Bundeswirtschaftsministerium erwartet von Elektromobilität Stärkung der deutschen Industrie

Bundeswirtschaftsministerium erwartet von Elektromobilität Stärkung der deutschen Industrie

ID: 195994

Bundeswirtschaftsministerium erwartet von Elektromobilität Stärkung der deutschen Industrie



(pressrelations) -
Elektromobilität ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die technologische Positionierung der deutschen Industrie ein ganz entscheidendes Thema. Hier wird eine völlig neue Wertschöpfungskette entstehen. Dies ist insbesondere eine industriepolitische Aufgabe, der sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie stellt.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Ich bin froh, dass im BMWi die Fäden zur Elektromobilität zusammenlaufen. Wir werden uns intensiv um alle technologie-, energie- und industriepolitischen Fragen kümmern, um die Elektromobilität und den deutschen Automobilsektor zukunftsfest zu machen. Ein Thema liegt mir dabei besonders am Herzen: Normen und Standards sind die Basis für wirtschaftlichen Erfolg! Gerade unsere auch im Ausland so erfolgreichen kleinen und mittleren Unternehmen brauchen verlässliche Produktionsvorgaben. Daher werden wir uns in allen relevanten Bereichen, zum Beispiel bei Sicherheit, Steckverbindungen und Abrechungssystemen, dafür einsetzen, dass zügig europäische und weltweite Standards geschaffen werden. Eine neue Wertschöpfungskette bringt viele neue Chancen für den Standort Deutschland, die wir gemeinsam nutzen müssen."

Heute wurde im Beisein der Bundeskanzlerin im Rahmen einer hochrangigen Veranstaltung in Berlin die Nationale Plattform Elektromobilität gegründet. Die Plattform wird bis Ende des Jahres in sieben Arbeitsgruppen konkrete Umsetzungsschritte erarbeiten, um Deutschland bis 2020 zum Leitmarkt für Elektromobilität mit mindestens einer Million Elektrofahrzeugen zu machen. Dabei werden Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft eingebunden.

Die Herausforderung bei diesem automobilen Zukunftsthema besteht darin, in unterschiedlichsten Bereichen Aktivitäten anzustoßen und gleichzeitig zu bündeln. Denn das Thema Elektromobilität beschränkt sich nicht auf den Austausch eines Verbrennungsmotors gegen den Elektromotor und die Batterietechnologie. Erforderlich ist vielmehr ein umfassendes Konzept, das von der Stromerzeugung und -verteilung über die Entwicklung einer Ladeinfrastruktur bis hin zur Datenübertragung der geladenen Strommengen reichen muss.



Bundesminister Brüderle: "Hier ist der Industrie- und Innovationsstandort Deutschland mit seinen klugen Köpfen in kleinen, mittelständischen, aber auch großen Unternehmen gefordert. Ich bin sicher, das wir gemeinsam Erfolg haben werden."


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschluss des SPD-Präsidiums für die Gespräche mit der Bundesregierung zum deutschen Beitrag zur Stabilisierung des Euros und Griechenlands WESTERWELLE-Interview für die 'Rheinische Post' (01.05.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195994
Anzahl Zeichen: 2996

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium erwartet von Elektromobilität Stärkung der deutschen Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z