Mehrwegverpackungen nutzen

Mehrwegverpackungen nutzen

ID: 1958870

VERBRAUCHER INITIATIVE gibt einenÜberblick




(firmenpresse) - Berlin, 15.02.2022. Der Verpackungsmüll in Deutschland wächst unaufhaltsam. Angesichts endlicher Ressourcen und kritischer Umweltauswirkungen sind Mehrwegverpackungen eine mögliche Lösung. Im neuen Themenheft "Mehrwegverpackung" zeigt die VERBRAUCHER INITIATIVE Optionen in verschiedenen Sektoren auf.



Anwendung finden Mehrwegverpackungen momentan vor allem bei Getränken. Das Umweltbundesamt befürwortet die Ausweitung auf weitere Sektoren. Und dort tut sich so einiges: "Mehrwegnetze, -dosen, -frischedeckel und -tragetaschen finden Verbraucher bereits heute beim Einkauf", so Belinda Bäßler von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Für Produkte wie Salate zum Selbstabfüllen oder den Kaffee to-go gibt es zudem immer mehr Systeme aus Kunststoff, Edelstahl oder Glas. Doch auch Hygieneprodukte sowie Päckchen und Pakete könnte es zukünftig häufiger als Mehrwegvariante geben.



Mehrweg schützt vor allem Klima und Umwelt. "Durch die wiederholten Nutzungen werden Abfälle vermieden, Energie und Ressourcen geschont", erklärt die Fachreferentin. Voraussetzung dafür ist eine hohe Zahl an Umläufen. Mindestens zehnmal, besser mehr als 25-mal müssen die Verpackungen genutzt werden. Die Wege sollten dabei kurz, regionale Systeme die erste Wahl sein. Verbraucher müssen sich zudem oft umgewöhnen.



Auch bei den Materialien sollten Verbraucher genau hinschauen. Hier gibt es verschiedene Vor- und Nachteile: Edelstahl und konventionelle Kunststoffe sind für Mehrweg hervorragend geeignet, denn sie sind robust, langlebig und am Ende ihrer Nutzungszeit gut recycelbar. Porzellan, Keramik und Glas sind bei Verbrauchern oft beliebt. Allerdings sind sie schwer, leicht zerbrechlich und nicht immer recycelbar. Zu hinterfragen sind Silikon und Materialien wie Bambus, Holz oder andere organische Stoffgemische. Gerade letztere sind häufig gesundheitlich bedenklich, sollten also möglichst vermieden werden.





Neben vielfältigen Infos zu Entwicklung, Vor- und Nachteilen, Ökobilanz und häufigen Fragen zeigt das Themenheft "Mehrwegverpackung" der VERBRAUCHER INITIATIVE Nutzungsmöglichkeiten für Lebensmittel, Drogerieartikel, Versand- und Onlinehandel, Lieferdienste sowie Logistik auf. Die neue, 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt bzw. heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Neumarkter Lammsbräu 2021 weiter auf hohem Niveau erfolgreich Neuer Online-Shop der Mitbegründer des
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2022 - 00:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958870
Anzahl Zeichen: 2529

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrwegverpackungen nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z