Gewichtsabnahme als Nebenwirkung von Clenbuterol?
ID: 1959774
Clenbuterol als Fatburner: diese Dopingmethode ist weit verbreitet, allerdings ist die Gewichtsabnahme nur eine Nebenwirkung unter vielen.
Clenbuterol ist eine Substanz mit steroidähnlicher Wirkung, die als Beta-2-Sympathomimetikum eingestuft wird. Das bedeutet, dass es über eine Aktivierung der Beta-2-Adrenorezeptoren im Sympathikus die Wirkung von Adrenalin und Noradrenalin imitiert. Es trägt zur Entspannung der Muskeln und der Lunge bei und erleichtert so das Atmen bei Asthma und anderen Erkrankungen der Atemwege. Für diese Indikation ist es in Deutschland und vielen anderen Ländern auch zur Anwendung an Menschen zugelassen. Es bleibt bis zu 39 Stunden nach der Einnahme im Körper.
Wegen seiner Fähigkeit zur Fettverbrennung wird Clenbuterol als Fatburner missbraucht – vor allem im Bodybuilding. Die gleichen Rezeptoren, die zum Beispiel Asthma lindern, tragen auch zur Fettverbrennung und zum Aufbau von Muskelmasse bei. Athleten, die es täglich verwenden, nehmen in der Regel 60 bis 120 Milligramm pro Tag. Oft wird dies in Kombination mit anderen leistungssteigernden Medikamenten oder Anabolika praktiziert.
Durch die sogenannte Thermogenese erhöht Clenbuterol die Körpertemperatur. Dazu benötigt der Körper viel Energie. Da Energie im Körper vor allem als Fett gespeichert ist, lässt sich so das Körperfett reduzieren und das Gesamtgewicht sinkt.
Da Clenbuterol ein Broncholytikum ist, öffnet es die Atemwege. Das ist hilfreich für Menschen mit Asthma. Für Sportler bedeutet dies, dass die Ausdauer steigt, weil mehr Luft durch den Körper strömt. Es steht mehr Sauerstoff zur Verfügung, der ein härteres Training ermöglich.
Obwohl es für diesen Zweck nicht zugelassen ist, wird Clenbuterol von Sportlern und Bodybuildern missbraucht, um Gewicht zu reduzieren und/oder Muskelmasse aufzubauen. Viele sehen es als risikoarme Alternative zu anabolen Steroiden. Da es technisch gesehen kein Steroid ist, sahen einige Athleten darin einen „natürlicheren“ Ansatz zum Muskelaufbau.
Kaum androgene Nebenwirkungen: Man geht davon aus, dass Clenbuterol bei weiblichen Bodybuildern beliebter ist als anabole Steroide, weil es weniger androgene Nebenwirkungen hat. Steroide verursachen in der Regel eine Zunahme der Gesichtsbehaarung und eine Vertiefung der Stimme. Von Clenbuterol ist so etwas nicht bekannt.
Schnelle Gewichtsabnahme: Clenbuterol regt den Stoffwechsel an und hilft so, Fett zu verbrennen. In einer Studie wurden zwei Gruppen von übergewichtigen Männern auf dieselbe strenge Diät gesetzt. Eine Gruppe erhielt Clenbuterol, die andere nicht. Im Laufe von zehn Wochen verloren die Teilnehmer der Gruppe, die den Wirkstoff erhielt, im Durchschnitt 11,4 kg Fett, während es bei der Kontrollgruppe nur 8,7 kg waren.
Appetitunterdrückung: Viele Bodybuilder greifen zu Clenbuterol, um in der Diätphase zusätzlich Fett abzubauen. Eine sekundäre Wirkung dieses Medikaments ist, dass es den Appetit zügelt. Dieser Effekt tritt jedoch nicht bei allen Personen auf.
Viele Sportler verwenden Clenbuterol als Fatburner und Dopingmittel. Es gibt aber einige Nebenwirkungen, die dagegen sprechen. Am gefährlichsten sind die Nebenwirkungen von Clenbuterol auf Herz und Kreislauf. Dazu zählen Herzklopfen, erhöhte Herzfrequenz und Herzstillstand. Zu den weiteren Nebenwirkungen zählen Tremor, Hypokaliämie, Hyperglykämie, Angst- und Erregungszustände, Schwitzen, Hitze- oder Wärmegefühl, Schlaflosigkeit und Muskelkrämpfe.
Häufigkeit und Schweregrad der Nebenwirkungen steigen mit der Dosis. Die Mengen, die man für einen ernstzunehmenden Gewichtsabbau benötigt, sind im Grunde genommen viel zu hoch. Die Nebenwirkungen können auch nach der letzten Dosis noch bis zu acht Tage spürbar sein. Wenn eine schwere Nebenwirkungen auftritt, ist es wichtig, die Einnahme sofort zu beenden und einen Arzt aufzusuchen.
Viele Anwender, die zum ersten Mal ein Dopingmittel verwenden, bestellen es im Internet. Dort kann man auch Clenbuterol kaufen, und zwar oft ohne Rezept. In einer niedergelassenen Apotheke wäre das nicht möglich. Sportärzte und alle anderen Experten raten jedoch davon ab. Um das Gewicht zu reduzieren und/oder Muskeln aufzubauen, gibt es viele legale und natürliche Mittel. Damit dauert es zwar manchmal etwas länger, schont aber die Gesundheit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Thalheimer & Co.
Timothy Bell
Genterstrasse 17
24111 Kiel
timothybell(at)5x2.de
0431 933285
Thalheimer & Co.
Timothy Bell
Genterstrasse 17
24111 Kiel
timothybell(at)5x2.de
0431 933285
Datum: 17.02.2022 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959774
Anzahl Zeichen: 4750
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timothy Bell
Stadt:
24111 Kiel
Telefon: 0431 933285
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewichtsabnahme als Nebenwirkung von Clenbuterol?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thalheimer & Co. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).