Homöopathie muss Kassenleistung bleiben

Homöopathie muss Kassenleistung bleiben

ID: 1958869

Kassenwahlrecht garantiert Freiheit des Patienten, Therapien seiner Wahl zu nutzen



Homöopathie bietet als Kassenleistung mehr Therapiemöglichkeiten.Homöopathie bietet als Kassenleistung mehr Therapiemöglichkeiten.

(firmenpresse) - Gesetzlich Versicherte haben im Rahmen des Kassenwahlrechts die Chance, sich ihre Kasse nach bestimmten Kriterien auszusuchen. Dazu gehört auch die Erstattung von Behandlungen bei Vertragsärzten mit Zusatzausbildung in Homöopathie. Die Krankenkassen verteidigen die Praxis der Kostenerstattung für Homöopathie im Rahmen von Wahltarifen vor allem mit der hohen Nachfrage von Patienten nach dieser Therapieform. So sei die Kostenerstattung für homöopathische Behandlungen ein Instrument im Konkurrenzkampf der Kassen untereinander.



Studien zeigen: Behandlung mit Homöopathie führt zu klinisch relevanter Verbesserung

Die AOK Rheinland-Pfalz / Saarland argumentiert für Wahltarife u.a. mit einer von vielen Patienten subjektiv wahrgenommenen Verbesserung ihrer gesundheitlichen Situation durch die Behandlung mit Homöopathie. Diese Wahrnehmung lässt sich wissenschaftlich belegen: Studien aus der Versorgungsforschung zeigen regelmäßig, dass Patienten, die sich homöopathisch behandeln lassen, eine klinisch relevante Verbesserung ihrer Symptome und einen Zugewinn an Lebensqualität erleben - mit signifikant weniger Nebenwirkungen. Von einer Behandlung mit Homöopathie profitieren Beobachtungsstudien zufolge auch Patienten, die konventionell als austherapiert gelten. Weitere Studien aus der Versorgungsforschung zeigen, dass Ärzte mit homöopathischer Zusatzausbildung etwa 50 Prozent weniger Antibiotika, Antirheumatika und Psychopharmaka verordnen. Gesundheitsökonomische Studien dokumentieren zudem, dass die Anwendung von Homöopathie im Vergleich zu einer konventionellen Behandlung äquivalente Ergebnisse erzielt, gleichzeitig jedoch Kosten einspart.(1)



Erstattung der Kosten für Homöopathie leistet Beitrag zur integrativen Medizin



Mittlerweile bieten etwa 80 gesetzliche Krankenkassen in Deutschland Selektivverträge, über die Kosten für eine homöopathische Behandlung erstattungsfähig sind. Sie schützen somit die Freiheit des Patienten, Therapien seiner Wahl zu nutzen. Gleichzeitig tragen die Krankenkassen damit zu einem vielfältigen Gesundheitssystem im Sinne einer integrativen Medizin bei, die dem Wunsch vieler Patienten nach komplementären Behandlungsformen nachkommt. Da nur Vertragsärzte mit einer entsprechenden Zusatzausbildung die homöopathische Behandlung als Kassenleistung erbringen dürfen, bleibt die Patientensicherheit gewährleistet. Denn in Homöopathie qualifizierte Ärzte kennen die Chancen, aber auch die Grenzen, die mit einer Behandlung verbunden sind.



(1) Vgl. Frass, Michael; Kösters, Curt; Ulbrich Zürni, Susanne; Weiermayer, Petra (2021): Homöopathie. Was sagt die Wissenschaft. Eine aktuelle Übersicht über den Stand der Forschung anhand ausgewählter wissenschaftlicher Arbeiten. Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (Hrsg), https://www.wisshom.de/whwp/wp-content/uploads/2021/11/Uebersicht_Homoeopathie-Forschung_09.11.2021.pdf, abgerufen am 14.01.2022.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Bundesbeamter remonstriert und wird suspendiert - So vergewaltigt die Politik die Justiz Seegene unterzeichnet Vertragüber die Lieferung von 4 Millionen COVID-19-Tests nach Brasilien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2022 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958869
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homöopathie muss Kassenleistung bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z