Online-Kurs „Virtuelle Business-Kommunikation und -Kooperation mit Japan“

Online-Kurs „Virtuelle Business-Kommunikation und -Kooperation mit Japan“

ID: 1958782

In einem Selbstlern-Kurs von Understanding Japan wird Mitarbeitern von Unternehmen das nötige Know-how vermittelt, um mit japanischen Geschäftspartnern virtuell zu kommunizieren und kooperieren.



Ulrike Fröhlich: Cross-Cultural-Training Japan Ulrike Fröhlich: Cross-Cultural-Training Japan

(firmenpresse) - „Virtuell mit Japanern & Japanerinnen kooperieren“ – so lautet der Titel eines E-Learning-Kurses, den das Beratungs- und Trainingsunternehmen Understanding Japan, Weil am Rhein, entwickelt hat. In dem Selbstlernkurs wird den Teilnehmern spielerisch das Know-how vermittelt, das sie für die virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit mit japanischen Geschäftspartnern brauchen. Diesbezüglich besteht laut Aussagen der Inhaberin des auf die interkulturelle Kommunikation mit Japanern spezialisierten Unternehmens Ulrike Fröhlich aktuell ein großer Bedarf, weil corona-bedingt seit fast zwei Jahren ein nahezu komplettes Einreiseverbot nach Japan besteht. Deshalb kann zurzeit die Kooperation und Kommunikation mit (potenziellen) Geschäftspartnern dort nur virtuell erfolgen.

Der Selbstlernkurs besteht aus sieben 15-minütigen Lerneinheiten, von denen nach der Kurs-Anmeldung täglich eine Einheit freigeschaltet wird. Diese können die Teilnehmer dann absolvieren, wann es gerade gut in ihren Terminkalender passt. In den Lerneinheiten wird ihnen interaktiv mit Videos, Präsentationen, Texten zum Lesen und zur Selbstreflektion sowie in Quiz-Form das nötige Know-how vermittelt, das sie für die virtuelle Kommunikation und Kooperation mit Japanern brauchen. Erörtert werden unter anderem folgende Themen:
•Wie erfolgt der Aufbau von persönlichen Beziehungen in Japan und warum ist er für den Business-Erfolg so wichtig? Was folgt daraus für die Online-Kommunikation?
•Wie verlaufen Entscheidungsprozesse in Japan und was folgt daraus für die Kommunikation und Gestaltung von (Online-)Meetings?
•Worauf sollte man beim Vermitteln heikler oder negativer Botschaften an Japaner achten und was folgt daraus zum Beispiel für die E-Mail- und Telefon-Kommunikation?

Konzipiert ist der Kurs laut Aussagen der studierten Soziologin und Japanologin Ulrike Fröhlich, die viele Jahre in Japan lebte und für japanische Unternehmen und Behörden arbeitete, für „alle Mitarbeitenden von Unternehmen“, die (aktuell) „rein virtuell mit Japanern und Japanerinnen zusammenarbeiten“. Nähere Infos über den Selbstlernkurs, der online ohne Downloads mit PCs, Tablets und Laptops, aber auch per Handy absolviert werden kann, finden Interessierte auf der Webseite www.understanding-japan.de in der Rubrik „Japan Training Online“. Die Teilnahme kostet für Einzelteilnehmer 89 Euro (inkl. MwSt.). Für „Firmen-Abos“ gelten separate Konditionen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ulrike Fröhlich ist Inhaberin der Managementberatung Understanding Japan, Weil am Rhein (Internet: www.understanding-japan.de). Die studierte Volkswirtschaftlerin, Soziologin und Japanologin lebte viele Jahre in Japan und arbeitete sieben Jahre für japanische Unternehmen und Behörden. Sie bietet als Cross-cultural-Trainern u.a. Japan Business Seminare als Präsenz- und Onlineveranstaltungen an.



Leseranfragen:

Ulrike Fröhlich
Understanding Japan
Hermann-Währer-Str. 42
79576 Weil am Rhein
Tel: 0049-(0)7621-5501882
E-Mail: ulrike.froehlich(at)understanding-japan.de
http://www.understanding-japan.de



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Kranichsteiner Str. 105
64289 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896591
www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VOCATO public relations baut B2B-Kundenportfolio aus BearingPoint – Mit dem CEO als Chief Environmental Officer zu einem nachhaltigen Einkauf
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 14.02.2022 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958782
Anzahl Zeichen: 2738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhardt Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/89659-0

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Kurs „Virtuelle Business-Kommunikation und -Kooperation mit Japan“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterbildung: Ein „Positivity Guide“ werden ...

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbe ...

Positive Leadership Seminar & Training in Berlin ...

Aktuell stehen viele Führungskräfte aufgrund der zahllosen Veränderungen, die sich in ihren Unternehmen und deren Umfeld vollziehen, vor der Herausforderung, dafür zu sorgen, dass • die Zuversicht ihrer Mitarbeitenden, • ihre Bindung ans ...

Alle Meldungen von Die PRofilBerater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z