Für mehr Teilhabe im Leben: InfectoPharm spendet

Für mehr Teilhabe im Leben: InfectoPharm spendet

ID: 1959675

Kinderärzte schlugen Empfänger der 10.000-Euro-Spende vor



(firmenpresse) - Heppenheim, 17. Februar 2022 - Kinder- und Jugendärzte haben wie kaum eine andere Berufsgruppe täglich mit kleinen Menschen und großen Fragen des Lebens zu tun. Viele Pädiater engagieren sich zudem über ihren Beruf hinaus für Organisationen, die sich für das Wohl von Kindern einsetzen. Sie wissen, wo Spenden gebraucht werden und in gute Hände geraten. Da lag es für das auf Kinderarzneimittel spezialisierte Familienunternehmen InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH nahe, die Ärzteschaft im Netzwerk nach einem verantwortungsvollen Empfänger für eine höhere Spendensumme zu befragen: 10.000 Euro standen nach der coronabedingten Absage der Weihnachtsfeiern zum Jahreswechsel zur Verfügung. Die Summe teilen sich jetzt zu gleichen Teilen die "Zukunftswerkstatt" in Stralsund und das Attat-Krankenhaus in Äthiopien. Weitere 3.000 Euro wurden kurzfristig der Biesalski-Schule in Berlin zugesprochen.



In Gemeinschaft lebenslang lernen

Das Projekt "Zukunftswerkstatt" fördert Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen, die nicht in eine Schule oder Werkstatt aufgenommen werden können. Ihre Familien stehen unter großem täglichen Druck, die Betroffenen selbst kämpfen mit sozialer Isolation. InfectoPharm unterstützt den projektverantwortlichen Träger StrelaCARE in Stralsund mit 5.000 Euro für die Einrichtung einer professionellen Tagespflege.



Ein Krankenhaus für knapp eine Million Menschen

Ebenfalls 5.000 Euro erhält das Attat Krankenhaus in Äthiopien. Das kleine Krankenhaus im Gurageland - eine der ärmsten Regionen im Land - wird von fünf katholischen Missionsärztlichen Schwestern geführt und ist mit 65 Betten das einzige Krankenhaus für rund eine Million Menschen. Die Spende kommt der kleinen pädiatrischen Abteilung zugute.



Bewegung als Grundbedürfnis menschlicher Existenz

Der Förderkreis der Biesalski-Schule in Berlin erfragte 3.000 Euro für ein dringend benötigtes Therapie-Luftkissen. Die Biesalski-Schule fördert die körperliche und motorische Entwicklung ihrer 210 Schüler von Klassenstufe eins bis12. Die Kinder leiden an chronischen Erkrankungen und sind auf individuelle Therapien während der Schulzeit angewiesen. InfectoPharm ermöglicht die Anschaffung eines vier Quadratmeter großen Therapiekissens.





Mehr über die Projekte mit Original-Interviews von den Menschen vor Ort bringen wir ab Folge sechs in den Ausgaben von "consilium - der Pädiatrie-Podcast", ein neuer Lern-Service von InfectoPharm nicht nur für Kinder- und Jugendärzte.



Weblinks



Zu consilium - der Pädiatrie-Podcast

Zum Newsroom von InfectoPharm

Zur Webseite des Attat-Hospitals

Zur Webseite der Biesalski-SchuleWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über InfectoPharm

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit über 30 Jahren profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen aus den Bereichen Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die zunehmend international Beachtung finden. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen zur kostenlosen Verfügung. Über 240 Mitarbeitende leben und arbeiten am Firmensitz Heppenheim südlich von Frankfurt.

Wissen wirkt - erfahren Sie mehr über InfectoPharm unter www.infectopharm.com



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
infectopharm(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sylvia Limmer: Rot-Grün gegen Zulassung genmodifizierter Produkte, aber für Zulassung experimenteller gentechnischer mRNA-Impfungen bei kleinen Kindern (FOTO) ZDF-Reportage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2022 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959675
Anzahl Zeichen: 3210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Kowalczyk
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 06252 95-7000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für mehr Teilhabe im Leben: InfectoPharm spendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Voquily® jetzt auch erstattungsfähig ...

Heppenheim, 30. Juli 2025 - Zum 1. August 2025 führt InfectoPharm das kindgerechte flüssig-orale Melatonin-Arzneimittel Voquily 1 mg/ml in einer neuen, erstattungsfähigen 60-ml-Packung ein. Das Medikament ist zur Behandlung von Einschlafstörungen ...

Alle Meldungen von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z