Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden startet robuste Task-Force gegen Antisemitismu

Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden startet robuste Task-Force gegen Antisemitismus

ID: 1959870

Der Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden (ZMJ) hat eine Task-Force zur Beendigung antisemitischer Umtriebe aufgebaut, die mit einem robusten Rechtsmandat ausgestattet wurde. Denn Stuhlkreise schützen nicht vor Ideologen, Hass und Gewalt. Antisemiten will man mit amerikanischen Methoden Respekt vor Juden beibringen.



David Rosenberg leitet die Task-Force gegen AntisemitismusDavid Rosenberg leitet die Task-Force gegen Antisemitismus

(firmenpresse) - Der Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden (ZMJ) hat eine Task-Force zur Bekämpfung antisemitischer Umtriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. Wie der verantwortliche Bereichsleiter und Pressesprecher, David Rosenberg, betont, könne man auf der Webseite des ZMJ ab sofort jederzeit Diskriminierungen und Beleidigungen melden. Ferner hielten aufmerksame Freiwillige im Web die Augen auf.

“Wir setzen zwar zunächst auf den Dialog, wie es sich in einer liberalen Gesellschaft gehört. Allerdings nutzen wir deutlich schneller und umfassender maximale juristische Härte und eskalieren, anders als dies sonstige Verbände oder Minderheiten tun. Nur nett zu sein, hat sich in der Geschichte des Judentums - mit all seinen Ausprägungen - noch nie als brauchbarer Weg erwiesen, um Anfeindungen zu unterbinden. Jedem, der mit uns zu tun hat muss klar sein, daß wir endloses Gerede nicht mitmachen. Wir greifen durch, denn Kompromiss-Sucht und Kuschelei sind zwar in Mode aber gewiss kein Weg Antisemiten Respekt beizubringen”, erklärt Pressesprecher Rosenberg.

Zudem nehme erstmals seit dem Ende des “Dritten Reiches” der offene Antisemitismus in Deutschland wieder zu. Oft verdeckt, allzu oft aber auch durch Gewalt. Daher müsse nun gehandelt werden.

“Mit Stuhlkreisen und Diskussionsrunden schützt man keine Menschen”, so Rosenberg. “Wenn Minderheiten im 20. Jahrhundert eines gelernt haben sollten, dann daß man wehrhaft sein muss, innerlich gefestigt und nach außen stets konfliktbereit. Wir hätten auch gerne, daß es anders wäre, aber wir müssen mit dem umgehen, was wir vorfinden”.

Insbesondere sei dies für den Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden (ZMJ) der Fall. Dieser vertritt eine breite Diversität jüdischen und judeo-christlichen Lebens, in der Mehrzahl kleine und vom Staat völlig ungeschützte Gemeinden.

Synagogen oder Gebetshäuser mit Polizeischutz hätten nur die Kollegen der traditionellen Gemeinden mit ihren etwa 90.000 Mitgliedern. Die gut 41.500 Mitglieder des ZMJ müssten für alles selbst sorgen, auch für ihre Sicherheit. Zudem sehe die Satzung des ZMJ auch noch vor, daß der Verband auch die restlichen rund 175.000 gemeindefreien Juden und jedeo-christlichen Gemeinden repräsentiere, auch ohne Mitgliedschaft.



Dabei sei das Ziel klar: jede Jüdin und jeder Jude, jeder Mensch, gleich welcher Minderheit er angehören mag, ebenso die vielen gemeindefreien Juden, sollten sich in Deutschland sicher fühlen können. Wörtlich sagt Rosenberg: “Wir sind als Deutsche unter Deutschen gerne freundliche Nachbarn. Doch sollte man dies mit Naivität verwechseln und mit uns Schlittenfahren wollen, wird diese Schlittenfahrt schnell in einem ziemlich tiefen Abgrund enden. Jeder Judenhasser sollte dies zum eigenen Besten nicht vergessen”.

Helfen würden der Task-Force, neben hoch motivierten jungen Mitgliedern die als Radar in alle Netzwerke dienen, Kontakte in die Medienwelt, vor allem aber zu internationalen Großkanzleien, die auf Fälle von Antisemitismus spezialisiert seien. “Wir haben keine emotionale Ladehemmung”, so Rosenberg, “wenn es um den Schutz von Würde und Unversehrtheit unserer Leute geht, dann reagieren wir so robust, wie man es bisher nur aus den Vereinigten Staaten kennt”.

Am schönsten sei allerdings, wenn eines Tages eine solche Task-Force nicht mehr nötig wäre und alle in Harmonie einen Schoppen miteinander tränken. Man solle die Hoffnung dahingehend niemals aufgeben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden in Deutschland, Österreich und der Schweiz (ZMJ) ist das Repräsentationsorgan der gemeindefreien sowie der messianischen Juden, Altapostolen und judeo-christlichen Panentheisten im deutschsprachigen Raum. Der Zentralrat hat (Stand Februar 2022) gut 41.500 Mitglieder und wurde 2001 in Frankfurt am Main gegründet, zunächst als rein karitativer Verein. Seit dem Jahr 2021 tritt der Zentralrat auch öffentlich für die Interessen der rund 190.000 Juden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, die keiner bzw. keiner traditionellen Gemeinde angehören. Sie gelten damit in offiziellen Statistiken als “gemeindefrei” oder “sonstig”.



Leseranfragen:

Bitte über die Webseite
www.zentralrat-messianischer-juden.org



PresseKontakt / Agentur:

Zentralrat der Messianischen Juden (ZMJ)
Block Services Deutschland
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
Deutschland

presse(at)zentralrat-gemeindefreier-juden.de



drucken  als PDF  an Freund senden   STURZ EINER GÖTTIN
Bereitgestellt von Benutzer: ZentralratJuden
Datum: 18.02.2022 - 01:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959870
Anzahl Zeichen: 3981

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Menschenrechte


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentralrat der messianischen und gemeindefreien Juden startet robuste Task-Force gegen Antisemitismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralrat der gemeindefreien und messianischen Juden n.e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralrat der gemeindefreien und messianischen Juden n.e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z