Digitalisierung im Fokus der Fertigungsindustrie

Digitalisierung im Fokus der Fertigungsindustrie

ID: 1959725

Durch maßgeschneiderte Business- und Technologie-Lösungen Flexibilität und Innovation ermöglichen




(firmenpresse) - Marktänderungen, Nachschubprobleme und neuartige Kundenwünsche? Holen Sie sich die nötige Flexibilität mit der Hilfe von Objectivity und unserem Fertigungs-Angebot.



Viele Fertigungsunternehmen können Marktänderungen und den steigenden Kundenansprüchen nicht schnell genug folgen, da ihnen die notwendige Flexibilität in ihren Prozessen und Systemen fehlt. Die voranschreitende Digitalisierung ermöglicht disruptive Technologien. Etablierte Techniken und Prozesse werden immer schneller verdrängt, um Schritt zu halten. Dies bietet neue Chancen, aber stellt auch bestehende Geschäftsmodelle erbarmungslos in Frage. Produkte und Dienstleistungen, die noch vor Kurzem gefragt waren, sind heute bereits passé.



Laut einer Studie von 2021 des Beratungshauses PwC klagen 44 Prozent der Unternehmen in der Fertigungsindustrie über mangelnde Transparenz bezüglich der Performance ihrer Produktionsanlagen. Es gibt einiges an moderne Technologien, die der Fertigung enorm helfen können. Zum Beispiel die Fertigungsplanung auf Basis von KI-Methoden, Datenanalyse zur weiteren Verbesserung, Automatisierung und Vernetzung durch IoT. Unternehmen können bestehende physische Produkte mit völlig neuen digitalen Dienstleistungen erweitern. Besonders durch den Preisdruck und die weltweite Konkurrenz müssen deutsche Fertigungsunternehmen sich stets weiterentwickeln, um im Wettbewerb zu bestehen.



Wir sind Problemlöser - mit Einfallsreichtum, Erfahrung und technologischer Innovation erzielen wir nachhaltige Ergebnisse und schaffen Vertrauen. Mit unserer über 30 Jahren Erfahrung als Digital-Native, bringen wir Ihnen neueste Technologien, Ansätze und Innovationen nahe. Wir helfen Ihnen die Herausforderungen der Fertigungsbranche zu meistern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Objectivity ist ein werteorientierter IT-Outsourcing-Partner, gegründet im Jahr 1991.

Unser Spezialgebiet ist das Entwerfen, Bereitstellen und Unterstützen von IT-Lösungen, die unseren Kunden helfen, zu wachsen. Wir verwenden die neuesten und innovativsten Technologien wie Cloud, Low-Code, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).



PresseKontakt / Agentur:

Objectivity GmbH
Przemys?aw Uliasz
Neue Mainzer Str. 75
60311 Frankfurt am Main
marketing(at)objectivity.co.uk
+48666057424
https://www.objectivity.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Philips Monitore präsentiert: Anrufer in Teams direkt erkennen mit neuer Lösung von Net at Work
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959725
Anzahl Zeichen: 2122

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Przemys?aw Uliasz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +48666057424

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung im Fokus der Fertigungsindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Objectivity GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Bedeutung von plattformzentrierten Ansätzen ...

Ein Interview mit Grzegorz Strzelecki, CTO, Objectivity | Part of Accenture Autorin: Melania Sulak, Content Marketing Manager, Objectivity | Part of Accenture ________________________________________________________________________________________ ...

Alle Meldungen von Objectivity GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z