Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars

Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars

ID: 1959480

Sechs parallele Workshops zur Alten Musik aus Venedig




(firmenpresse) - Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck (https://www.altemusik.burg-fuersteneck.de/)Nach coronabedingter Pause kann die Akademie Burg Fürsteneck in Osthessen endlich wieder die traditionelle Etappe für Alte Musik anbieten, eine Workshop-Veranstaltung mit Referenten des bekannten Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Thema der sechs parallelen Kurse ist die Alte Musik aus Venedig. Selten gibt es die Möglichkeit, mit so vielen Freunden der Alten Musik gemeinsam so kompetenter Leitung zu musizieren.
Um die Mittelaltermusik des Trecento geht es im Ensemblekurs für Sänger und Instrumentalisten. Der "Codex Rossi" aus dem 14. Jhd. steht hierbei im Mittelpunkt. Die Leitung hat Ian Harrison. Das Blockflötenensemble mit Meike Herzig spielt Kompositionen von Kapellmeistern und Organisten aus San Marco, z.B. von Andrea und Giovanni Gabrieli, Claudio Merulo, Annibale Padovano, Gioseffo Guami und natürlich Claudio Monteverdi.
Ein Renaissance-Orchester widmet sich dem Repertoire von Filippo Azzaiolo. Hier sind zwei Gruppen geplant, die sich in getrennten Proben auf die gemeinsame Aufführung vorbereiten. Marco Ambrosini wird sich der Instrumentalisten annehmen, Jule Bauer unterrichtet die Sänger und Sängerinnen. Gemeinsam in einem Kurs unter Leitung von Peter Rabanser erarbeiten Sänger*innen und Instrumentalisten der meist vierstimmigen Liedform "Frottola", die sich um 1500 insbesondere in Venedig großer Beliebtheit erfreute.
Für die rhythmische Basis sorgt ein Trommelworkshop unter Leitung von Katharina Dustmann, der in enger Zusammenarbeit mit anderen Gruppen den Groove auf verschiedenen Trommeln erarbeiten wird.
Venedig war immer eine Stadt der Musik. Seit über 500 Jahren haben die Besten der Besten in der Lagunenstadt musiziert und komponiert. 200 Jahre lang war Venedig die Hauptstadt des Notendrucks, und wohl keine andere Stadt beherbergt in ihren Archiven mehr Notenhandschriften mit Alter Musik als "La Serenissima. Auch Dank des florierenden Handels wirkte sie als "Seebrücke zwischen den Orient und den Okzident und eines liberalen Umgangs mit verschiedenen Kulturen und Religionen.


Diese Etappe für Alte Musik bietet Instrumentalist*innen und Sänger*innen eine einmalige Gelegenheit, in die Musik des 14. bis 16. Jahrhunderts dieser wunderschönen, magischen Stadt einzutauchen. Die gut erhaltene und aufwändig sanierte mittelalterliche Burg Fürsteneck liegt zentral in Deutschland und bietet den Seminarteilnehmenden neben den Kursen auch Unterkunft und Vollverpflegung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.altemusik.burg-fuersteneck.de/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen bietet ein inhaltlich weit gefächertes offenes Seminarangebot für berufliche, musisch-kulturelle und persönliche Bildung. BURG FÜRSTENECK wird von einem "Runden Tisch" unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen getragen und durch das Land Hessen finanziell gefördert. Die BURG FÜRSTENECK wurde aufwendig renoviert und bietet ansprechende Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem komfortablen Ambiente in den trutzigen, mittelalterlichen Burgmauern.



Leseranfragen:

Akademie BURG FÜRSTENECK
Am Schlossgarten 3

36132 Eiterfeld
Deutschland

E-Mail: baeumler(at)burg-fuersteneck.de
Homepage: http://www.burg-fuersteneck.de
Telefon: 06672 920217



PresseKontakt / Agentur:

Akademie BURG FÜRSTENECK
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3

36132 Eiterfeld
Deutschland

E-Mail: baeumler(at)burg-fuersteneck.de
Homepage: http://www.burg-fuersteneck.de
Telefon: 06672 920217



drucken  als PDF  an Freund senden  Heinrich Breloer: (Zum 17. Februar 2022) / Heinrich Breloer wird 80 - Buhrow:
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 16.02.2022 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959480
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:

Eiterfeld


Telefon: 06672 920217

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie BURG FÜRSTENECK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie BURG FÜRSTENECK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z