Wie Sie schnell abnehmen können, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden
ID: 1960093
Das Ergebnis war, dass 70 % derjenigen, die schnell abnahmen, und 72 % derjenigen, die allmählich abnahmen, alle verlorenen Kilos wieder zulegten. In der ersten Gruppe gelang es jedoch 81 % der Teilnehmer, 12,5 % ihres Körpergewichts zu verlieren, während in der zweiten Gruppe nur 50 % abnahmen.
Es hat sich gezeigt, dass schnelles Abnehmen effektiver ist als langsames Abnehmen. Wenn Menschen zu schnell abnehmen, verlieren sie oft Wasser oder sogar Muskelgewebe, anstatt Fett. Es ist schwierig, in kurzer Zeit eine große Menge an Kalorien ohne solche Hilfsmittel wie Slimymed zu verbrennen.
Ein schneller Gewichtsverlust kann andere negative Auswirkungen haben:
• Gallensteine. Zwischen 12 % und 25 % der Menschen, die schnell an Gewicht verlieren, leiden unter dieser Störung• Nährstoffmängel• Kopfschmerzen• Müdigkeit• Schwindelgefühl• Probleme mit dem Menstruationszyklus• Haarausfall
Um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen und nicht noch mehr Fett zu verlieren, sollten Sie also höchstens ein Kilo pro Woche abnehmen. Ein Kilo pro Woche ist ein ziemlich schnelles Ergebnis (8 kg in zwei Monaten), das es Ihnen ermöglicht, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und das Gewicht für eine lange Zeit zu halten. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man eine richtige Ernährung zusammenstellt.
Da ein Kilo Fett 7.716 kcal enthält, müssen Sie, um ein Kilo pro Woche abzunehmen, ein Defizit von 1.100 kcal pro Tag schaffen. Eine zweijährige US-Studie hat gezeigt, dass der Verzicht auf 25 Prozent der Kalorien der Gesundheit nicht schadet. Wenn Sie also weniger als 4.400 kcal zu sich nehmen, sollten Sie ein Defizit nicht nur durch eine Diät, sondern auch durch körperliche Aktivität schaffen. Sie können z. B. Ihre Tagesdosis um 500-600 kcal reduzieren und zusätzlich eineinhalb Stunden ruhiges Laufen oder andere sportliche Aktivitäten durchführen.
Es lohnt sich auch, die Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten (FFA) zu berücksichtigen. Dies ist vor allem für diejenigen wichtig, die Fett verlieren und den Großteil ihrer Muskelmasse behalten wollen.
Eine eiweißreiche Ernährung hilft beim Abnehmen auch ohne Kalorienbeschränkung. Eine tägliche Zufuhr von 1,2-1,6 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht reduziert das Hungergefühl und hilft bei der Gewichtskontrolle. Die Muskelmasse bleibt erhalten und das Fett verschwindet. Nehmen Sie mehr Eiweiß zu sich: 30 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr oder 1,6 g pro Kilogramm Körpergewicht.
Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht die Fette, sondern die Kohlenhydrate schuld an der Gewichtszunahme. Daher sind kohlenhydratarme Diäten in der Regel effektiver. Diejenigen, die sich einer kohlenhydratarmen Diät unterzogen, nahmen in sechs Monaten 5,8 kg ab, während diejenigen, die sich einer fettarmen Diät unterzogen, nur 1,9 kg verloren. Eine kohlenhydratarme Ernährung ist auch gut für die Gesundheit des Herzens und verringert das Risiko für Typ-2-Diabetes.Wenn Sie schnell überflüssige Pfunde loswerden wollen und bereit sind, ganz auf Mehl und Süßigkeiten zu verzichten, sollten Sie eine Diät mit einem Kalorienverhältnis von 30-60-10 oder 30-50-20 versuchen. Bei einer Diät mit einem Verhältnis von 30-30-40 oder 30-25-45 können Sie Getreide und Nudeln, etwas Brot und Trockenobst in Ihren Speiseplan aufnehmen. Aber Sie werden länger auf Ergebnisse warten müssen.
Das Wichtigste bei einer Diät ist, dass Sie sie einhalten. Probieren Sie also verschiedene Verhältnisse von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten aus und wählen Sie das für Sie angenehmste Verhältnis.
Bewegung hilft Ihnen aus mehreren Gründen, schneller abzunehmen. Sie verbrennen während der Aktivität mehr Kalorien. Dieser Punkt bedarf keiner Erklärung: Je intensiver und länger Sie sich bewegen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Nach dem Training verbraucht der Körper eine gewisse Zeit lang mehr Sauerstoff, um wieder auf seine normalen Werte zu kommen, und verbraucht in Ruhe mehr Kalorien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 19.02.2022 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960093
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.