessert das Verständnis für die Sicherheitslage eines Unternehmens bei minimalen Betriebskosten.
Korrelierte Gefahren-Erkennung und automatisierte Reaktionen im Petabyte-Maßstab: Cybereason XDR für Cloud-Workloads nutzt die proprietäre MalOp Detection Engine, um Petabytes von Daten aus der Public Cloud, lokalen Rechenzentren und hybriden Umgebungen in eine einzige Angriffsübersicht zu überführen. So erhalten Nutzer einen umfassenden Überblick über Bedrohungen im gesamten Netzwerk, den Cloud-Workloads und der Kubernetes-Kontrollebene, um ein vollständiges Bedrohungsprofil erstellen zu können.
"Unternehmen arbeiten heute in einer komplexen Welt mit Daten und Workloads - egal, ob vor Ort, in der Public Cloud, am Netzwerkrand oder in hybriden Umgebungen. Cybereason XDR for Cloud Workloads wurde entwickelt, um Workloads und Container zu schützen. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich diese befinden oder wie sie sich in der Infrastruktur bewegen," so Yonatan Striem-Amit, Chief Technology Officer und Mitbegründer von Cybereason. "Die neue Lösung wurde von Sicherheitsteams entwickelt, die sowohl die DevOps-Mentalität als auch die entscheidenden Schnittstellen zu SecOps verstehen. Während die Sicherheit dabei im Vordergrund steht, ist die folgende Fragestellung ebenso wichtig: Wie sind größtmöglicher Schutz und gleichzeitig Wachstum, Tests und ständige Verfeinerung möglich."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cybereason
Cybereason ist Champion und erste Wahl für diejenigen, die heute Cybersicherheit verteidigen müssen. Cybereason bietet zukunftssicheren Schutz vor Angriffen mittels eines einheitlichen Sicherheitsansatzes, über sämtliche Endpunkte und das Unternehmen hinweg, wohin auch immer sich die Angriffsszenarien verlagern werden. Die Cybereason Defense Platform kombiniert die branchenweit besten Detection-and-Response-Methoden (EDR und XDR), Antivirenlösungen der nächsten Generation (NGAV) und proaktives Threat Hunting für die kontextbezogene Analyse jedes Elements innerhalb einer Malop™ (bösartigen Operation). Cybereason ist ein in Privatbesitz befindliches, internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Boston und Kunden in über 45 Ländern. Weitere Informationen: www.cybereason.com
Maisberger GmbH
Stefan Keil
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
cybereason(at)maisberger.com
+49 89 419599-46
www.maisberger.com
Datum: 14.02.2022 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958640
Anzahl Zeichen: 3689
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bil Keeler
Stadt:
Boston
Telefon: +49 89 419599-46
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cybereason XDR für Cloud Workloads sichert native und hybride Cloud-Umgebungen im Petabyte-Bereich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cybereason Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).