Neuer antiviraler und antibakterieller Wirkstoff gegen Halsentzündungen

Neuer antiviraler und antibakterieller Wirkstoff gegen Halsentzündungen

ID: 1958952

Studie belegt Wirkung auch gegen Scharlach-Erreger und Corona-Viren



Das Milchsäurebakterium heftet sich an Viren und Krankheitserreger und bindet sie auf diese Weise.Das Milchsäurebakterium heftet sich an Viren und Krankheitserreger und bindet sie auf diese Weise.

(firmenpresse) - Hennigsdorf b. Berlin, 15. Februar 2022 - Die BELANO medical AG hat in einem aufwändigen biotechnologischen Verfahren einen natürlichen Wirkstoff gegen ein weiteres schädliches Bakterium identifiziert und nutzbar gemacht. Konkret geht es um das zu den Streptokokken zählende Bakterium Streptococcus pyogenes, das den Großteil aller bakteriellen Hals- und Rachenentzündungen verursacht und als Auslöser von Scharlach-Erkrankungen gilt. Schätzungen zufolge leiden jedes Jahr mehr als 600 Millionen Menschen weltweit an durch S. pyogenes verursachten Infektionen in Hals oder Rachen (Pharyngitis). Hinzu kommen mindestens 517.000 Todesfälle jährlich aufgrund von invasiven Infektionen und deren Folgeerkrankungen.



"Das Besondere an diesem mikrobiellen Wirkstoff ist, dass er sowohl antibakteriell als auch antiviral, also gegen bestimmte Erkältungsviren wirksam sein kann", betont Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG.



Antivirale Wirkung durch Studie nachgewiesen



Der neue Wirkstoff basiert auf einem Milchsäurebakterien-Stamm mit der Bezeichnung Lactobacillus crispatus DSM25988. Wissenschaftler von BELANO medical haben den Stamm in einem patentierten Labor-Verfahren aus mehreren hundert Milchsäure-Bakterienstämmen als optimal wirkungsvoll identifiziert. Das Milchsäurebakterium verhindert das Anheften von S. pyogenes an menschliche Schleimhautzellen oder Epithelzellen. Dafür bindet es sich an den pathogenen Keim und maskiert dessen Oberfläche.



Der Nachweis der antiviralen Wirkung des Lactobacillus crispatus DSM25988 gelang mit Hilfe eines in-vitro Zellmodells. Hier zeigte sich am Beispiel von SARS-CoV2 Proteinen (Covid oder Corona Spike Proteine), dass L. crispatus einen Befall von Epithelzellen durch Viren erfolgreich ausschließt.



Der Laktobazillus-Stamm wurde in eine Halspastille als Medizinprodukt eingearbeitet, die unter dem Namen salvans® auf dem Markt vertrieben wird. Erfolgreich getestet wurden die salvans Pastillen in einer klinischen Studie mit 44 Teilnehmern, die bis zu 14 Tage lang an einer Halsentzündung litten. "Wir konnten feststellen, dass sich klassische Symptome einer Halsentzündung wie Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder Kratzen im Hals evident abschwächten", so Christine Lang.





Die gesamte Studie und die Details zur Durchführung der in-vitro- und in-vivo-Tests wurden vom wissenschaftlichen Fachmagazin "Beneficial Microbes" geprüft und im Februar unter https://doi.org/10.3920/BM2021.0103 veröffentlicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BELANO medical AG ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das die Ergebnisse aus der Erforschung positiv wirkender Mikroorganismen für Medizin- und Pflegeprodukte nutzt. Dabei werden neuartige Therapieansätze für medizinische Hautpflege, zur Prävention von Krankheiten und zur Unterstützung von Heilungsprozessen entwickelt und vermarktet. Auf diese Weise sollen neue Therapie-Optionen für bisher nicht befriedigend behandelbare Erkrankungen und Indikationen entstehen. Ziel ist es, diese patentgeschützten Wirkstoffe und deren Produkte für jeden Menschen verfügbar zu machen. Das Unternehmen setzt dabei auf die nationale und internationale Zusammenarbeit mit Distributoren und anderen Partnern wie die Henkel AG oder die Drogeriemarktkette Müller.



PresseKontakt / Agentur:

BELANO medical AG / Claudius Kroker · Text & Medien
Prof. Dr. Christine Lang
Neuendorfstraße 19
16761 Hennigsdorf bei Berlin
belano(at)ck-bonn.de
(03302) 86 37 995
http://www.belanomedical.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Versandapotheke medikamente-per-klick.de erhält TOP 100-Siegel BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2022 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958952
Anzahl Zeichen: 2806

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Lang
Stadt:

Hennigsdorf bei Berlin


Telefon: (03302) 86 37 995

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer antiviraler und antibakterieller Wirkstoff gegen Halsentzündungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BELANO medical AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kaugummi gegen Zahnfleischbluten und empfindliche Zähne ...

Hennigsdorf b. Berlin, 21. September 2023 - Das von der BELANO medical AG entwickelte und vertriebene medizinische Kaugummi "ventrisana" wurde in einer überregionalen Kurzzeit-Anwenderstudie auf Wirksamkeit gegen Parodontose (Parodontitis) ...

Alle Meldungen von BELANO medical AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z